Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Manuskripteinsendungen

Angebot von Texten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Verlag und prüfen Ihr Manuskript gerne hinsichtlich einer möglichen Verwendung im Rahmen unseres Verlagsprogramms. Ihre Texte können Sie zu Händen des Lektorats wahlweise per E-Mail oder Post einreichen:

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
z. Hd. Lektorat
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
lektorat@kawohl.de

Bitte informieren Sie sich vor einer Kontaktanfrage über unser Verlagsprofil. Passt Ihr Manuskript in unser Programm und zu unserer Zielgruppe?

Der Schwerpunkt unserer Produktion liegt auf christlichen, foto- und grafikbasierten Bildproduktionen – insbesondere Kalendern, Geschenkbildbänden, Geschenkartikeln sowie Andachtsbüchern. Andere Sachbücher veröffentlichen wir nur vereinzelt.

Bitte beachten Sie Folgendes bei der Einsendung von Manuskripten:

In der Regel erwarten wir bei Buchprojekten die Einsendung des vollständigen Manuskripts bzw. eine aussagekräftige Auswahl von Einzeltexten.
Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine Verantwortung für zugesandtes Material übernehmen. Senden Sie daher keine Originale ein.
Material, das uns auf dem Postweg erreicht, senden wir in der Regel zurück – ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag erleichtern Sie uns die Bearbeitung.
Bitte sehen Sie zudem von der Zusendung von Datenträgern wie USB-Sticks ab – aus Sicherheitsgründen können wir diese nicht verwenden.

Grundsätzlich kann die Einsendung formlos erfolgen. Das Manuskript sollte jedoch einfachen und gängigen formalen Kriterien entsprechen – also z. B. maschinenschriftlich erstellt und weitgehend der deutschen Rechtschreibung entsprechend.

Sollte Ihr Manuskript unser Interesse wecken, melden wir uns innerhalb von acht Wochen bei Ihnen. Erhalten Sie innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, bedeutet dies leider, dass wir Ihr Manuskript nicht in unser Programm aufnehmen können. Eine begründete Absage können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht vornehmen. Wir bitten Sie außerdem, von telefonischen Nachfragen abzusehen.

Angebot von Bildmaterial und Illustrationen

In der Regel erstellen wir Text-Bild-Zusammenstellungen intern. Dabei greifen wir größtenteils auf einen Fundus bereits vorhandener Bilder zurück. Die Verwendung Ihrer eigenen Bilder ist nur möglich, wenn sie von ausgezeichneter und druckgrafisch verwendbarer Qualität sind.
Bitte reichen Sie daher nur aussagekräftiges Bildmaterial oder ein Portfolio ein, das die Qualität und den Stil Ihrer Illustrationen klar erkennbar macht. Dies erleichtert uns die Prüfung und Bewertung Ihrer Einsendung.
Wir behalten uns vor, nur Bildmaterial zu berücksichtigen, das unseren gestalterischen und technischen Anforderungen entspricht.

Was wir leider nicht leisten können

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Beratung zum Publizieren im Selbstverlag anbieten können.
Wenn Sie Ihr Buch auf eigene Faust drucken lassen möchten, wenden Sie sich bitte an eine Druckerei. Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter, die auch Kleinauflagen – z. B. im Digitaldruck – produzieren. Ebenso finden Sie dort sogenannte ‚Privatverlage‘ oder ‚Autorenverlage‘, bei denen Sie als Autor die Publikation selbst finanzieren, sowie Print-on-Demand-Verlage, die einzelne Exemplare erst bei Bestellung durch den Kunden drucken.
Aufgrund der Vielzahl an Anfragen ist es uns leider nicht möglich, Gutachten zu Manuskripten zu erstellen oder geeignete Verlage zu empfehlen. Hinweise oder Empfehlungen unsererseits sind unverbindlich und nicht als Referenz verwendbar.
Bereits erschienene Bücher aus Selbstverlagen oder aus Verlagen, mit denen wir nicht zusammenarbeiten, können wir weder bewerben noch in unseren Vertrieb aufnehmen. Ist ein solches Buch über den deutschen Zwischenbuchhandel erhältlich, verkauft unsere Versandbuchhandlung es jedoch gerne auf Kundenbestellung.

