Artikel-Nr.: | 332440 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-440-7 |
Thema: | Romane |
Samantha Dearing ist eine unabhängige junge Frau, die sich mit aller Macht gegen die Heiratspläne ihres Vaters wehrt. Als sie eines Abends beobachtet, wie ein Fremder offenbar ohne Beute aus dem Arbeitszimmer ihres Vaters flieht, ist ihre Neugier geweckt. Sie nimmt den einzigen Hinweis auf seine Identität – seinen Stiefel – an sich und beschließt, den Unbekannten ausfindig zu machen.
- Maße: 13,5 x 20,5 cm
- Seitenanzahl: 384
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,40 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
6 Bewertungen
19. Juni 2025 08:28
Samanthas Rückkehr - Cinderella Story mit Crime und Western-Flair
Mit " Ein Stiefel kommt selten allein" von der beliebten Autorin Karen Witemeyer bin ich wunderbar eingetaucht in einen unterhaltsam-spannenden Westernkrimi, der im Frühjahr 2025 bei Francke- Buch erschienen ist. Zwei sympathische Protagonisten dominieren die Handlung dieses neuen Texas Romans um das Jahr 1789. Asher Elis wagt einen Einbruch auf der Ranch des reichen Rinderbarons Eli Dearing, um Dokumente zu finden, die beweisen, dass seine Stieffamilie ungerechterweise aus ihrem Haus vertrieben wurde. Doch er wird entdeckt und flieht. Auf seiner Flucht wird er von Clint, dem Sohn und Erben der Farm verfolgt. Dabei stürzt der zwölfjährige Nichtschwimmer in den Teich des Anwesens. Asher zögert nicht lange, riskiert seine Gefangennahme und rettet den Jungen. Danach gelingt es ihm zu flüchten, doch er verliert dabei seinen Cowboystiefel... Samantha ( die Tochter des Hauses Dearing) ist nach abgeschlossener Ausbildung wieder zu Hause. Ihr Vater möchte sie gerne in die Gesellschaft einführen und gut verheiraten. Doch Samantha hat andere Pläne... Als sich Samanthas und Ashers Wege kreuzen verändert sich alles und Samanthas Leben wird zur Zielscheibe mörderischer Zukunftspläne. Mein Leseeindruck: Die Geschichte liest sich locker- unterhaltsam mit einer gelungenen Mischung aus Spannung und Western- Romantik. Insbesondere die Spannung nimmt auf den letzten Seiten Tempo auf und entwickelt sich zu einem Drama, dessen Spuren in der Vergangenheit liegen. Die Protagonisten sind sympathisch gezeichnet, sodass man als Leser sich ihrer Geschichte und Lebenssituation nahe fühlt. Man durchlebt mit ihnen die schönen und traurigen Momente und verfolgt mit Spannung und Staunen die Geschehnisse der Vergangenheit und ihrer dramatischen Auswirkungen. Die besonderen Nebenfiguren wie "Mama Bess" oder "Tante Regina" unterstützen den Roman in seiner empathischen Wirkung und betonen das Vertrauen auf Gott gerade in entmutigenden Situationen. Auch die ganz natürlich eingewebten Gedanken und Gebete der Hauptprotagonisten verweisen immer wieder auf eine himmlische Perspektive und einen Gott der durch alle Schwierigkeiten begleitet. Mein Fazit: Ein Roman, der mich beim Lesen im richtigen Maß entspannt und gespannt hat, durch emotionale Höhen und Tiefen geführt hat und den ich mit einem zufriedenen Lächeln am Ende zugeklappt habe.
