Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Madison hat sich geschworen, nie wieder angeln zu gehen. Als sie die alte Angelhütte ihres Vaters erbt, die diesem immer mehr bedeutet hat als seine eigene Tochter, steht ihr Plan fest: Sie will den Sommer am Storm Lake verbringen, um sie zu renovieren und anschließend zu verkaufen.
Gleich am ersten Tag lernt sie den verschlossenen, aber überaus attraktiven Fishing Guide Matt kennen. Blöd nur, dass er sie für eine leidenschaftliche Anglerin hält. Und sie den richtigen Zeitpunkt verpasst, ihn aufzuklären. Aber so schwer kann es doch nicht sein, sich mithilfe von YouTube die richtigen Tricks beizubringen, oder?
  • Maße: 13,5 x 20,5 cm
  • Seitenanzahl: 384
  • Einband: Paperback
  • Gewicht: 0,45 kg

Verantwortliche Person für die EU

Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
Deutschland
Tel: 06421-172541
wenz@francke-buch.de

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

26. April 2025 19:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderbarer Roman mit Tiefgang

Frauen angeln auch, platzte es in vorwurfsvollem Ton aus mir heraus. Zitat S.13 Mit diesem Satz besiegelte Madison ihr Schicksal. Wieso nur hatte sie das gesagt? Sie angelte doch gar nicht. Aber es jetzt richtigzustellen, nein, dafür war Madison zu stolz. So etwas kann einem passieren, wenn man nach dem Tod des Vaters seine Angelhütte erbt und hinfährt mit dem Ziel, das Haus zu renovieren und zu verkaufen. Madison selbst will das Haus nicht behalten, hält es für sie doch keine allzu guten Erinnerungen bereit. Hier hat sie ihre Mutter verloren und die Abwesenheit ihres Vaters gespürt, der Angeln mehr liebte als sie. Von hier ist sie geflohen, um sich ein Leben aufzubauen. Und dann, als sie nach all den Jahren zurückkehrt, trifft sie ausgerechnet auf Matt, dem Fishing Guide, der die Meinung vertritt, Frauen angeln nicht. Und so besiegelte Madison ihr Schicksal. Beim Projekt, das Haus zu renovieren und der Aufgabe, Matt zu beweisen, dass sie angeln kann, kämpft Maddie mit ihren Gefühlen der Vergangenheit, dem Gefühl, nie genug gewesen zu sein. In diesem wundervollen und spannenden Roman begleiten wir Madison auf Ihrer Reise, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Die Autorin schreibt den Großteil aus Maddies Ich-Perspektive. Es ist sehr flüssig und interessant geschrieben und nimmt einen voll mit in die Geschichte. Der Glaube an Gott führt sanft durch das gesamte Buch, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Man fühlt mit den Protagonisten mit, sieht zu, wie sie wachsen und erleben gemeinsam den Moment, an dem Madison entdeckt: I Am LOVED. Von meinen Freunden, meiner Familie… und selbst wenn es nicht so wäre… Gott liebte mich. Immer. Bedienungs- und grenzenlos. Zitat S. 357. Und nachdem die Autorin im Epilog ausgeführt hat, was ein Cliffhanger ist, beendet sie Band 1 mit eben so einem. Ein mega gelungener Auftakt des ersten Bandes der Reihe, welches das Warten auf das zweite Band zu einer echten Geduldsprobe macht.

23. April 2025 12:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wenn die Seele schmerzt

Vorurteile gegen den eigenen Vater? Oh ja, die hat Maddie seit dem Tod ihrer Mutter ganz besonders. Kontakt ist abgebrochen und plötzlich ist auch ihr Vater tot und sie erbt ausgerechnet seine Angelhütte. Mit dem Vorsatz sie so schnell wie möglich zu verkaufen fährt sie dorthin. Doch Erinnerungen an glückliche Zeiten überrollen sie und der See erinnert sie an Gott: beständig und immer da. Trauer macht sich breit und Fragen tun sich auf. Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie Matt kennen und irgendwie fasziniert er ihr. Maddie läßt ihn im Glauben, dass sie gerne angelt, obwohl es nicht der Wahrheit entspricht. Wie kann sie ihm erklären, dass es gelogen ist und vor allem kannte er ihren Vater? Mit Kat ihrer besten Freundin kann sie alles bereden und wird von ihr immer wieder auf Gott verwiesen. Auch Grace, ihre neue Freundin hat ein einfühlsames Herz und zeigt ihr den richtigen Weg. Doch nimmt Maddie die Ratschläge an und kann sie die Vorurteile ausräumen? Der Schreibstil ist packend. Die Charaktere fand ich klasse und mir hat es gezeigt, wie wertvoll es ist, Freunde zu haben, die einen in die richtige Richtung lenken, ohne belehrend zu wirken, aber das Falsche deutlich beim Namen nennen. Schön war zu sehen, dass durch viele kleine Begebenheiten innere Heilung beginnt und Maddie sich bewusst den Verletzungen stellt und gewillt ist, sich helfen zu lassen. Sehr beeindruckend fand ich Matts Einstellung bei der Wahl der Ehefrau, sie muss seine Werte und den Glauben an Gott teilen. Und da ruht Segen drauf. Ein Buch, das ein wundes Herz formt, welches voher voller Vorurteile war und das mit Gottes Hilfe und treu zur Seite stehenden Freunden Heilung finden durfte. Es wurde auch sehr deutlich gemacht, wie eine Lüge sich wie ein Geschwür breitmachen kann, wenn sie nicht offen angesprochen und bekannt wird. Mein einziger Kritikpunkt ist dieses gemeine Ende und ich hoffe, dass Band 2 nicht lange auf sich warten lässt.

