Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Der kleine Hase Ben ist immer in Bewegung, deshalb kann er gar nicht verstehen, warum das Hasenmädchen Pia am liebsten ihr Näschen in Bücher steckt. Lesen ist doch langweilig. Da muss man still sein und vor allem ruhig sitzen bleiben. Doch als Pia behauptet, dass Bücher nichts für kleine Hasen sind, ist Ben beleidigt. Er ist KEIN kleiner Hase! Und so schleicht er sich heimlich an Pias Bücherregal und greift zu. Und was er da entdeckt, lässt ihm den Atem stillstehen. Das ist ja überhaupt nicht langweilig!

Und so beginnen Pia und Ben, auf ihre eigne Art Bücher zu lesen Pia liest und Ben spielt nach. Doch bald haben sie alle Bücher gelesen. Was nun? Pia und Ben beschließen, ihre eigene Geschichte zu schreiben. Und stellen schnell fest, dass das gar nicht so einfach ist.
  • Maße: H 28,0 cm/B 24,5 cm
  • Seitenanzahl: 32
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,45 kg

Verantwortliche Person für die EU

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

17. Oktober 2024 22:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Liebe zum lesen und zur Unterschiedlichkeit

Das Hasenmädchen Pia steht für die Kinder denen es leicht fällt ruhig zu sitzen und allein durch Lesen und Vorstellungskraft eine Geschichte zu erleben. Der kleine Hasenjunge Ben hingegen ist stellvertretend für alle Kinder mit Bewegungsdrang und die Lernen durch das eigene Erleben. Das Buch möchte deutlich machen, dass alle Formen des Lernens möglich sind und auch ergänzend sein können, sowie der Wert von Fantasie. Im Fokus steht, dass Gemeinschaft wertvoll ist und Unterschiedlichkeit sogar ein Schatz. Die Zeichnungen sind sehr liebevoll und ansprechend. Durch das große Format auch für Kindergruppen zum Vorlesen geeignet.