6. Juni 2025 07:43
Freud und Leid nah beieinander
Ein herzerfrischender Karen Witemeyer Roman, der einfach gut tut. Texas im Jahr 1889: der große Viehbaron Eli Dearing liebt seine Tochter Samantha von ganzem Herzen. Er möchte für sie einfach nur das Beste, auch wenn es um die Wahl des Ehemanns geht. Veranstaltet sogar ein Fest mit potenziellen Heiratskandidaten. Doch das stößt bei Samantha auf Granit, denn sie will aus Liebe heiraten. Was denkt und empfindet ihr Vater überhaupt? Sie geht davon aus, dass er sie schnell aus dem Haus haben möchte, um sie loszuwerden. Denn ihre Beziehung zueinander ist nicht sehr vertraulich. Durch einen Einbruch in ihrem Haus wird vieles anders, was Samantha nie gedacht hätte. Parallel begleitet der Leserr die gottesfürchtige Familie Ellis, die schon durch viel Leid gehen musste, aber ihr Gottvertrauen nicht verloren hat. Asher, der älteste Sohn möchte Klarheit, warum seine Familie aus ihrem Haus ausziehen musste und verschafft sich Zutritt zu Eli Dearings Büro. Was findet er? Und dann kreuzen sich auch noch die Wege von Samantha und ihm. Welchen Plan verfolgt Gott mit ihm und seiner Familie? Ihr müsst das Buch unbedingt lesen. Desöfteren habe ich lachen müssen. Besonders gut hat mir gefallen, wie Samantha Frauen an die Seite gestellt wurden, die ihr biblische Werte mitgegeben haben. Misstrauen entwickelt sich zu Liebe und Verständnis. Das feine Empfinden von Samamtha gegenüber den ärmeren fand ich wohltuend. Der Glaube ist für die Protagonisten im Alltag selbstverständlich. Das Gebet, sei es ein kurzes Stoßgebet oder ein Danke wird immer mit eingebracht. Vor allem wird nach Gottes Wegweisung und Willen für den Lebensweg gefragt. Ein spannendes Buch, das zeigt, dass denen die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken.
26. April 2025 19:05
Abwechslungsreicher Roman mit Spannung und Humor
Wenn eine Frau auf den Kerl trifft, den ihr Vater aus dem Zuhause geworfen hat, dann kann es nur spannend werden. Nicht nur, weil er in ihr nur die verwöhnte Prinzessin sieht, sondern auch, weil sie die wohl einzige Person ist, die ihn als Einbrecher im Büro ihres Vaters identifizieren könnte, da sie seinen Stiefel fand, den er auf der Flucht verloren hatte. Wir begleiten in diesem Buch Samantha Dearing und Asher Ellis, zwei so unterschiedliche Personen. Die eine ist die Tochter des reichen Viehbarons, der andere der Sohn der Frau, die ihr Vater aus dem Haus geworfen kann. Doch so unterscheidlich sie auch sind, so kreuzen sich ihre Wege immer öfters und bringen die beiden näher zusammen. Doch wenn Samantha nur wüsste, dass er der Kerl ist, nach dem sie sucht, der seinen Stiefel verloren hat. Karen Witemeyer hat einen wunderbar humorvollen Schreibstil, der einen gleich in die Geschichte mitnimmt. Humor, Krimi, Romantik und Geheimnisse, es ist sehr abwechslungsreich, mal was zum Lachen und mal geht es in die Tiefe. Der tiefe Glaube an Gott, der in diesem Buch sanft in die Geschichte mit eingearbeitet ist, hat mich sehr beeindruckt und inspiriert. Es ist schön zu sehen, wie die beiden Charaktere im Laufe des Buches wachsen. Man fühlt mit ihnen mit, hofft, lacht und weint. Ein absolut empfehlenswertes Buch.
12. April 2025 12:05
Prüfungen meistert man nicht allein!