Angebot von Texten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Verlag und prüfen Ihr Manuskript gerne hinsichtlich einer möglichen Verwendung im Rahmen unseres Verlagsprogramms. Ihre Texte können Sie zu Händen des Lektorats wahlweise per E-Mail oder Post einreichen:

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
z. Hd. Lektorat
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
lektorat@kawohl.de

Bitte informieren Sie sich vor einer Kontaktanfrage über unser Verlagsprofil. Passt Ihr Manuskript in unser Programm und zu unserer Zielgruppe?

Der Schwerpunkt unserer Produktion liegt auf christlichen, foto- und grafikbasierten Bildproduktionen – insbesondere Kalendern, Geschenkbildbänden, Geschenkartikeln sowie Andachtsbüchern. Andere Sachbücher veröffentlichen wir nur vereinzelt.

Bitte beachten Sie Folgendes bei der Einsendung von Manuskripten:

In der Regel erwarten wir bei Buchprojekten die Einsendung des vollständigen Manuskripts bzw. eine aussagekräftige Auswahl von Einzeltexten.
Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine Verantwortung für zugesandtes Material übernehmen. Senden Sie daher keine Originale ein.
Material, das uns auf dem Postweg erreicht, senden wir in der Regel zurück – ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag erleichtern Sie uns die Bearbeitung.
Bitte sehen Sie zudem von der Zusendung von Datenträgern wie USB-Sticks ab – aus Sicherheitsgründen können wir diese nicht verwenden.

Grundsätzlich kann die Einsendung formlos erfolgen. Das Manuskript sollte jedoch einfachen und gängigen formalen Kriterien entsprechen – also z. B. maschinenschriftlich erstellt und weitgehend der deutschen Rechtschreibung entsprechend.

Sollte Ihr Manuskript unser Interesse wecken, melden wir uns innerhalb von acht Wochen bei Ihnen. Erhalten Sie innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, bedeutet dies leider, dass wir Ihr Manuskript nicht in unser Programm aufnehmen können. Eine begründete Absage können wir aus Kapazitätsgründen leider nicht vornehmen. Wir bitten Sie außerdem, von telefonischen Nachfragen abzusehen.

Angebot von Bildmaterial und Illustrationen

In der Regel erstellen wir Text-Bild-Zusammenstellungen intern. Dabei greifen wir größtenteils auf einen Fundus bereits vorhandener Bilder zurück. Die Verwendung Ihrer eigenen Bilder ist nur möglich, wenn sie von ausgezeichneter und druckgrafisch verwendbarer Qualität sind.
Bitte reichen Sie daher nur aussagekräftiges Bildmaterial oder ein Portfolio ein, das die Qualität und den Stil Ihrer Illustrationen klar erkennbar macht. Dies erleichtert uns die Prüfung und Bewertung Ihrer Einsendung.
Wir behalten uns vor, nur Bildmaterial zu berücksichtigen, das unseren gestalterischen und technischen Anforderungen entspricht.

Was wir leider nicht leisten können

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Beratung zum Publizieren im Selbstverlag anbieten können.
Wenn Sie Ihr Buch auf eigene Faust drucken lassen möchten, wenden Sie sich bitte an eine Druckerei. Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter, die auch Kleinauflagen – z. B. im Digitaldruck – produzieren. Ebenso finden Sie dort sogenannte ‚Privatverlage‘ oder ‚Autorenverlage‘, bei denen Sie als Autor die Publikation selbst finanzieren, sowie Print-on-Demand-Verlage, die einzelne Exemplare erst bei Bestellung durch den Kunden drucken.
Aufgrund der Vielzahl an Anfragen ist es uns leider nicht möglich, Gutachten zu Manuskripten zu erstellen oder geeignete Verlage zu empfehlen. Hinweise oder Empfehlungen unsererseits sind unverbindlich und nicht als Referenz verwendbar.
Bereits erschienene Bücher aus Selbstverlagen oder aus Verlagen, mit denen wir nicht zusammenarbeiten, können wir weder bewerben noch in unseren Vertrieb aufnehmen. Ist ein solches Buch über den deutschen Zwischenbuchhandel erhältlich, verkauft unsere Versandbuchhandlung es jedoch gerne auf Kundenbestellung.