24,50 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Wird kurzfristig besorgt. Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
Artikel-Nr.: | 313372 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-87214-372-3 |
Thema: | Theologie |
Widerstand und Gewalt fordern politisch aktive Menschen zu einer Stellungnahme heraus. Auch Theologien, die sich politisch verstehen, müssen sich mit Widerstand und Gewalt auseinandersetzen. Die Gegenwart ist von Kriegen, Klimanotstand, gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Neokolonialismus und anderen Formen der Gewalt - und dem Widerstand dagegen - geprägt. Die Theologie muss sich fragen, an welchen Erfahrungen von Gewalt sie mitschuldig wird, in welcher Weise sie sich am Widerstand beteiligen will und ob Mittel der Gewalt auch im Widerstand gegen die Gewalt eingesetzt werden können. Die Beiträge dieses Buches sind aus dem 8. Workshop 'Befreiende und kontextuelle Theologien' erwachsen, der zu Fragen des Widerstandes und der Gewalt im Oktober 2023 in Wittenberg stattgefunden hat.
- Maße: 21v x 30 cm
- Seitenanzahl: 248
- Einband: Softcover
- Gewicht: 0,36 kg
Noch mehr entdecken:
Verantwortliche Person für die EU
Erlanger Verlag für Mission und Ökumene
Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Deutschland
Tel: (0 98 74) 9 1500
verlagsleitung@erlanger-verlag.de
Anmelden