Artikel-Nr.: | 332434 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-434-6 |
Thema: | Romane |
Sylvia setzt alle Hebel in Bewegung, um ihrer Tochter auch weiterhin ein schönes Leben im Luxus zu ermöglichen. Doch ihre couragierte Schwiegermutter, die in der Familie schon immer eine Sonderstellung einnahm, hegt andere Pläne. Ihrer Ansicht nach ist es höchste Zeit, wohlgehütete Geheimnisse ans Tageslicht zu bringen. Und damit den Lebensweg ihrer Enkelin womöglich für immer zu verändern …
Ein mitreißender Mehrgenerationenroman, in dem drei Frauen durch die Enthüllung alter Geheimnisse der Blick für das Wesentliche im Leben geschärft wird.
- Maße: 13,5 x 21,5 cm
- Seitenanzahl: 432
- Einband: gebunden
- Gewicht: 0,60 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
3 Bewertungen
10. Februar 2025 10:07
Ein Leben zur Ehre Gottes
Mir fehlen immer noch die Worte, wie ich diesen wunderbaren Roman mit all seinen Lebensweisheiten beschreiben soll. Wir begleiten drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können. Alle haben etwas gemeinsam und sind Teil des riesigen Stanhope Imperiums. Sylvia Stanhope hat gerade ihren Mann verloren. Er war der einzige Sohn von Junietta Stanhope. Für Adelaide, die jüngste Tochter von Sylvia zerbricht die Zukunft. Die Autorin beleuchtet das Leben der drei einzelnen Frauen, zeigt deren Vergangenheit auf und lässt sie sich der Gegenwart und Zukunft stellen. Reichtum ist das A und O von Sylvia und ihren Töchtern. Doch wie soll es weitergehen, wenn kein Geld mehr da ist? Und jetzt kommt Junietta zu Wort, die reich an Lebenserfahrungen ist und die Frauen daran teilhaben lässt. Durch liebevolle Art und Weise verrückt sie deren Blickwinkel und erzählt aus ihrer Vergangenheit. Gebet und stilles Warten auf Gottes Antwort sind dabei große Elemente. Es ist alles so spannend beschrieben und der Leser spürt zwischen den Zeilen die Liebe, die nicht mit Gold zu bezahlen ist. Auch dürfen die Beteiligten lernen, dass Gottes Wege, die anfangs oft unverständlich sind, sich in großen Segen umwandeln könnnen. Die selbstlose Nächstenliebe, andere höher achten als sich selbst und Vergebung sind eine besondere Botschaft, die Junietta ihren Lieben mitgeben möchte. Doch gelingt es ihr, die Herzen zu erreichen? Ich möche jedem das Buch "aufdrängen" es zu lesen. Es ist mit eins der besten Bücher, die ich in meinem Bücherregal stehen habe. Der Leser selbst lernt viel von den Frauen und staunt über Gottes Wegen mit dem Einzelnen. Der Grundtenor des Buches ist, Gott die Ehre zu geben.
3. Februar 2025 21:07
Ein wunderschönes Buch, das uns Mut macht und uns hilft, andere besser verstehen zu können.
