Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wenn eine konservative Buchhalterin bei einer freiheitsliebenden Sozialarbeiterin einzieht, fliegen die Fetzen – es sei denn, die beiden haben etwas gemeinsam.
Als Elisabeth kurz vor der Silberhochzeit ihren Mann beim Ehebruch ertappt, zerbricht ihre Welt in tausend Scherben. Ihr Zufluchtsort ist der abgeschiedene Bauernhof ihrer verrückten Schwägerin Anja, denn dort wird ihr Mann sie garantiert nicht vermuten. Zwischen herzlichem Chaos, bedingungsloser Annahme, Teenie-Dramen und unkonventioneller Lebensgestaltung findet Elisabeth allmählich wieder zu sich selbst. Doch woher soll sie die Kraft und Zuversicht für einen Neustart nehmen, wenn ihr ständig Steine in den Weg gelegt werden?

»Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an völlig gepackt und mir sehr gefallen. Ich mochte einfach nicht aufhören zu lesen und war erstaunt, dass Lachen und Weinen so nahe beieinanderliegen können.« – Anna Hübner, Bloggerin von Annislesewelt
  • Maße: 13,5 x 20,5 cm
  • Seitenanzahl: 400
  • Einband: Paperback
  • Gewicht: 0,46 kg

Verantwortliche Person für die EU

Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
Deutschland
Tel: 06421-172541
wenz@francke-buch.de

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

20. Juli 2025 20:25

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Flieg kleiner Vogel flieg...

Flieg, kleiner Vogel flieg... "Blumen im Schuh" war das erste Buch für mich von Annette Spratte und hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht... Das in warme und harmonische Farben getauchte Cover passt auf den ersten Blick so gar nicht zu dem ernsten Thema des Narzissmus. Doch sobald man die Protagonistin Elisabeth Göpfert in ihrer Rolle der perfekten Ehefrau kennenlernt, versteht man die hier aufgezeigte Parallele. Denn nichts ist so wie es scheint. Diese bittere Erkenntnis muss Elisabeth schlucken, als ihre Ehe nach 25 Jahren auseinanderbricht. Alles Angepasstsein und sich stets nach den Wünschen und Forderungen ihres angeblich treusorgenden Ehemanns zu richten, entlarvt sich als eine große Lebenslüge. Am Boden zerstört, flieht sie aus ihrer Scheinwelt und findet Zuflucht bei ihrer Schwägerin auf einem abseits gelegenen Bauernhof. Mein Leseeindruck: Annette Sprattes Schreibstil ist fließend und trotz dem ernsten Thema mit humorvollen Passagen aufgelockert. So sind die beiden Hauptprotagonistinnen Anja und Elisabeth erstmal gewöhnungsbedürftig, bevor sie den Lesern mit ihren Hintergrundgeschichten Stück für Stück ans Herz wachsen. Die Darstellung des " bösen Wolfs" alias Wolfgang Göpfert, Elisabeths Ehemann zeigt deutlich, wie gefährlich narzistisch agierende Personen sind und wie sie die ihnen wohlgesinnten Menschen in einen Lebenskäfig sperren und für ihre Ziele instrumentalisieren. Das solch toxische Beziehungen der Realität entsprechen, kann man als Außenstehende nur schwer nachvollziehen. Die Autorin selbst hat Erfahrungen diesbezüglich in ihrem Umfeld gemacht und sie hier nach eigener Aussage verarbeitet. Zugleich aber sprüht der Roman von Lebensfreude und Glaubensfreiheit , die hauptsächlich von der bunt- gewürfelten Gästeschar der manchmal etwas " durchgeknallt" wirkenden Sozialpädagogin Anja ausgeht und in deren herzlich- spontane Gemeinschaft, Elisabeth sofort aufgenommen wird. Dort erfährt sie Freundschaft, Zusammenhalt und Ermutigung, um sich zu sortieren und auf einen Neuanfang einzustellen. Doch das ist leichter gesagt als getan... Mein Fazit: Ein wichtiges und eindrücklich beschriebenes Lebensthema, das durch humorvolle Passagen und lebendig gezeichnete Charaktere überzeugt und wertschätzende Botschaften nahebringt.

9. März 2025 13:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

Es ist nicht immer alles so, wie es scheint. Das musste Elisabeth schmerzlich selbst erfahren. Ihre Ehe ist von außen eine Bilderbuchehe. Eine erfolgreiche Familie, der Mann hat ein Unternehmen, der Sohn studiert. Sie, die perfekte Hausfrau, perfekt gestylt, perfekter Haushalt, perfektes Essen. Bis eines Abends ihre Schwägerin Anja, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt hatte, vor ihrer Haustür steht und sagt, dass ihr Mann Wolfgang eine Affäre hat. Als sie ihren Mann dabei ertappt, bricht ihre perfekte Welt zusammen. Sie weiß nicht wohin, bis sie bei Anja vor der Tür steht. Diese nimmt sie kommentarlos und mit offenen Armen auf. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, die eine ordnungsliebend, die andere chaotisch, in einem Haus, und doch erlebt Elisabeth genau dort, was es heißt, Rückhalt zu bekommen und so akzeptiert zu werden, wie man ist. Dort, zwischen Anjas Teenies und Freunden, findet sie langsam wieder zu sich selbst und zum Leben zurück. Sie sieht, dass ihr Mann nicht der ist, den er vorgegeben hat, dass er sie benutzt hat, um sich selbst groß zu halten. Doch ihr Noch-Ehemann versucht alles, um ihr Steine in den Weg zu legen. Zitat S. 178: So sah es also aus. Das, wovor ich mich die ganze Zeit weggeduckt hatte, was ich unter allen Umständen hatte vermeiden wollen. Die hässliche Fratze, die er so geschickt zu verbergen wusste. Jetzt nicht mehr. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der den Leser mit in die Geschichte zieht. Man fühlt mit Elisabeth mit, will sie tröstend in den Arm nehmen, man sitzt mit Anja und ihren Freunden und Teenies zusammen und lässt das Chaos lächelnd an sich heran. Eine sehr inspirierende Geschichte, die einem zeigt, es ist nie zu spät für einen Neuanfang.

