| Artikel-Nr.: | 332484 |
|---|---|
| ISBN / EAN: | 978-3-96362-484-1 |
| Thema: | Romane |
| Erscheinungsdatum: | 08.09.2025 |
| Autoren: | Nicole Deese |
Doch dann zwingt ihre Mutter sie alle zu einem gemeinsamen Roadtrip in ihrem alten Tourbus. Nicht gerade die idealen Voraussetzungen für das Wahren von Geheimnissen! Trotzdem scheint auf diesem Trip jeder welche zu haben. Selbst ihr Busfahrer Micah verfolgt offenbar ein ganz eigenes Ziel – eines, das ihre beiden Mütter und eine alte Kiste mit Tagebüchern betrifft …
- Maße: 13,5 x 20,5 cm
- Seitenanzahl: 447
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,51 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
3 Bewertungen
9. Oktober 2025 10:31
Ein Roadtrip, der alles verändert
Für die beiden jungen Frauen, Luella und Lynn geht ein Traum in Erfüllung. Gemeinsam erobern sie als Countrymusikerinnen die Bühnen, landen in den Charts bis ein hässlicher Streit sie entzweit. Nach Jahrzehnten fährt Luella gemeinsam mit ihren Töchtern in ihrem alten Tourbus eine ganz besondere Strecke ab. Micah ist ihr Busfahrer und scheint irgendetwas zu suchen. Kennt Luella ihn und verheimlicht sie etwas vor ihren Töchtern? Die Stimmung im Bus ist oft alles andere als fröhlich, da das Verhältnis untereinander nicht gerade von Vertrauen geprägt ist. Jede Schwester hat ihr eigenes Sorgenpaket und versucht es vor der anderen zu verstecken. Luellas Wunsch und Gebet ist es, dass alle zueinander finden und keine Bitterkeit in den Herzen aufkommt. Gelingt ihr Plan? Der Schreibstil ist sehr fesselnd und oft bewegend. Die Kapitel werden abwechselnd aus Reagans Sicht (Tochter von Luella) und Micah dem Busfahrer erzählt, was die Sichtweise interessant macht. Die Protagonisten sind alle unterschiedlich und sehr authentisch beschrieben, so dass man sich gut in den einzelnen hineinversetzen kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Hauptaugenmerk auf Gott fokussiert wird. Er hat jeden einzigartig geschaffen und mit einer bestimmten Begabung beschenkt, die man dankbar annehmen darf und sinnvoll einsetzen kann. Miteinander statt übereinander zu reden ist ein großes Thema. Inneren Frieden hat nur der, der mit Gott im Reinen und ehrlich zu sich selbst ist. Die Botschaft dieses Buches ist: den anderen höher achten als sich selbst, sein Wohl im Blick zu haben und schlussendlich Gott die Ehre im Leben zu geben. Was mich leider sehr gestört hat, war der Zauberer von Oz. Das war völlig fehl am Platz und passte so gar nicht zum Hauptthema.
28. September 2025 16:07
Ein Roadtrip, der Veränderung schenkt!
Ärger, Enttäuschung, Streit und Geheimnisse, aber auch Spaß, Glaube, Versöhnung, … und Liebe? „Wo Worte zu Wegen werden“ handelt von einer Familie, in der nichts so ist, wie es für die Öffentlichkeit scheint. Sowohl die drei Farrow Schwestern als auch ihre Mutter Luella hüten ihre eigenen kleinen und großen Geheimnisse und leben nebenbei mehr oder weniger ihr eigenes Leben. Als der Busfahrer Micah die vier Frauen kennenlernt merkt er schnell, dass offene Kommunikation in dieser Familie irgendwie verloren gegangen ist. Die Geschichte ist aus Reagans und Micahs Sichtweise geschrieben, doch durch die Gespräche der Beiden mit ihren Mitreisenden lernt man auch die anderen Familienmitglieder besser kennen und somit auch die Päckchen, die diese mit sich herumtragen. Die Figuren dürfen in diesem Buch eine Versöhnung erleben, die nur Jesus schenkt; und einen Gott besser kennenlernen, der mit ihnen auch durch Krisen und Täler gehen möchte. Die Geschichte handelt von dem Mut, hinter den eigenen Träumen zu stehen und neben Gott als Autor, Nebenautor im eigenen Leben zu sein und diesen Posten nicht anderen zu überlassen. Auch wenn mir die Geschichte gut gefallen hat, fand ich es schade, dass ich für meine persönliche Beziehung zu Gott nicht viel, bzw. nichts Neues mitnehmen konnte. Auch gingen mir die Schlüsselszenen, die auf das Leben der Figuren einen großen Einfluss haben, zu schnell. Trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen und es hat mir Freude gemacht, in dieses Buch eintauchen und es lesen zu dürfen.
22. September 2025 17:33
„Tiefgründig, bewegend, hoffnungsvoll“
Der neue Roman von Nicole Deese „Wo Worte zu Wegen werden“ ist so einfühlsam und gleichzeitig ausdrucksstark geschrieben, dass er zu meinen Jahreshighlights gehört. Sie erzählt zwei miteinander verwobene Familiengeschichten, in deren Mittelpunkt die jüngste Tochter Reagan der berühmten Countrymusikerin Luella Farrow steht. Diese trifft bei einem Roadtrip der besonderen Art auf den Busfahrer Micah Davenport. Nach und nach erfährt der Leser, wie die beiden Familien in der Vergangenheit verbunden waren, wie es zu einem unschönen Bruch kam, aber auch, wie wahre Versöhnung und Wiederherstellung möglich sind. Dabei geht die Autorin nicht nur auf die beiden Hauptpersonen, sondern auch auf die anderen Familienmitglieder auf feinfühlige und tiefgründige Weise ein. Denn jeder Einzelne bringt seine Geheimnisse mit an Bord und es ist absolut spannend und zugleich bewegend mitzuverfolgen, wie der Weg zu wahrem Frieden und innerer Freiheit aussieht, wenn man sich verletzlich macht und den anderen sein Herz öffnet. Auch die wunderschöne Natur, die einzelnen Zwischenstopps auf der Reise werden so treffend beschrieben, dass der Leser das Gefühl hat, er wäre Teil der Truppe. Ein kleines Detail, das mir eher negativ in Erinnerung geblieben ist, ist das Kapitel mit den Beschreibungen des Zauberers von Oz, welche ich persönlich in einem christlichen Roman unpassend finde. Aber dies tut der Geschichte an sich keinen Abbruch. Der Roman ist in meinen Augen sehr gelungen und so gibt es von mir eine klare Herzensempfehlung.