Artikel-Nr.: | 228107 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-417-28107-1 |
Mit einem inspirierenden Nachwort über die Hintergründe zum Buch. Die fiktive Geschichte basiert auf dem echten Mini-Pony namens Peabody, das durch Videos auf Social Media zu einer Ermutigung für Millionen von Menschen wurde.
- Maße: 22 x 25,9 cm
- Seitenanzahl: 40
- Einband: gebunden
- Gewicht: 0,37 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
2 Bewertungen
17. Februar 2025 11:20
Gott macht keine Fehler
"Wir sind alle ganz besonders, und Gott macht keine Fehler. Noch nicht einmal klitzekleine." Dieser Satz zieht sich durch das eindrucksvolle Kinderbuch. Ich habe es mit meinen Enkeln gelesen und sie waren begeistert, aber auch sehr beeindruckt. Denn Winni ist kein "normales" Pony, sondern ein winzig kleines. Es hatte ganz schwache Beine und konnte gar nicht bei der Mutter trinken. Pippa, seine Pflegerin, die auch sehr klein ist, kümmert sich sehr liebevoll um Winni und stellt ihm immer vor Augen, dass er etwas ganz besonderes ist und Gott ihn so gewollt und geschaffen hat. Auch die Wahl der Freunde ist nicht leicht und Winni stößt auf viel Ablehnung. Doch er darf auch schöne Erfahrungen machen. Mir hat die Botschaft des Buches sehr gut gefallen, nämlich das Gott keine Fehler macht. Die Kinder lernen mit kranken und behinderten Kindern umzugehen und sollten sie mit in ihrem Freundeskreis einbeziehen. Jedes Geschöpf ist einzigartig. Die Bebilderung finde ich sehr warmherzig und nicht überladen. Das Interessante ist, dass die Geschichte auf der wahren Geschichte des kleinen Ponys Peabody beruht. Hinten im Buch sind noch liebevolle Worte der Autorin dazu. Das Buch eignet sich für unsere Kleinen ab 3 Jahren.
4. Februar 2025 20:21
„Liebevoll, goldig, kostbar“
Das Bilderbuch „Winni, das winzige Pony“ von Faith San Severino und Sebastien Braun ist ein wunderschönes Kinderbuch – nicht nur die Bilder sind absolut ansprechend und liebevoll gestaltet, auch der Inhalt ist unendlich kostbar und lebenswichtig für jeden einzelnen Menschen. Die Autorin erzählt kindsgerecht, wie wertvoll jeder ist, auch wenn er nicht der Norm entspricht. Dabei greift sie auf eine wahre Begebenheit zurück, bei der es um ein zu kleines Pony ging, das dank ihrer fürsorglichen Betreuung die Herzen vieler Menschen erreicht hat. Winnis Geschichte wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen, das ist in meinen Augen perfekt gewählt. Die Länge der Textpassagen, sowie die Illustrationen sind ideal für kleine Kinder geeignet. Dennoch möchte ich betonen, dass die Kernaussagen des Buches – wir sind alle besonders und Gott macht keine Fehler, noch nicht einmal klitzekleine – für Klein wie Groß lebenswichtig sind. Wir haben einen Schöpfer, der uns bedingungslos liebt, uns auf erbaut und uns zur Seite steht, wann immer wir es zulassen. Und selbst wenn andere Menschen uns, aus welchen Gründen auch immer, ausgrenzen, gibt es wenigstens einen, der zu uns hält. Wir sind nie allein. Und darüber hinaus brauchen wir alle einen Ort der Annahme und der Geborgenheit und auch diesen finden wir bei Gott. Dieses Bilderbuch empfehle ich von Herzen gerne weiter und freue mich schon darauf, meinen eigenen Kindern damit zu vermitteln, dass sie etwas ganz Besonderes sind und sie mindestens zwei Plätze auf dieser Welt haben, wo sie Liebe und Annahme finden.