Frau Häuser Straße

Rebellin mit Herz

Historischer Roman

  • Buch
23,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wird kurzfristig besorgt. Lieferzeit ungefähr 7 Werktage

  • 821056
  • 978-3-98695-056-9
  • Romane
  • England, 1811: Auf Wunsch von Lady Henrietta Murray reist Lily Thomson nach London, um der vereinsamten Dame als Gesellschafterin beizustehen. Mit Lilys Unterstützung gelingt es Henrietta, in die Kreise des britischen Hochadels zurückzukehren. Doch ihr Auftreten bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch Kontroversen mit sich. Während Henrietta und Lily in der Aristokratie für Wirbel sorgen, entdecken sie gemeinsam eine Leidenschaft für die vernachlässigten Kinder an den Docks der Themse. In ihrem Bestreben, den verarmten Familien zu helfen, wählt Lily einen eher unkonventionellen Weg … Und dann tritt auch noch der charmante und eigenwillige Earl of Kantley auf den Plan, der Lily vor eine neue Herausforderung stellt.
  • H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • 416
  • gebunden
  • 594 g

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de
Beschreibung
  • England, 1811: Auf Wunsch von Lady Henrietta Murray reist Lily Thomson nach London, um der vereinsamten Dame als Gesellschafterin beizustehen. Mit Lilys Unterstützung gelingt es Henrietta, in die Kreise des britischen Hochadels zurückzukehren. Doch ihr Auftreten bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch Kontroversen mit sich. Während Henrietta und Lily in der Aristokratie für Wirbel sorgen, entdecken sie gemeinsam eine Leidenschaft für die vernachlässigten Kinder an den Docks der Themse. In ihrem Bestreben, den verarmten Familien zu helfen, wählt Lily einen eher unkonventionellen Weg … Und dann tritt auch noch der charmante und eigenwillige Earl of Kantley auf den Plan, der Lily vor eine neue Herausforderung stellt.
  • H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • 416
  • gebunden
  • 594 g

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rebellin mit Herz"
14.01.2025

Wahre Nächstenliebe

Wen die Kreise des britischen Hochadels interessieren, ist hier genau richtig. Ich wurde beim Lesen oft an die Serie "Downtown Abbey" erinnert.

Lily Thomson, eine lebenslustige, quirlige Pastorentochter wird Gesellschafterin der einsamen Lady Henrietta Murray. Denn diese möchte ihrem bisher äußerst langweiligen Leben einen neuen Anstrich verpassen. Lily bringt frischen Wind in die ganze Aristokratie und manche Lady muss bestürzt zu ihrem Riechfläschchen greifen. Sie ist für damalige Verhältnisse keine zurückhaltende Frau, sondern stellt die Leute unverblümt zur Rede, setzt sich aber selbstlos für die ärmsten der Armen im Londoner Hafenviertel ein. Ihre überschwenglichen, oft nicht durchdachten Ideen mischen die Hochglanzgesellschaften sehr auf. Doch wer ist der charmante, selbstbewußte Earl of Kantley? Hat er Lily durchschaut oder will er ihr nur helfen?

Es ist ein herrlich erfrischendes Buch mit schelmischen Dialogen, die dem Leser oftmals ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Aber es gibt auch die dunklen Seiten des Londoner Stadtlebens, nämlich das am Hafen. Viel Leid und Elend zeichnet die Autorin sehr plastisch vor Augen. Doch wie begegnen die "feinen" Leute jenen, die nicht so reich sind wie sie und trotzdem ehrlich und anständig sind. Können Henrietta und Lily etwas bewirken?

Der Schreibstil ist mal wieder "büchlig". Spannung, Humor, Ernsthaftigkeit und zart eingeflochtener Glaube wechseln sich ab. Lilys großer Lernprozess ist, nicht vorschnell und aus dem Stegreif zu handeln, sondern still auf die Antwort Gottes zu warten.

Die Nächstenliebe nimmt einen großen Schauplatz in der Geschichte ein. Daraus kann der Leser manches lernen und sich selbst fragen: Wie begegne ich Menschen, denen es nicht so gut geht wie mir?

Ein gelungener Roman, der viele schöne Lesestunden bereithält.

P.S. Sehr hilfreich ist ein umfangreiches Personenregister vorne im Buch.

