Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 320
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,52 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

26. Oktober 2020 08:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Aufwühlender Roman, der einen zum Nachdenken bringt.

Die Neuauflage des Romans „Ein verzehrendes Geheimnis“ der Autorin Francine Rivers ist im GerthMedien Verlag 2020 erschienen. Er führt den Leser/die Leserin in die Great Smoky Mountains (Appalachen) in die Mitte der 1850er Jahre. Das Mädchen Cadi lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Gemeinschaft mehrerer Familien in einem abgelegenen Hochtal. Zur Beerdigung ihrer Großmutter erscheint der Sühnemann, der die Sünden der Verstorbenen isst und sie so vor der Hölle bewahrt. So entspricht es der Tradition. Cadi widersetzt sich dem Verbot ihres Vaters und wirft einen Blick auf den geheimnisvollen Mann. In der folgenden Zeit denkt Cadi über den Mann nach, ob er sie auch von ihrer Sünde befreien kann, dann könnte ihre Mutter sie wieder lieben und es würden Fröhlichkeit und Gemeinschaft in ihr Elternhaus einziehen, so wie damals als ihre Schwester noch lebte. Cadi begibt sich auf die Suche nach dem Sühnemann und schwebt schon bald in tödlicher Gefahr, je mehr sie von den althergebrachten Traditionen im Tal erfährt. Denn jemand will nicht, dass mit den Traditionen gebrochen wird. Die Autorin Francine Rivers hat einen großartigen Roman zum Thema „Schuld und Vergebung“ geschrieben. Ihr Schreibstil liest sich gut und die Handlung ist fesselnd. Der Roman beginnt sehr düster und die Schilderungen der Situation rund um Cadi sind sehr bewegend und aufwühlend. Es lässt sich nur schwer aushalten, wie viel Leid auf dieser Kinderseele liegt. Auch wenn die Übersetzung bestimmt sehr gut ist, lohnt es sich vermutlich auch das Buch im Original zu lesen. Meiner Ansicht nach arbeitet die Autorin unter anderem mit der Sprache, um die Gefühle beim Leser hervorzurufen. So entsteht ein Eindruck, dass die ersten Kapitel dunkel und schwermütig sind und zum Ende leichter und liebevoller. Ich habe lange keinen Roman mehr gelesen, der allein schon aufgrund der Sprache so herausragend ist. Die Geschichte selbst behandelt ein schwieriges Thema, dass jeden Menschen in irgendeiner Form belastet, denn wir sind alle schuldig geworden. Mit vielen Bibelstellen, die die Autorin die Handelnden erzählen lässt, bereitet sie gekonnt den Weg der christlichen Vergebung auf, dass es nur Gott ist, der die Sünde vergibt. Aber auch die Menschen sind aufgefordert, dem Reumütigen zu vergeben. So wird der Weg frei, zum Bekennen und Glauben an Christus. Auch die Charaktere der Protagonisten hat Francine Rivers gelungen aufgebaut. Hier haben mich besonders die Last, die auf Cadi und dem Sühnemann liegt, besonders angesprochen. So erschütternd die Tatsache ist, was Menschen einander antun können, desto tiefer wirkt das Verständnis für die Vergebung beim Leser. Der Roman ist gefühlsmäßig nicht einfach zu lesen, doch wer sich auf die christliche Thematik von Schuld und Vergebung einlassen kann, erfährt hier eine Geschichte, die noch lange nachhallen wird. Ein wirklich empfehlenswertes Buch!

16. September 2020 12:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine spannende Story über das Licht, das die Dunkelheit durchdringt

Die Handlung des Buches spielt in den Appalachen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Abgeschieden vom Rest der Welt leben dort die Nachfahren schottischer Auswanderer. Dazu gehört auch die zehnjährige Cadi, deren Großmutter – die einzige Vertraute des Mädchens – zu Beginn des Romans stirbt. Der geheimnisvolle „Sühnemann“ wird gerufen, der in einer rituellen Handlung die Schuld der verstorbenen Person auf sich nimmt. Cadi, selbst schuldbeladen, macht sich auf die Suche nach diesem Sühnemann, um herauszufinden, ob er auch die Schuld von Lebenden auf sich nehmen kann. Sie erkennt die Wahrheit jedoch erst mit Hilfe eines Wanderpredigers. Geschickt beschreibt die Autorin die drückende Atmosphäre im Tal und ihr gelingt es hervorragend, Spannung aufzubauen. Viele Aspekte der Geschichte des Tales und seiner Bewohner erschließen sich beim Lesen erst nach und nach. Ein Buch über Schuld und Vergebung, über Wahrheit, die frei macht und über die heilende Liebe Gottes – eingebunden in einer Geschichte mit gekonnt beschriebenem Schauplatz, interessanten Charakteren und einer fesselnden Handlung. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

