Artikel-Nr.: | 332435 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-435-3 |
Thema: | Krimi |
Gemeinsam mit dem Spezialagenten Marc Davis nimmt sie die Ermittlungen auf. Doch dann spitzt sich die Lage zu und sie gerät selbst in die Schusslinie …
Der erste Band einer packenden neue Krimireihe der beliebten Autorin.
- Maße: 13,5 x 20,5 cm
- Seitenanzahl: 400
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,46 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
3 Bewertungen
24. Februar 2025 14:37
Spannender Krimi mit einer romantischen Beziehung. Lesenswert.
Das Buch „Wer das Feuer schürt“ der Autorin Irene Hannon ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Brandermittlerin Bri Tucker, die gezwungen ist im Fall ihres ehemaligen Kollegen mit den Spezialagenten Marc Davis zusammenzuarbeiten. Doch obwohl alles zunächst nach einem Unglücksfall aussieht, lässt ihr der Brand keine Ruhe. Warum wollte ihr Kollege ihr unmittelbar vor seinem Tod einen Notizzettel übergeben? Bri Tucker versucht mit der Unterstützung von Marc Davis einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Brandfällen herzustellen, als es ihr nicht gelingt, soll sie den Fall abschließen und zu den Akten legen. Wie ist es möglich, dass sie ihrem ehemaligen Kollegen trotzdem Gerechtigkeit widerfahren lassen kann? Wie auch schon in ihren anderen Büchern schafft es die Autorin Irene Hannon eine spannende Krimihandlung mit einer romantischen Beziehung zu verbinden. Doch auch wenn Brände grundsätzlich Furcht einflößend sind, ist dieses Buch kein Thriller. Die Handlung bleibt zwar durchgehend spannend, aber auch überschaubar. Da die Anzahl der Verdächtigen klein ist, stößt man mit ein bisschen Nachdenken schnell auf die Lösung des Falles. Auch die Beziehung zwischen Bri und Marc entwickelt sich gleichmäßig und ohne Schwierigkeiten. Folglich bleibt als Ergebnis ein guter Krimi mit ein wenig Romantik, der für entspannte und unterhaltsame Lesestunden sorgt. Auch wenn Irene Hannon zu den christlichen Autorinnen gehört, wird in diesem Buch nur wenig auf den christlichen Glauben eingegangen, was das Buch auch für Nichtchristen lesenswert macht. Insgesamt gesehen gibt es von mir eine Leseempfehlung, wenn man etwas leicht Spannendes zur Ablenkung und Unterhaltung sucht.
20. Februar 2025 21:28
Lügen, Geheimnisse – und Vergebung? Ein Krimi zum miträtseln!
Wenn Bri Tucker einen Fall zu lösen hat, dann tut sie das! Auch dann, wenn es sie etwas kostet. Außerdem kennt sie sich mit dem Thema Feuer aus und ist gut in ihrem Job als Brandermittlerin. Doch dieser Fall ist anders! Was will dieser seltsame Zettel ihres verstorbenen Kollegen ihr sagen? Und warum muss der gutaussehende Marc Davis seine Nase in Angelegenheiten stecken, die ihn doch eigentlich gar nichts angehen? Für mich war es der erste Krimi von Irene Hannon, bis jetzt kannte ich nur ihre tollen Romane. Aber auch wenn ich anfangs etwas skeptisch bezüglich des Krimis war, empfehle ich ihn jetzt sehr gerne weiter. Der Schreibstil ist super flüssig und lässt sich gut lesen. Der Krimi ist sehr spannend geschrieben und lang war (mir zumindest) nicht klar, wer der Täter ist und wer hinter den ganzen Rätseln steckt. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich gerne mit den Ermittlern mit rate und ermittle :) Doch neben all der Spannung spielt auch der christliche Glaube eine große Rolle. Ich fand es sehr schön, dass man richtig mitfühlen konnte, wo den Protagonisten glauben und vergeben schwer fiel und wie sie damit umgegangen sind. Denn auch wenn ich nicht annähernd so heftige Situationen erlebe und erlebt habe, konnte ich mich in vielen Situationen und grundlegenden Konflikten wiedererkennen. Allerdings fand ich es schade, dass sich viele bedeutende Ereignisse erst auf den letzten ca 100 Seiten ereigneten. Mir ging es dort manchmal zu schnell, wo hingegen der vordere Teil des Buches sich etwas zieht. Alles in Allem aber ein wunderschönes und mega spannendes Buch mit vielen unerwarteten Wendungen, dass ich gerne weiterempfehle!
8. Februar 2025 16:58
„Spannungsgeladen, mitreißend, glaubensvoll“
Der erste Band der neuen Krimireihe „Wer das Feuer schürt“ von Irene Hannon verspricht sowohl vom Titelbild als auch von der kurzen Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches eine Erzählung voller Spannung, die die Leserschaft mitreißen wird. Und das erfüllt sie während des gesamten Buches. Es handelt von der Brandermittlerin Bri Tucker, die in mehreren Brandfällen ermittelt und nach deren Bindeglied sucht. Gemeinsam mit dem Spezialagenten Marc Davis begibt sie sich auf Spurensuche, bis sie selbst in Schusslinie gerät. Der Spannungsbogen der Geschichte ist immens, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Sie stößt beim Leser selbst Überlegungen an, wer der Drahtzieher hinter den Brandfällen ist. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz, so dass die Leser, die Krimiromane lieben, hier voll auf ihre Kosten kommen. Der christliche Glaube wird zunächst sanft in die Geschehnisse eingeflochten, gewinnt aber immer mehr Raum im Laufe des Buches. Die wichtigste Botschaft, dass Vergebung lebensverändernd ist und wir es mit Gottes Hilfe schaffen können, auch schwerste Erlebnisse loszulassen, ohne dass sie weiterhin Einfluss auf unser Leben haben, ermutigt und inspiriert den Leser, zu reflektieren, wie es damit im eigenen Leben aussieht. Dieser Krimiroman ist ein Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Die Handlung ist schlüssig, gut aufeinander aufgebaut und steckt voller Energie und Nervenkitzel. Für den, der das Buch genauso verschlungen hat, wie ich, gibt es eine gute Nachricht, es ist laut Rückseite der Start in eine neue Krimireihe und die Geschehnisse lassen darauf schließen, wer der nächste Hauptdarsteller sein wird. Ich freue mich schon riesig darauf!