12.08.2024

Rebellische Nächstenliebe

" Rebellin mit Herz" aus der Feder der beliebten Autorin Elisabeth Büchle ist im Mai 2024 bei Gerth-Medien erscheinen.
Bereits das ausdrucksstarke Cover hat mich beim ersten Augenkontakt völlig in Bann gezogen und ich war sehr gespannt auf diesen neuen Roman.
Abgetaucht in das London des frühen neunzehnten Jahrhunderts hat mir diese Mischung aus Historie, Krimi und Liebesgeschichte wunderbare Lesestunden geschenkt.
Mit dem Charakter der natürlichen und direkten Lilly Thompson , die auf Wunsch von Lady Henrietta als Gesellschafterin in die eher staub trockene und zurückhaltende Adelsgesellschaft eintritt, hat Elisabeth Büchle eine wunderbare Protagonistin geschaffen.
Als sie die andere Seite Londons kennenlernt, in der das tägliche Elend, Menschen an den Rand der Verzweiflung treibt, ist ihr Kampfwille geweckt.
Mit Herzblut setzt sie sich für ein menschenwürdiges Leben an den Docks ein und bekommt Lady Henriettas Rückendeckung und Hilfe.
Die Begegnung mit Lord Kantley allerdings bringt Lillys Leben durcheinander. In seiner Schlagfertigkeit und seinem unkonventionellem Auftreten steht er Lilly in nichts nach.
Doch Lillys unermüdliche Hilfsbemühungen um das Leben der am Existenzminimum kranken und verarmten Familien stößt an ihre wie auch Lady Henriettas finanzielle Grenzen. Ihre Appelle an die wohlhabende Adelsgesellschaft verlaufen im Leeren, da den Damen des Hochadels durch die patriarchische Gesellschaftsordnung keine finanziellen Befugnisse zugestanden werden.
So geht Lilly ungewöhnliche Wege, die nicht nur risikoreich und am Rande der Legalität sondern auch ihr Gewissen in Konflikt bringen...
Mein Fazit:
Ein Roman, der mit Historie, Spannung, Romantik, wunderbaren Protagonisten und sympathischen Nebenfiguren überzeugt.
Der Schreibstil ist fließend, die Dialoge sind humorvoll und schlagfertig in Szene gesetzt. Die Handlung ist kontrastreich und wechselt zwischen ernsten und lockeren Szenen.
Der christliche Glaube ist wie ein feiner Faden eingeponnen.
Es macht Spaß die emotional starke Geschichte mit allen Höhen und Tiefen zu verfolgen, um dann nach vielen Wendungen mit einem unerwarteten Ende überrascht zu werden.

22.06.2024

„Ins Herz gehend, spannend und beeindruckend“

Wenn ich könnte, würde ich Elisabeth Büchles neuem Roman „Rebellin mit Herz“ 10 Sterne vergeben. Es ist jetzt im vergangenen ersten Halbjahr mein absolutes Lesehighlight, das ich jedem wärmstens empfehlen möchte.
Der Leser taucht ein in die englische Welt vor rund 2 Jahrhunderten. Innerhalb des ersten Kapitels schafft es die Autorin, einen so in das Geschehen zu führen, dass man sich mitten in der Handlung befindet. Die Akteure werden einem direkt schon am Anfang so sympathisch, dass es nicht schwerfällt, mit ihnen mitzufiebern, mit ihnen zu lachen und sogar mit ihnen zu weinen.
Aus dem zutiefst verständlichen Wunsch der Protagonistin, an der Ungerechtigkeit der ärmlichen Bevölkerung Londons etwas zu verändern, steigt der Leser ein in ihr Ringen, das Richtige zu tun und darf mitverfolgen, wie daraus eine Art weiblicher Robin Hood wird. Und das mit allen Höhen und Tiefen. Der Roman ist zugleich spannend, voller Wärme und fordert den Leser persönlich heraus.
Obwohl uns diese Zeit eher fern liegt, zeigt Elisabeth Büchle Themen auf, die uns heute noch genauso angehen und beschäftigen. Wie gehen wir als Christen mit dem Leid um, gerade wir, die wir so privilegiert leben und denen es doch zum Großteil so gut geht? Was können wir tun, um ein Licht in dieser dunklen Welt zu sein? Wie setzen wir unsere Berufung und Begabung ein, damit Gottes Reich gebaut werden kann?
Das Buch berührt zutiefst das menschliche Herz, greift es doch eine ganz wichtige Frage eines Gläubigen auf– wie antwortet Gott auf unsere Gebete? Ist es ein deutliches „Ja“, ein klares „Nein“ oder vielmehr manchmal ein „Warte noch“. Trauen wir Gott zu, dass er selbst in tiefste Ungerechtigkeit eingreift und uns souverän Lösungen an die Hand gibt? Und vor allem: können wir geduldig darauf warten, bis Er uns antwortet?
Diese zentralen Glaubensfragen werden im Laufe der Handlung des Romans immer gewichtiger. Er zeigt auf, was geschehen kann, wenn wir Menschen es selbst in die Hand nehmen, für Gerechtigkeit zu sorgen und wie Gott selbst dann, wenn der Karren sprichwörtlich im Dreck steckt, etwas Wunderschönes daraus machen kann.
Als kleine Randbemerkung möchte ich noch erwähnen, wie passend die Zeitungsüberschriften am Anfang der einzelnen Kapitel sind, man fühlt sich dadurch wirklich ins Geschehen versetzt. Auch die Wendung am Ende des Buches war für mich nicht vorhersehbar, umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
Obwohl der Roman alles Zeug dazu hat, ihn am liebsten an einem Stück zu verschlingen, rate ich den Lesern, es wie mit einer Schachtel guter Pralinen zu handhaben: teilt euch das Buch auf mehrere Etappen auf, genießt jedes einzelne Kapitel und gebt der Vorfreude Raum, wenn ihr in Ruhe weiterlesen könnt.
Danke, liebe Elisabeth Büchle, für diesen außergewöhnlichen Roman und die wunderbare Botschaft, die er vermittelt!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.