Wie fühlt sich wohl ein Seil beim Seilziehen, wenn zwei Menschen es in unterschiedliche Richtungen ziehen? Adelaide kennt dieses Gefühl ziemlich gut, schließlich ist sie selbst zu dem Seil geworden, das von ihrer Mutter Sylvia und ihrer Großmutter Junietta in zwei völlig verschiedene Richtungen gezogen wird. Doch was soll sie tun? Auf welche der zwei Frauen soll sie hören? Und warum sind die beiden so verschiedener Meinung über das, was im Leben wirklich wichtig ist? Das Buch handelt hauptsächlich von Adelaide und ihrer Geschichte. Man lernt aber auch Sylvias und Juniettas Geschichte kennen, da der Leser auch in die Leben dieser beiden Frauen eintauchen darf. Dieses „eintauchen“ ist der Autorin besonders gut gelungen und man lebt und fühlt richtig mit den Figuren mit! Je mehr man von ihnen erfährt, desto besser kann man verstehen, warum sie so handeln wie sie handeln, auch wenn man es selbst vielleicht nicht gutheißt. Es macht einem deutlich, wie schnell man Menschen verurteilt oder in Schubladen steckt, obwohl man ihren Lebensweg und ihre Geschichte doch gar nicht kennt und somit natürlich auch nicht die Gründe ihres Handelns! Doch dieses Buch möchte auch Mut machen, Gott zu fragen, welche Wege er sich für unser Leben wünscht und diese Wege dann auch mutig zu gehen; sich nicht immer nur anzupassen und alles, was die Welt einem als richtig und wichtig beschreibt, hinzunehmen, ohne unser Handeln und Denken zu hinterfragen. Wir haben die Möglichkeit, den Weg, den wir gehen, selbst zu wählen, auch wenn andere dann vielleicht den Kopf über uns schütteln. Die Protagonisten stellen sich außerdem die Frage, worauf ihr Fokus liegt. Das hat mir wieder gezeigt, wie schnell mein eigener Fokus verrutscht. Und es lässt mich nachdenklich werden: Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Und erkennen das meine Mitmenschen, wenn sie meinen Alltag miterleben? Abschließend gibt es von mir also eine klare Leseempfehlung für dieses wertvolle Buch!
2. Februar 2025 14:28
Drei Frauen müssen sich entscheiden...
Der neue Roman „Die Wege, die wir wählen“ der Erfolgsautorin Lynn Austin führt den Leser/die Leserin nach New York in das Jahr 1898. Hier begegnet man Adelaide Stanhope, ihre Mutter Sylvia Stanhope und ihrer Großmutter Junietta Stanhope. Drei Frauen, die gerade den Vater, den Ehemann und den Sohn verloren haben und durch ein Testament nahezu vor dem Nichts stehen. Die einzige Chance für sie wäre es, Adelaide mit einem gut situierten Millionär zu verheiraten, um das Haus und den bisherigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Doch während Sylvia diese Idee vorantreibt, meint Junietta, dass Adelaide keine Ehe führen sollte, wie sie oder Sylvia es getan haben. Und Adelaide? Welchem Weg soll sie folgen oder sollte sie sich sogar für einen ganz eigenen Weg entscheiden? Romane von Lynn Austin sprechen immer für sich! Eine spannende, romantische Geschichte verbindet die Autorin mit (christlichen) lehrreichen Inhalten. Hier zeigt sich das Spannungsverhältnis zwischen einer Ehe aus Liebe oder aus familiären/monetären Gründen, Tradition oder Moderne, Unterordnung oder eigener Wille. Da die Romanhandlung in die Zeit zum Ende des 19. Jahrhunderts gelegt wurde, spielt auch der gesellschaftliche Aufbruch eine Rolle, wie man sich es in der heutigen Zeit kaum noch vorstellen kann. Allerdings vereinfacht es sich für die Autorin, die christlichen Inhalte darzulegen, die heute wie damals aktuell sind, in der modernen Gesellschaft aber kaum noch zu finden sind. Wie aus all ihren bisherigen Bücher bekannt, baut Lynn Austin die Charaktere ihrer Protagonisten genauso liebevoll wie realitätsnah auf, hier können sich sogar Frauen eines jeden Alters in die Handlung hineinversetzen, da auf allen Altersebenen Probleme und Gedanken angesprochen werden. Wunderbar beschrieben ist natürlich auch wieder das Setting der Geschichte, mich haben insbesondere die künstlerischen Aspekte angesprochen. Es spricht wieder viel dafür eine Kunstaustellung zu besuchen. Auch wenn ich diesen Roman am Anfang etwas vorhersehbar empfand, hat mich der Weg durch die Geschichte der drei Frauen wieder begeistert. Mir gefällt sehr, wie die Autorin christliche Inhalte mit der Geschichte verwebt und dabei noch die Probleme von Frauen aufgreift. So entsteht eine fesselnde Erzählung, die zu großartigen Lesestunden führt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.