Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 271746
- EAN / ISBN: 978-3-86353-746-3
- 12 Aspekte beispielhaft erläutert und anschaulich dargestellt, vierfarbig, mit Abbildungen, Diagrammen, Charts, Grapfen und Fotografien. * Wenn ein Kommissar einen kniffligen Fall lösen muss, ermittelt er nach allen Seiten und geht allen Spuren und Indizien nach. Wissenschaftler, die den Ursprung der Lebewesen aufklären wollen, müssten eigentlich ähnlich verfahren und alle Antwortmöglichkeiten prüfen: Handelt es sich um einen natürlichen, evolutiven Vorgang oder hat ein Schöpfer die entscheidende Rolle gespielt? Doch dieser Fall gilt für die meisten Wissenschaftler als gelöst, und sie forschen nur noch in einer Richtung - als ob eine Schöpfung ausgeschlossen wäre. Doch ausgerechnet auf dem Weg der Forschung verdichten sich neue Indizien, die auf einen Schöpfer hinweisen. Der Autor geht diesen Hinweisen nach und zeigt, dass es allen Grund gibt, den Fall "Schöpfung oder Evolution?" neu aufzurollen. Das Buch vermittelt auf leicht verständliche Weise einen roten Faden und die wichtigsten Argumente zum Thema Schöpfung und Evolution in der Biologie.
- Maße: H 15,0 cm/B 22,6 cm
- Seitenanzahl: 192
- Einband: gebunden
- Gewicht: 535 g
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
- 12 Aspekte beispielhaft erläutert und anschaulich dargestellt, vierfarbig, mit Abbildungen, Diagrammen, Charts, Grapfen und Fotografien. * Wenn ein Kommissar einen kniffligen Fall lösen muss, ermittelt er nach allen Seiten und geht allen Spuren und Indizien nach. Wissenschaftler, die den Ursprung der Lebewesen aufklären wollen, müssten eigentlich ähnlich verfahren und alle Antwortmöglichkeiten prüfen: Handelt es sich um einen natürlichen, evolutiven Vorgang oder hat ein Schöpfer die entscheidende Rolle gespielt? Doch dieser Fall gilt für die meisten Wissenschaftler als gelöst, und sie forschen nur noch in einer Richtung - als ob eine Schöpfung ausgeschlossen wäre. Doch ausgerechnet auf dem Weg der Forschung verdichten sich neue Indizien, die auf einen Schöpfer hinweisen. Der Autor geht diesen Hinweisen nach und zeigt, dass es allen Grund gibt, den Fall "Schöpfung oder Evolution?" neu aufzurollen. Das Buch vermittelt auf leicht verständliche Weise einen roten Faden und die wichtigsten Argumente zum Thema Schöpfung und Evolution in der Biologie.
- Maße: H 15,0 cm/B 22,6 cm
- Seitenanzahl: 192
- Einband: gebunden
- Gewicht: 535 g
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schöpfung oder Evolution"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.