28. Februar 2025 12:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Blick hinter die Kulissen

Wie stellt man sich eine Bilderbuchehe vor? Werfen wir einen Blick auf Wolfgangs und Elisabeths Ehe. Fast 25 Jahre verheiratet, eine eigene Firma, einen Sohn, eigenes Haus und vieles mehr. Elisabeth ist ganz Hausfrau und Mutter. Es gibt täglich ein 3 Gänge Menue, in der Gemeinde bringt sie sich tatkräftig ein. Doch leider trügt der Schein, denn Wolfgang ist Narzisst und Elisabeth funktioniert nur noch wie ferngesteuert, um ja keinen Fehler zu machen. Eigene Wünsche und Interessen gibt es für sie schon lange nicht mehr. Wolfgang hingegen sonnt sich in seinem Erfolg und liebt sich selbst am meisten. Fehler macht er keine, allerdings ertappt Elisabeth ihn beim Ehebruch und ihre Welt bricht zusammen. Spontan zieht sie zu ihrer Schwägerin Anja, die das komplette Gegenteil von ihr ist. Auch der Bauernhof entspricht anfangs gar nicht Elisabeths Vorstellungen. Erst recht nicht die ständigen Besucher. Aber sie stellt fest, dass es wunderbare Menschen sind, die ihr zur Seite stehen. Heilt ihr kaputtes Herz? Und wie benimmt sich der fehlerlose Wolfgang? Annettes Roman lässt den Leser oft schmunzeln, gerade wenn Anja ihren Mund aufmacht und in ihrer direkten, manchmal etwas vulgären Sprache die Sachen klar auf den Tisch bringt. Der Kern des Buches ist aber, dass möglichst vielen die Augen geöffnet werden, was in einem Narzissten steckt und wie solch ein Mensch andere mit aller Macht zerstören will. Für Elisabeth ist es ein langer Heilungsprozess, weil sie überhaupt kein Wertgefühl mehr hat. Der Schreibstil ist typisch sprattig, aber mir kam zwischen den Zeilen viel unausgesprochenes Leid entgegen, was aber von einem Neuanfang überstrahlt wurde. Ein absolut gelungenes Buch, was die Geschichte einer Frau erzählt, die es schafft, von einem Mauerblümchen zu einer leuchtenden Sonnenblume zu werden.

Aus dieser Themenwelt
Produktgalerie überspringen
Dekoration - Segenskette Sommer - Muschel Perle Strand
Segenskette Sommer
Dekoration

Lieferbar
11,95 €*
Buch - Flucht aus dem Kloster
Flucht aus dem Kloster
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Buch - Erinnerungen einer Bergbäuerin - Frau Kinder Wiese Berge Hof Himmel Wolken
Erinnerungen einer Bergbäuerin
Buch

Lieferbar
13,00 €*
Buch - Die Kinder der Dienstmagd - Menschen Berge
Die Kinder der Dienstmagd
Buch

Lieferbar
12,00 €*
Buch - Eine unmögliche Braut
Eine unmögliche Braut
Buch

Lieferbar
16,00 €*
Buch - Nur ein falscher Schritt
Nur ein falscher Schritt
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Buch - Was wir für wahr gehalten haben
Was wir für wahr gehalten haben
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Buch - Ein Stiefel kommt selten allein
Ein Stiefel kommt selten allein
Buch

Lieferbar
16,00 €*
Buch - Wenn wir wieder Schwestern sind
Wenn wir wieder Schwestern sind
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Buch - Die Cornwall-Saga
Die Cornwall-Saga
Buch

Lieferbar
23,00 €*
Buch - Back Into Your Arms
Back Into Your Arms
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Buch - Unser Leben in den Gezeiten - Frau Gräser Strand Sand Flugzeug Wolken Himmel Meer Schiff
Unser Leben in den Gezeiten
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Buch - Die Wege, die wir wählen
Die Wege, die wir wählen
Buch

Lieferbar
23,00 €*
Buch - Unless you try
Unless you try
Buch

Lieferbar
16,00 €*
Buch - Sieben Töchter und ein Bauernhof - Frauen Bäuerinen Wiese Berge Häuser Weg Korb Gartengeräte
Sieben Töchter und ein Bauernhof
Buch

Lieferbar
12,00 €*