Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Im Jahr 1909 wird die siebenjährige Grace McAlister als eines von unzähligen britischen Emigrantenkindern nach Kanada verschickt. Sie hat das Glück, von einer wohlhabenden Familie adoptiert zu werden, doch das Wissen um ihre Ursprungsfamilie und die Ungewissheit über den Verbleib ihrer Geschwister lasten schwer auf dem Mädchen. Bis zehn Jahre später ein Besucher aus längst vergangen Zeiten vor ihrer Haustür steht ...

Nachdem Garth McAlister einige Jahre für einen Farmer gearbeitet hat, kehrt er Kanada den Rücken, um als Soldat in den Krieg zu ziehen. Seine große Liebe Emma lässt er schweren Herzens zurück, doch nach drei langen Jahren reißt der Briefkontakt zwischen Garth und Emma plötzlich ab und er beschließt, nach Kanada zurückzukehren, um die beiden Frauen zu suchen, die er einfach nicht aus Kopf und Herz bekommt: seine schmerzlich vermisste Schwester Grace und die unter mysteriösen Umständen verschwundene Emma.
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 352
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,52 kg

Verantwortliche Person für die EU

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

28. März 2022 22:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Auf der Suche nach der eigenen Familie

"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." (1. Kor. 13,13) Zehn Jahre sind inzwischen vergangen, wohlbehütet wächst die inzwischen 17-jährige Grace McAlister bei dem vermögenden Ehepaar Hamilton auf. Jedoch hat sie in all den Jahren ihre Familie nie ganz vergessen. Bei einem Blick in eine alte Truhe entdeckt sie einen Brief von dem damaligen Kinderheim und versucht damit ihre Familie wiederzufinden. Als daraufhin ihr Bruder Garth vor der Tür steht, kommt es zu Problemen. Garth kehrt aus dem Krieg zu seiner Familie nach Hause. Doch die Gewissheit, dass in Kanada seine große Liebe Emma wartet, lässt ihm keine Ruhe. Mit seinem Freund Rob geht er auf die Suche nach Grace und Emma und geraten dabei in einen Strudel aus Intrigen und Ärger. Wird die Familie wieder zusammenkommen? --- Meine Meinung: Schon der erste Band dieser Geschichte hat mich total in den Bann gezogen und bei Band zwei war es genauso. Besonders der lockere, unterhaltsame Schreibstil mit mehreren Handlungssträngen hat es mir angetan, bei dem vor allem das Thema Glaube ausreichend vorhanden ist. Zehn Jahre sind inzwischen ins Land gezogen und ich bin geschockt, dass die Familie so lange auseinandergerissen wurde. Für die damals 8-jährige Grace muss es besonders hart gewesen sein, nichts mehr von ihren Geschwistern zu erfahren. Zwar denkt man, dass Kinder Vergangenes schnell vergessen, doch Grace hat noch vieles aus England und dem Kinderheim noch vor Augen. Allerdings am meisten entsetzt ist sie von ihrer Adoptivmutter, die verlangt, ihre Herkunft zu verleugnen. Die Heimkinder aus England haben in Kanada generell keinen guten Ruf, obwohl vieles davon gar nicht der Wahrheit entspricht. Um so mehr ist sie nun entschlossen, ihre echte Familie zu finden. Im Weiteren geht es um Emma, die ebenfalls als Heimkind nach Kanada kam. Mit Garth arbeitet sie bei einem brutalen Farmer und verlieben sich in dieser Zeit. Eigentlich wollte sie dort auf ihn warten, doch dann verschlimmert sich Emmas Lage und sie muss fliehen. Der Krieg lässt außerdem den Briefkontakt der beiden abbrechen, weshalb Garth jetzt auf der Suche nach ihr ist. Carrie Turanskys lebhafte Beschreibung kanadischer Heimkinder hat mich erneut überwältigt und zu Tränen gerührt. Ich leide förmlich mit Emma, die so viel mitmachen musste, freue mich mit Grace, als sie ihren Bruder das erste Mal in den Arm schließen kann. Jedoch erneut erschüttern mich die Vorbehalte der Kanadier gegenüber diesen unschuldigen Heimkindern. Natürlich gab es damals sicher Kinder, die aus der Reihe getanzt haben und gelogen oder gestohlen haben, doch ich denke, die Mehrheit der Kinder war bestimmt folgsam und anständig. Im Gegenteil, sie wurden ja sogar meist von den Farmern ausgebeutet und misshandelt. Genau dies wird in Band zwei wieder einmal allzu deutlich aufgezeigt. Und mit der abenteuerlichen Suche von Emma bleibt es bis zum Ende interessant. Ich kann diese beiden christlichen Bücher nur jedem ans Herz legen, weil sie sehr schön Glauben und Hoffnung miteinander verbinden. Deshalb von mir erneut 5 von 5 Sterne.

