Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 352
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,29 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. Mai 2022 15:19

Bewertung mit 3.5 von 5 Sternen

Leichter, seichter Roman mit etwas schwierigen Charakteren der Hauptpersonen.

Der neue Roman „Der kleine Laden am Meer“ der Autorin T. I. Lowe führt den Leser/die Leserin in die kleine Stadt Sunset Cove. Hier begegnen sich die Ladeninhaberin Opal und der Ex-Marine Lincoln. Nach einer kriegsbedingten schweren Knieverletzung musste Lincoln bei den Marines ausscheiden und ist nun auf Jobsuche. Ob eine Anstellung bei Opal das Richtige für ihn ist? Opal führt ihren Laden „Bless the Mess“ wie ihr Leben, liebenswert, immer für andere da sein, aber auch etwas chaotisch und ausgeflippt. Sie sieht in dem schweigsamen, disziplinierten Lincoln nicht nur den Kontrapunkt, Opal entdeckt, dass er mehr zu geben hat, als er zurzeit bereit ist zu tun. Aber findet sie auch einen Zugang zu seinem Herzen? Wer einen Roman zur Entspannung sucht, ist hier genau richtig. Der Schreibstil von T. I. Lowe liest sich leicht und flüssig. Die Handlung ist bestimmt durch die Unterschiedlichkeit der beiden Hauptprotagonisten. Die Charaktere sind sicherlich gut und realistisch aufgebaut, doch fiel es mir schwer, mich mit ihnen zu identifizieren. Sie sind halt beide so gar nicht mein Typ. Deshalb fiel es mit etwas schwer in die Geschichte hineinzukommen und so zogen sich die ersten Kapitel auch etwas hin. Doch die Geschichte gewinnt an Tiefe und kann einiges der Anfangsschwierigkeiten wieder wettmachen. Abseits der Haupterzählung um Opal und Lincoln imponiert mir die Geschäftsidee von Opal, aus alten Dingen auf kreative Weise Neues zu erschaffen. Interessant und vielleicht tatsächlich auch spannender empfand ich die zwei Freundinnen von Opal Josie und Sophia, die mit ihren Partnern bzw. Nichtpartner ihre eigenen Schwierigkeiten haben. Ich könnte mir vorstellen, dass sich aus ihren Erlebnissen noch zwei richtig schöne Romane entwickeln lassen. Für eine leichte Unterhaltung abseits des Alltagsstresses ist dieser Roman aber sehr gut geeignet und deshalb empfehle ich ihn auch weiter.

1. Mai 2022 14:36

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Wen der Glaube Berge versetzt und Seelen heil macht

