Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet

Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet

Endlich frei sein, um das Leben zu führen, nach dem du dich sehnst

  • Buch
20,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wird kurzfristig besorgt. Lieferzeit ca. 7 Werktage

  • 835377
  • 978-3-86334-377-4
  • Das Konzept des inneren Kindes bezieht sich auf die kindlichen Gefühle, Gedanken, Nöte und Ängste, die uns als Erwachsene oft nicht bewusst sind, da wir heute funktionieren und sie ignorieren. Dennoch können sie sich in bestimmten Verhaltens- und Denkmustern zeigen, die unser Leben beeinträchtigen. In ihrem Ratgeber präsentiert Priska Lachmann einen fundierten Ansatz, um dem inneren Kind aus der liebevollen Perspektive Gottes zu begegnen, es anzunehmen und zu verstehen. Sie hilft dabei, die Defizite, den Mangel an Zuwendung und die unverarbeiteten Verletzungen, die das erwachsene Ich mit sich trägt, aufzudecken und sie der heilenden, vergebenden und kraftvollen Liebe Gottes auszusetzen. Das Buch enthält zahlreiche anschauliche Beispiele und basiert auf den Erkenntnissen renommierter Psychologen und Therapeuten. So ist dieser Ratgeber ein hilfreicher und gut verständlicher Begleiter auf dem Weg zu einer gereiften Persönlichkeit. Ausgewählte Th
  • H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • 224
  • Klappenbroschur
  • 252 g
Beschreibung
  • Das Konzept des inneren Kindes bezieht sich auf die kindlichen Gefühle, Gedanken, Nöte und Ängste, die uns als Erwachsene oft nicht bewusst sind, da wir heute funktionieren und sie ignorieren. Dennoch können sie sich in bestimmten Verhaltens- und Denkmustern zeigen, die unser Leben beeinträchtigen. In ihrem Ratgeber präsentiert Priska Lachmann einen fundierten Ansatz, um dem inneren Kind aus der liebevollen Perspektive Gottes zu begegnen, es anzunehmen und zu verstehen. Sie hilft dabei, die Defizite, den Mangel an Zuwendung und die unverarbeiteten Verletzungen, die das erwachsene Ich mit sich trägt, aufzudecken und sie der heilenden, vergebenden und kraftvollen Liebe Gottes auszusetzen. Das Buch enthält zahlreiche anschauliche Beispiele und basiert auf den Erkenntnissen renommierter Psychologen und Therapeuten. So ist dieser Ratgeber ein hilfreicher und gut verständlicher Begleiter auf dem Weg zu einer gereiften Persönlichkeit. Ausgewählte Th
  • H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • 224
  • Klappenbroschur
  • 252 g
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet"
21.05.2024

Ein Buch, das sich sehr stark mit der „inneren – Kind – Theorie“, aber leider weniger mit Gott beschäftigt.

Das Buch „Wie dein inneres Kind Heimat bei Gott findet“ ist ein Buch, indem oft wissenschaftliche Erkenntnisse erwähnt und Situationen mit diesen begründet werden. Deshalb ist es anstrengend zu lesen, da man sich sehr konzentrieren und immer mitdenken muss. Ganz anders als bei Büchern, bei denen man zwischendurch mal ein paar Seiten liest. Allerdings hat die Autorin viele alltagsnahe Beispiele in dem Buch beschrieben, die das Lesen erleichtern.

Die „Innere – Kind – Theorie“ ist nicht wissenschaftlich bewiesen, klang für mich aber schlüssig und logisch. Vorausgesetzt man glaubt an diese Theorie, kann sie einem dabei helfen, das Verhalten von Freunden, Eltern und Geschwistern besser zu verstehen und nachzuvollziehen.

In manchen Punkten kann ich der Autorin leider nicht ganz zustimmen, da ich persönlich denke, dass ich meine „Wunden“ letztendlich nicht selbst heilen kann. Natürlich kann ich mir selbst Gutes tun, kann mich selbst so akzeptieren und lieben wie ich bin und ich glaube auch, dass ich dadurch manche Probleme und vielleicht auch manche inneren Wunden „heilen“ kann. Aber vor allem, so glaube ich, brauche ich dazu Gott und seine Zusagen. Aber das ist meine persönliche Meinung und da kann ja auch jeder anderer Meinung sein.

Außerdem hat mir der christliche Aspekt sehr gefehlt. Die Lösungen hatten meistens mit einem selbst und leider weniger mit Gott zu tun. Generell war der „christliche Teil“ in dem Buch nur sehr kurz, was ich aufgrund des Titels anders erwartet hätte.

Alles in Allem ein Buch, in dem man viel über die Innere – Kind – Theorie erfährt, das mich, was den Bezug zu Gott angeht, aber leider enttäuscht hat.

20.05.2024

Ausgezeichnete und ausführliche Darstellung des psychophysischen Konzepts "Inneres Kind", dabei interessant und kurzweilig zu lesen.

Da ich mich für Psychologie interessiere, habe ich schon einige Bücher über das psychologische Konzept das „innere Kind“ gelesen. Mein Interesse war geweckt, als ich las, dass die Autorin Christin ist und ihren Glauben in die Erläuterungen mit einbezieht. Als Christ kann ich Gott nicht Außen vorlassen, wenn ich wirklich ganzheitlich Heilung erfahren will.
Sehr gut habe ich empfunden, dass der erste Teil des Buches sich mit vielen Stichpunkten rund um das Thema des Buches befasst. So werden auch die Leser abgeholt, die sich noch nicht tiefer mit dem „inneren Kind“ beschäftigt haben. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Kindheitstraumata, also wo haben Probleme, die ich im Leben als Erwachsener habe, eventuell ihren Ursprung. Das Buch führt dann Schritt für Schritt über den „Schatten in dir“ und „Unterwegs auf der Heilungsreise“ den Leser tiefer ein und gibt praktische Erklärungen und Hilfen in den gezeigten Situationen. Das 5. Kapitel ist für mich als Christ besonders wertvoll, „Wie du Halt findest bei Gott“ ist für mich das Kernstück des Buches und hat das Thema des Buches abgerundet.
Sehr hilfreich dürfte auch der 30-seitige Anhang mit Übungen und Meditationen sein, so dass der Leser selbst beginnen kann, sich auf seine Reise zu sich selbst zu machen. Dadurch wird das Buch zum Begleiter auf der Reise der Heilung.
Mir haben die Fallbeispiele und aufgezeigten Weg zur Lösung der in der Kindheit entstandenen Probleme geholfen, mir wurden durch die treffenden Beispiele ein ums andere Mal ein Spiegel vorgehalten. Seit ein paar Monaten liegt das Buch auf meinem Nachttisch und wird immer mal wieder von mir abschnittsweise gelesen. Es ist ein guter Begleiter geworden, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.