Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Eine neue biblische Geschichte nacherzählt in der Brillenbär-Reihe für den Leseanfang.

Es ist heiß und trocken. Schon lange ist in Moab kein Regen mehr gefallen. Ohne Regen gibt es auch kein Korn und kein Brot. Rut macht sich mit ihrer Schwiegermutter Noomi auf den Weg in deren alte Heimat. Dort in Israel ist alles grün und die Menschen haben genug zu essen. Als Fremde erlebt Rut, dass sie Heimat findet, angenommen und beschenkt wird. Von Gott und von den Menschen.

Aus frischer Perspektive wird die biblische Geschichte von Rut für den Leseanfang nacherzählt. Die wichtigsten Hauptwörter werden im Text durch Bilder ersetzt, sodass Eltern und Kinder die Geschichte gemeinsam entdecken.
  • Maße: 17 x 24 cm
  • Seitenanzahl: 56
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,35 kg

Verantwortliche Person für die EU

BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22
35398 Giessen
Deutschland
Tel: 0641-6059-0
info@brunnen-verlag.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

1. Juni 2025 14:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mit Kindern Bibelgeschichten erleben

Rut und ihre Schwiegermutter Noomi sorgen sich. Sie haben keine Lebensmittel mehr, weil in Moab, wo sie wohnen, kein Regen mehr fällt und sie keine Ernte haben. So beschließt Noomi, in ihre alte Heimat zurückzukehren. Doch Rut möchte sie nicht alleine lassen und so ziehen sie zu zweit los nach Juda. Da sie dort keine eigenen Felder haben, sammelt Rut auf den Feldern die Ähren, welche die Arbeiter liegen gelassen haben. Dem Besitzer Boas gefällt es, dass Rut ihre Schwiegermutter in der schweren Zeit nicht alleine gelassen hat und fleißig ist. Er heiratet Rut und kümmert sich gut um sie und Noomi. Die Autorin hat mit diesem Buch ein Erlebnis für die ganze Familie geschaffen. Einzelne Wörter sind durch einfache Bilder ersetzt. Die Kinder haben große Freude daran, die Bilder zu erraten und haben sich die Geschichte gleich viel besser gemerkt. Eine Auflösung der Bilder gibt es am Ende des Buches. Die Sätze sind kurzgehalten und für Kinder sehr gut verständlich. Am Ende gibt es dann noch ein kleines Rätsel. Vervollständigt wird dieses Buch von schönen Bildern, die zur Situation passen und die Geschichte nochmals schön veranschaulichen.

19. Mai 2025 16:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

spannend, lehrreich und kindgerecht

Wir als Familie haben schon die Bücher über Jona und Petrus gelesen und waren total begeistert von ihnen. Auch dieses Buch hat uns als Familie sehr gefallen und hat uns schöne Lesestunden beschert. Ich finde es so wertvoll, was Katrin Grieco und Arabell Watzlawik hier für die Kinder ins Leben rufen. Die Bibelgeschichten kindgerecht, farbenfroh, interessant und lehrreich zu gestalten, damit die Kinder daraus so viel wie möglich mitnehmen können. Genau wie in den vorherigen Büchern wurden auch hier mindestens 50 Hauptwörter durch sehr niedliche Bilder ersetzt. Das gesamte Buch ist fröhlich und bunt gestaltet und am Ende des Buches befindet sich die Auflösung zu den ersetzten Hauptwörtern sowie ein kleines Quiz rund um Rut. Dadurch kann die gelesene Geschichte noch mehr verinnerlicht werden. Das Buch ist super geeignet, um es den Kindern vorzulesen und sie dabei die im Buch ersetzten Hauptwörter durch die Bilder selber zu benennen. Dadurch ist die Geschichte auch für die ganz kleinen sehr greifbar. Zudem können auch Leseanfänger das Buch ideal zum selber lesen verwenden. Die Schrift ist groß, es werden einfache Worte verwendet und die Sätze sind nicht zu lang. Fazit: Ein wirklich wertvolles Buch und kann ich nur von Herzen empfehlen.