Mit ihrem neuen Roman „Ein Stiefel kommt selten allein“ entführt die Autorin Karen Witemeyer die Leserin nach Texas im Jahr 1889. Samantha Dearing, die Tochter des ortsansässigen Rinderbarons, kehrt nach einer Schulausbildung in Boston zurück auf die heimatliche Ranch, nur um festzustellen, dass ihr Vater sie so bald wie möglich verheiraten möchte. Seine Kandidatenauswahl hat er auch gleich zum Willkommensball eingeladen. Doch dieser endet nicht wie geplant, Samantha ertappt einen Einbrecher, dessen Flucht einiges nach sich zieht. Die Anspielung auf das Märchen „Aschenputtel“ ergibt sich fast schon aus dem Titel, doch spielt es in der Geschichte um Samantha und Asher eher eine untergeordnete Rolle. Die Erzählung entwickelt sich schnell zu einer romantischen Beziehung zwischen Samantha und Asher, dem vermeintlichen Einbrecher und einem spannenden Krimi, als Samantha in Lebensgefahr gerät. Hierbei hat die Autorin die Charaktere ihrer Protagonisten genauso liebevoll wie auch realistisch aufgebaut und die Geschichte in ein wunderbares „Wilder Westen“ Szenario eingebunden. Die Erzählung selbst hat mir aus der Mischung von Romantik und Spannung sehr gut gefallen. Begeistert hat mich wiederum, wie wunderbar Karen Witemeyer Aspekte des christlichen Glaubens in die Geschichte einbindet. Leider gibt es heutzutage nicht mehr viele solcher Romanerzählungen, wo der Glaube noch tief zum täglichen Leben gehört. Ich kann diesen Roman nur von ganzen Herzen weiterempfehlen, er enthält alles, was es für entspannte Lesestunden benötigt.
9. April 2025 07:47
Ein Buch mit Tiefgang, das schöne Lesestunden schenken möchte!
Es sieht aus wie ein ganz „normaler“ Einbruch, doch Samantha Dearing ist sich sicher, dass hier irgendetwas faul ist. Und sie will unbedingt erfahren, wer dieser fremde Einbrecher war. Doch wie soll sie ihn finden, wo alles, was sie an Hinweisen hat, nur ein einziger Schuh ist? Aber aufgeben will sie nicht, also macht sie sich auf die Suche. Als sie jedoch Asher Ellis kennenlernt, ist der Stiefel so gut wie vergessen, schließlich ist es der gutaussehende Cowboy, der ihr zur Seite steht, als ihre Welt plötzlich aus den Fugen gerät… Ich bin ein totaler Witemeyer – Fan, da ich ihre schönen und berührenden Geschichten sehr gerne lese. Dementsprechend war aber auch die Erwartungshaltung an dieses Buch hoch. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte ist zum Teil aus Samanthas und zum Teil aus Ashers Sichtweise geschrieben. Dazwischen befinden sich immer wieder unerwartete und überraschende Ereignisse, sodass es nie langweilig wird und man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass der Glaube der Protagonisten ganz natürlich in die Geschichte eingewoben wurde, wodurch er weder unrealistisch noch aufgezwängt wirkte. Die Kernaussagen des Buches fand ich sehr wertvoll und alltagsnah, da sie, wenn auch etwas anders oder in anderen Bereichen wie im Buch, ins Leben jedes einzelnen passen und jeden von uns betreffen. Von mir gibt es also total verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle, die in eine andere Zeit abtauchen und sich mit schönen Lesestunden beschenken lassen möchten.
20. März 2025 21:45
wirklich schöne Lesestunden
Die Bücher von Karen Witemeyer haben mich noch nie enttäuscht. Sie versteht es wunderbar ein humorvolles und zugleich spannendes Buch zu schreiben. Der Schreibstil der Autorin ist einfach und sie lässt die Szenarien wunderbar lebendig vor Augen erscheinen. Ihre Bücher sind eine leichte Kost und entführen einen für mehrere Stunden aus dem Alltag. Die Protagonisten sind realistisch beschrieben, jeder hat seine eigenen Schwächen und Stärken. Ich hatte tatsächlich bis zum Wendepunkt der Geschichte keine Ahnung was passieren würde. Fazit: Für mich persönlich sind die Bücher von Karen Witemeyer ein Muss. Sie bescheren einem immer wunderbare Lesestunden. Eine ganz große Empfehlung.