"Ich, der Herr habe Frieden für euch im Sinn und will euch aus dem Leid befreien. Ich gebe euch wieder Zukunft und Hoffnung." (Jer. 29;11) Opal Gilbert renoviert alte Möbel oft für eine andere Verwendung und hat dabei ihren Spaß und Berufung gefunden. In ihrem Laden mit dem passenden Namen "Bless This Mess" hängen die Stücke sogar von der Decke. Dringend benötigt sie Hilfe für schwere Möbel oder beim Ausliefern. Eines Tages tritt deshalb Lincoln Cole in ihr Leben. Der ehemalige Soldat wurde bei seinem letzten Einsatz schwer verletzt, sodass nicht nur sein Körper, sondern vor allem seine Seele getroffen wurde. Als nach einem Sturm Opals Laden schwer zerstört wird, bietet Lincoln seine Hilfe an. Dabei bemerkt Opal, dass er dringend Gebet braucht, die er bei ihr durch eine Muschel zugesteckt bekommt. Mit der Zeit fühlt sich Lincoln immer mehr zu ihr hingezogen. Doch bevor er eine neue Zukunft beginnen kann, muss er erst mal die Scherben aus der Vergangenheit zusammenkehren. --- Meine Meinung: Das tolle Cover mit dem Laden am Meer hat mich sofort bezaubert und neugierig auf diese Geschichte gemacht. Die Idee mit den extravaganten Möbeln, die mit viel Liebe zum Detail umgestaltet werden, überzeugt mich. Lincolns Leben hat einen leichten Bezug zur biblischen Geschichte um den verlorenen Sohn. Zu Beginn tat ich mich etwas schwer mit der Geschichte und konnte mich vor allem nicht gut in die Charaktere hineinversetzen. Opal und ihre Freundinnen habe ich mir wesentlich älter vorgestellt. Was sicher an dem Strickklub lag, bei dem sie sich immer wieder trafen und den ich eher für ältere Damen dachte. Schön finde ich, dass sie in ihrem Laden nicht nur ihre Berufung für Restauration auslebt, sondern zudem immer ein offenes Ohr für ihre Freunde und Mitmenschen hat. Dabei spielt insbesondere der Glaube eine große Rolle in ihrem Leben. Sie beschenkt Menschen, für die sie jeweils ein Gebet hat, mit einer Muschel. Der ehemalige Soldat Lincoln hingegen ist wegen einer schweren Verletzung vom Dienst ausgeschieden und sucht nun eine neue Perspektive. Eine unkontrollierte Aktion und sein Freund August hat ihn in die Einsamkeit dieser Kleinstadt geführt. Allerdings belastet es seine Seele schwer und er mutet sich viel zu viel zu, sodass er immer wieder Probleme mit seiner Knieverletzung bekommt. Opal spürt, dass er etwas mit sich herumschleppt und dringend aufgearbeitet werden muss. Doch Lincoln ist zu stolz, um sich von jemandem helfen zu lassen. Erst als er ihr bei den Schäden am Laden hilft, bekommt er nach und nach Vertrauen und es entsteht eine Freundschaft. Bis sie von seinen Schuldgefühlen erfährt, die ihn immer mehr in die Tiefe ziehen. Leider brauchte ich eine ganze Weile, bis ich mit Opals chaotischen Charakter zurechtkam. Was das Thema Arbeit und Glaube betrifft, ist sie hingebungsvoll, akribisch und genau. Doch ansonsten eher chaotisch, etwas flippig, durchgeknallt, aber liebenswert und mitunter recht speziell. Ich kann gut verstehen, wen sich Lincoln schwer mit ihr tat. Er hingegen ist ein zurückhaltender, stolzer Mann, der jedoch sein Herz am rechten Fleck hat, man muss nur erst zu ihm durchdringen. Für die Nebendarsteller hatte sie ebenfalls interessante Storys, die bedauerlicherweise nicht vertieft wurden. Ob es dazu weitere Bücher geben wird, bleibt abzuwarten. Es wäre sicherlich schön, den diesbezüglich waren bei mir am Ende noch viele Fragen offen. Überrascht und erfreut hat mich, wie sehr das Thema Glaube und Gebet in die Geschichte miteingeflossen ist. Allerdings empfand ich die Herzlichkeit der Bewohner mitunter doch etwas zu übertrieben dargestellt. Da ist manchmal weniger mehr, deshalb gibt es diesmal nur 4 1/2 von 5 Sterne.

Aus dieser Themenwelt
Produktgalerie überspringen
Die Begegnung
Die Begegnung
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Buch

Nachlieferung
16,00 €*
%
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Buch

Nachlieferung
9,00 €* 19,00 €*
Weltbewegerinnen
Weltbewegerinnen
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
%
Ein neuer Anfang für die Liebe
Ein neuer Anfang für die Liebe
Buch

Nachlieferung
8,00 €* 19,00 €*
Vom Glück zu leben
Vom Glück zu leben
Buch

Nachlieferung
15,00 €*
Walk in Love [3]
Walk in Love [3]
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Buch

Nachlieferung
19,00 €*
Miss Wilson und die Schule im Mondschein
Das Versprechen der Bienenhüterin
Das Versprechen der Bienenhüterin
Buch

Lieferbar
19,00 €*
Eine Rose, die im Sand erblüht
Eine Rose, die im Sand erblüht
Buch

Lieferbar
17,00 €*
Unser Leben in den Gezeiten
Unser Leben in den Gezeiten
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Heimat auf Umwegen
Heimat auf Umwegen
Buch

Lieferbar
11,00 €*
Die Feuermagd von Dillenburg
Die Feuermagd von Dillenburg
Buch

Nachlieferung
22,00 €*
Die Gewandnadel
Die Gewandnadel
Buch

Nachlieferung
18,00 €*