22. Januar 2022 12:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kein Weg ist zu weit, wenn Gott an deiner Seite ist. Empfehlenswerte Fortsetzung.

Das Buch „Kein Weg zu weit“ ist die Fortsetzung von „Weiter als der Ozean“ der Autorin Carrie Turansky. Das Buch kann grundsätzlich auch ohne Kenntnis des ersten Bandes gelesen werden, doch ist es für den Gesamtzusammenhang sinnvoll den Vorband zu kennen. Im ersten Band werden die drei jüngeren Geschwister Grace, Garth und Katie der Familie McAlister als britische Heimkinder nach Kanada verschickt. Während die Zwillinge Garth und Katie von ihrer ältesten Schwester Laura und ihrem späteren Ehemann Andrew recht schnell ausfindig gemacht werden, gibt es nun im zweiten Band auch nach zehn Jahren noch keinen Hinweis auf den Verbleib von Grace. Katie konnte unmittelbar mit Laura und Andrew nach England zurückkehren, während Garth noch seinen Dienstvertrag ableisten musste und sich später zum Kriegsdienst für Kanada meldet. Nach Beendigung des Krieges macht er sich mit seinem besten Freund Rob auf die Suche nach seiner Schwester und seiner Jugendfreundin Emma, um ihr endlich einen Heiratsantrag zu machen. Wird er Grace und Emma jemals wiedersehen? Zunächst war ich überrascht, dass die ganze Kindheit und die Jugendjahre der Geschwister übersprungen werden, doch im Nachwort der Autorin gibt es eine schlüssige Erläuterung hierzu. Schwerpunkt in diesem Buch sollte sein, dass die ehemaligen britischen Heimkinder auch als Erwachsene noch mit großen Schwierigkeiten und Vorurteilen aufgrund ihrer Herkunft zu kämpfen hatten. Dieses Thema hat die Autorin interessant und nachvollziehbar in ihrer Geschichte verarbeitet. Mich hat dieses Thema schon im ersten Buch sehr angesprochen und ich halte „Kein Weg zu weit“ für eine gelungene Fortsetzung. Der Roman verbindet Romantik mit Spannung vor dem Hintergrund einer fesselnden Historie. Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und der Spannungsbogen bleibt durchgehend hoch. Es ist wunderbar, die Entwicklung der Charaktere von der Kindheit zum Erwachsenen zu verfolgen. Besonders begeistert mich aber wieder der christliche Glaube, den die Autorin durch ihre Protagonisten zum Ausdruck bringt. Hierbei spricht sie Zweifel im Glauben genauso an, wie die Erfahrung von Gottes Führung, was ich als sehr realistisch und gut nachvollziehbar empfinde. Nichtsdestotrotz zeigt die Geschichte wie wundervoll es ist, den Glauben aktiv zu leben und sich ganz auf Gottes Plan für das eigene Leben verlassen zu können. Mir ist beim Lesen oft der Vers aus Prediger 3,1 in den Sinn gekommen: „Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit: …“. Sehr gerne empfehle ich diese großartige Fortsetzung weiter.

Aus dieser Themenwelt
Produktgalerie überspringen
Die Begegnung
Die Begegnung
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Buch

Nachlieferung
16,00 €*
%
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Buch

Nachlieferung
9,00 €* 19,00 €*
Weltbewegerinnen
Weltbewegerinnen
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
%
Ein neuer Anfang für die Liebe
Ein neuer Anfang für die Liebe
Buch

Nachlieferung
8,00 €* 19,00 €*
Vom Glück zu leben
Vom Glück zu leben
Buch

Nachlieferung
15,00 €*
Walk in Love [3]
Walk in Love [3]
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Buch

Nachlieferung
19,00 €*
Miss Wilson und die Schule im Mondschein
Das Versprechen der Bienenhüterin
Das Versprechen der Bienenhüterin
Buch

Lieferbar
19,00 €*
Eine Rose, die im Sand erblüht
Eine Rose, die im Sand erblüht
Buch

Lieferbar
17,00 €*
Unser Leben in den Gezeiten
Unser Leben in den Gezeiten
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Heimat auf Umwegen
Heimat auf Umwegen
Buch

Lieferbar
23,00 €*
Die Feuermagd von Dillenburg
Die Feuermagd von Dillenburg
Buch

Nachlieferung
22,00 €*
Die Gewandnadel
Die Gewandnadel
Buch

Nachlieferung
18,00 €*