30. August 2020 23:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Wahrheit muss ans Licht

"Ein verzehrendes Geheimnis" von Francine Rivers ist im Juni 2020 als gleichnamige Neuauflage bei Gerth- Medien erschienen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die zehnjährige Cadi, die sich verantwortlich fühlt für den Tod ihrer kleinen Schwester Elen. Seit diesem Zeitpunkt ist nichts mehr wie es war... Cadis Mutter lebt in sich zurück gezogen und hat sich völlig von ihrer Tochter abgewendet und auch der Vater, ist nicht fähig seine Trauer zu verarbeiten und distanziert sich immer mehr. Einzig und allein die Großmutter schenkt Cadi Wärme und Aufmerksamkeit und fängt sie auf mit ihrer Trauer und ihren Verlusten. Doch dann stirbt die Großmutter und Cadis Welt bricht ein. Als sie von der alten Tradition des Sühnemanns hört, der bei Beerdigungen erscheint, um die Sünden der Toten in sich aufzunehmen und sie von ihrer Schuld zu befreien, sieht sie ihre Chance ihre Last loszuwerden. Entgegen aller Regeln, schaut sie bei der Beerdigung dem Sühnemann in die Augen.... Mein Fazit: Ein Buch, das mich beim Lesen völlig eingenommen hat und das mich von Seite zu Seite weiter gedrängt hat, das Geheimnis des Sühnemanns zu entdecken. Zusammen mit Cadi und ihrem treuen Freund Fagan habe ich mich auf die Spurensuche dieser aus dem 19. Jahrhundert stammenden schottischen Tradition eingelassen und nach und nach erfahren, welche Intrigen, Aberglaube und unmenschlichen Geschehnisse dahinter verborgen waren. Die Geschichte wird aus der Sicht der damals zehnjährigen Cadi erzählt, die ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus einer Zeit, in der Ängste, Machtgier, Abhängigkeiten und falsche Glaubensvorstellungen das Leben der Dorfbewohner bestimmte, schildert. Ihr und Fagans mutiges Eintreten gegen Lügen und Schuld der Vergangenheit ruft Widerstand hervor und wird zu einem Kampf um Leben und Tod. Ein faszinierend-erschreckender Blick in eine vom Aberglauben geprägte Welt und ein Plädoyer für Vergebung und Freiheit.

Aus dieser Themenwelt
Produktgalerie überspringen
Die Begegnung
Die Begegnung
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Buch

Nachlieferung
16,00 €*
%
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Buch

Nachlieferung
9,00 €* 19,00 €*
Weltbewegerinnen
Weltbewegerinnen
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
%
Ein neuer Anfang für die Liebe
Ein neuer Anfang für die Liebe
Buch

Nachlieferung
8,00 €* 19,00 €*
Vom Glück zu leben
Vom Glück zu leben
Buch

Nachlieferung
15,00 €*
Walk in Love [3]
Walk in Love [3]
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Buch

Nachlieferung
19,00 €*
Miss Wilson und die Schule im Mondschein
Das Versprechen der Bienenhüterin
Das Versprechen der Bienenhüterin
Buch

Lieferbar
19,00 €*
Eine Rose, die im Sand erblüht
Eine Rose, die im Sand erblüht
Buch

Lieferbar
17,00 €*
Unser Leben in den Gezeiten
Unser Leben in den Gezeiten
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Heimat auf Umwegen
Heimat auf Umwegen
Buch

Lieferbar
23,00 €*
Die Feuermagd von Dillenburg
Die Feuermagd von Dillenburg
Buch

Nachlieferung
22,00 €*
Die Gewandnadel
Die Gewandnadel
Buch

Nachlieferung
18,00 €*