Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Als der schüchterne Schreinerlehrling Helmut Roßkopf nach Gnadenthal kommt und Teil der geistlichen Gemeinschaft wird, kann er nicht ahnen, dass der Schritt in die Bruderschaft der Anfang von etwas ganz Großem ist. Man bittet ihn, auf dem Gelände in Hünfelden eine Schreinerei aufzubauen, um aus einer Brandruine ein Jugendgästehaus zu machen. Bruder Helmut fasst sich ein Herz, nimmt einen Kredit auf, kauft einen Kastenwagen und stellt Mitarbeitende ein. Dann kommt der erste Tiefschlag. Das Geld wird knapp, geplante weitere Projekte müssen aufgeschoben werden und der kleinen Schreinerei droht das Aus. Doch Bruder Helmut lässt sich nicht unterkriegen. Er experimentiert mit einem neuartigen Kunststoff und nach einer engagierten Aufbauarbeit gelingt das Unglaubliche: Aus dem kleinen Betrieb der Bruderschaft wird eines der führenden innovativen Unternehmen in ganz Europa.

»Ein faszinierender Mensch. Kommt freundlich und unaufgeregt daher, doch man spürt, es ruht eine große Tiefe in ihm. Er ist so vielschichtig wie die Materialien, mit denen er im Betrieb arbeitet. Man kann nur staunen über das, was dort entsteht: Designhotels in Barcelona, ausgestattet von Bruder Helmut. Ist es Stein? Holz? Kunststoff? Oder gar Marmor? Man weiß es oft nicht genau – die Konturen verschwimmen, aber das Ergebnis ist immer ungeheuer schön.
Es ist beeindruckend, wie ein solcher Meister der Materialien ein Kloster zusammenhält und gleichzeitig einen Hidden Champion als Betrieb führt. Beides nebeneinander, mit derselben Hingabe. Ein christlicher Glaube, der wahrhaftig Berge versetzen kann. Das ist Bruder Helmut!«
Bodo Ramelow
  • Maße: 13,5 x 20,5 cm
  • Seitenanzahl: 208
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,36 kg

Verantwortliche Person für die EU

Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
Deutschland
Tel: 06421-172541
wenz@francke-buch.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

4. März 2025 10:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zwischen Kloster und Konzern

Eine hochinteressante Biografie über Helmut Roßkopf, auch Bruder Helmut genannt. Bruder und Unternehmer? Funktioniert das denn? Helmut wächst in Tannenkirch im Markgräfler Land auf. Für seinen Vater war schon früh klar: Helmut soll seine Schreinerei übernehmen. Eine Schreinerausbildung wird gemacht, aber dann zieht es den jungen Mann in die weite Welt und er tritt schlussendlich als Bruder in die Bruderschaft in Gnadenthal ein. Ein abwechslungsreicher Weg beginnt und schnell wird von den Brüdern gesehen, dass Helmut handwerklich begabt ist. Er fängt mit einer eigenen kleinen Schreinerei in Gnadenthal an, auf die noch großes folgen wird. Die Lebensgeschichte von Herrn Roßkopf wird sehr spannend und kurzweilig berichtet. Aus der kleinen Schreinerei wird ein großer Weltkonzern. Viele Hürden, Gebete und Gottvertrauen sind auf diesem Weg vonnöten, aber Gott hat ihm beratende Weggefährten mit an die Seite gestellt. Konzern und Bruderschaft bringt er gut unter einen Hut und viel Segen entsteht auf beiden Seiten. Gewinn und Verzicht - sein Leben ist geprägt von beidem, so sagt er selbst in seinem Vorwort. Eine andere Biografie, als die, die man sonst kennt. In kurzen Kapiteln begleitet der Leser Herrn Roßkopf von Geburt an bis ins "Rentendasein". Das Kloster Volkenroda spielt auch eine große Rolle. Ein Bildteil in der Mitte des Buches dient zur noch besseren Vorstellujg und hat mir sehr gut gefallen.