Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
„Am Ende wird alles gut – und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ Dieser gut gemeinte Motivationsspruch beinhaltet Wahrheit, stößt jedoch in der Lebensrealität vieler Menschen oft genug an Grenzen. Nicht jede Situation, Lebenskrise, Erkrankung oder Herausforderung, die uns in unserem Leben begegnet, endet mit einem Happy End. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen, und haben sich deshalb die Frage gestellt: Wie kann ein Leben in Fülle, wie es uns Jesus verheißen hat, angesichts von Weltschmerz und persönlichen Krisen aussehen? Die Antwort, die sie darauf gefunden haben, heißt: Perspektive Ewigkeit. Diese Perspektive kann heute in unserem Alltag in all seinen Facetten und in allen Lebensbereichen zum Lebensstil werden und uns eine tiefe, kraftvolle Hoffnung schenken.
  • Maße: 13,5 x 21,5 cm
  • Seitenanzahl: 192
  • Einband: Klappenbroschur
  • Gewicht: 0,26 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

1. Oktober 2025 07:51

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Lebensnah und hilfreich für einen Perspektivwechsel im eigenen Leben

Ronja und Friedmund Aselmann werden schon in den frühen Jahren ihrer Ehe mit großen Herausforderungen konfrontiert: Als ihr Sohn lebensbedrohlich erkrankt, kommt Ronja an einen Punkt, wo sie sich für ihn nur noch Erlösung wünscht, auch wenn das bedeutet, dass sie sich von ihm trennen muss. Die Katastrophe tritt nicht ein, aber das Erlebte hat sie nachdenklich gemacht. Sie beginnen sich zu fragen, ob es das ist, was Gott sich für uns Christen gedacht hat: irgendwie durch dieses Leben zu kommen, um dann in der Ewigkeit unsere Bestimmung und Ruhe zu finden. Oder kann man angesichts von Lebens-, Umwelt- und Politikkrisen trotzdem schon hier ein Leben in Fülle nach Gottes Verheißung führen. Die beiden nehmen den Leser mit hinein in ihr Leben und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen, ohne dabei besserwisserisch oder lehrerhaft zu klingen. Sie betonen immer wieder, dass ihnen diese Prinzipien und Handlungsweisen geholfen haben und dass es hilfreich sein kann, diese zumindest selbst einmal auszuprobieren. Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt, die jeweils einen Lebensbereich abbilden, z.B. Ehe, Kinder, Bibel & Gemeinde. Beide wechseln sich beim Schreiben ab und geben ihre individuellen Erfahrungen und Sichtweisen weiter. Das Buch war trotzdem flüssig lesbar und ich habe mich sowohl an verschiedenen Stellen wiedergefunden, als mich auch öfter angesprochen gefühlt. Als Fazit kann ich sagen, dass ich Einiges für mich herausziehen konnte und meine persönliche Perspektive definitiv (noch) mehr auf die Ewigkeit ausrichten möchte.