29. März 2025 08:44

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ein wunderschönes Buch über Verlust, Vergebung und tiefe Freundschaften!

Das ist der letzte Ort, an dem Madison, die von allen nur Maddie genannt wird, gerade sein wollte! Ihr Plan also: tun, was zu tun ist und dann schnell wieder zurück in die Großstadt und ihr altes Leben. Als sie dann aber auch noch Matt kennenlernt, ist ihr Chaos perfekt, denn schon nach ihrer ersten Begegnung ist das Verhältnis der beiden angespannt. Dass Matt unbedingt mir ihr angeln gehen will, macht die Sache jetzt auch nicht gerade besser, doch warum legt er eigentlich so großen Wert auf ihre Gesellschaft? Was versteckt er hinter seiner gutaussehenden Fassade? Gut, dass Maddie Freunde hat, die hinter ihr stehen… Endlich ist er da, der Roman von Annemarie Blenk! Ich habe mich riesig darauf gefreut, ihn lesen zu dürfen! Die Geschichte ist hauptsächlich aus Maddies Perspektive geschrieben, immer wieder aber auch aus Matts. Das fand ich besonders schön, da man so die Handlungen beider besser verstehen und nachvollziehen kann. Am Anfang jedes Kapitels befindet sich ein schöner Spruch, der sich oft auf das Angeln oder Bücher schreiben bezieht. Warum darauf, erfahrt ihr in der Geschichte ;) In diesem Buch spielt außerdem das Thema Verlust und der Umgang mit diesem eine große Rolle. In vielen Situationen und Gedanken konnte ich mich selbst wiederfinden und die Emotionen nachvollziehen, da ich selbst vor einiger Zeit einen Verlust erlitten habe. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es sehr schwierig und schmerzhaft sein kann, wenn man selbst vor kurzer Zeit einen lieben Menschen verloren hat. Nach einiger Zeit kann diese Geschichte aber auch helfen, mit dem eigenen Verlust besser umzugehen, zumindest ging es mir beim Lesen so. Immer wieder sind auch überraschende Wendungen zu finden, sodass das Buch nie langweilig wird und man es am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte. Manche Situationen und Prozesse gingen mir persönlich allerdings zu schnell und wirkten für mich dadurch etwas unrealistisch. Alles in Allem aber ein schönes Buch über Verlust, Vertrauen, Vergebung, Freundschaften und Liebe, dass nicht nur Angelliebhabern einige schöne Lesestunden bereiten möchte!

27. März 2025 10:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

„Idyllisch, hoffnungsvoll, romantisch“

In ihrem Roman „I am loved“ beschreibt die Autorin Annemarie Blenk eine wunderschöne Liebesgeschichte zweier junger Leute, die in ihrem Leben schon so einige Päckchen der Trauer, der Verletzungen, der Unvergebenheit mit sich herumtragen. Madison „Mads“ erbt die Anglerhütte ihres Vaters, ihr Herz ist voller Bitterkeit - auch gegenüber Gott. Matt hat eine ganz eigene Vergangenheit, die ihm schwer zu schaffen macht. Als die beiden aufeinandertreffen, prallen sprichwörtlich zwei Welten aufeinander, es entstehen Missverständnisse, die nicht aus dem Weg geräumt werden und trotzdem beginnt eine zarte, immer stärker werdende Freundschaft zwischen ihnen. Mit viel Humor und einer guten Prise Romantik lässt die Autorin immer wieder wertvolle Aspekte des christlichen Glaubens einfließen, die nicht nur das eigene, sondern auch die Leben anderer Menschen verändern können. Die Leserschaft erfährt, wie wichtig es ist, zu vergeben und loszulassen. Nicht in erster Linie für das Gegenüber, sondern vor allem für sich selbst, um innerlich zu Freiheit und Frieden zu gelangen. Annemarie Blenk benutzt solch eine anschauliche, atmosphärische Sprache, dass der Leser nahezu in die wunderbare Natur rund um den See und die Anglerhütte eintauchen und sich bildlich vorstellen kann, was die Figuren dort erleben. Der einzige Punkt, den ich anmerken möchte, weil er persönlich nicht gefällt, ist die Fantasy-Welt rund um das Festival, das die jungen Leute besuchen, aber das ist ganz subjektiv und tut dem Buch keinen Abbruch. Wer nach einer interessanten, humorvollen und teils spannenden Liebesgeschichte mit wertvollen christlichen Inhalten sucht, ist bei diesem Roman genau richtig. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter.