Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
»Meine Küche ist ein Ort der Begegnung«, sagt Maurício, der kochende Pastor. Sein Buch ist Inspiration pur, um dem Geschmack deines persönlichen Friedens auf die Spur zu kommen. Und zwar mit einzigartigen Rezepten und durch das tiefe und persönliche Erleben von Maurício, der hier von seinem eigenen langen Weg zum Frieden berichtet. Er erzählt von einer Liebe, die am Tisch erfahrbar wird, von jungen Menschen, die das Zeug haben, die Welt positiv zu verändern und von einer Kirche, die einen neuen Frühling erleben kann. Die Kirche der Zukunft wird eine Küche sein.
  • Maße: 13,5 x 21,5 cm
  • Seitenanzahl: 208
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,47 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0) 7031 74 14 - 0
info@scm-shop.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

3. März 2025 19:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr inspirierendes Buch!

Das Buch von Mauricio da Silva Carvaolho (bekannt auch als der kochende Pastor) „Jesus, meine Küche und unser Appetit auf Frieden) bekommt von mir eine ganz dicke Leseempfehlung! Es ist sehr ansprechend aufgemacht und gestaltet. Zuerst dachte ich, es wäre ein Kochbuch. Aber es ist die Lebensgeschichte von ihm und wie er zum Glauben gekommen ist und was er alles mit Jesus erlebt hat. Er hat einen ganz leichten und lockeren Schreibtstil, bei dem es auch Spaß macht, es weiter zu lesen.Seine Biographie zeugt von einem ganz tiefen, sehr inspirierenden Glauben, bei dem man sehen kann, dass Gott wirklich mit jedem einen ganz besonderen Weg geht und um die Gaben weiß, die er seinen Kindern geschenkt hat und ihnen hilft, dass diese zur Entfaltung kommen. Es müssen nicht immer große Dinge sein, die Freude und Frieden bringen. Er schreibt natürlich auch darüber, wie er zum kochenden Pastor geworden ist und was ihn immer wieder inspiriert zu seinen Friedensmenüs. Auf Instagram kann man ihm auch folgen und sehen, was er so alles zaubert. Am Ende des Buches gibt es dann auch QR-Codes zu seinen Rezepten und eben den Internetauftritten. Seine Beschreibung des Pestorezepts ist so wunderbar, dass man es richtig schmecken kann und seine Begeisterung darüber kommt ganz wunderbar rüber. Man bekommt sofort Lust, auch Pesto zu machen. Das Buch hat uns inspiriert, das mit den Friedensmenüs auch selbst mal in der Gemeinde auszuprobieren, eine ganz, ganz tolle Idee!! Unbedingt lesen und selbst ausprobieren!

17. Februar 2025 17:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hab Mut, deine Begabungen einzusetzen

Mauricio – auch bekannt als „der kochende Pastor“ hat sein erstes Buch geschrieben. Er ist Pastor der Josua Kirche in Hamburg-Ottensen. Nicht nur ihm fällt auf, dass die Mitglieder und somit auch die Besucher in den Kirchen weniger werden. Die Menschen sind gestresst, gehetzt, rastlos – was Vielen fehlt, ist ein innerer Frieden. Doch wie bekommt man diesen Frieden? Da setzt sein Buch an. Er hat für sich einen wunderbaren Weg gefunden, anderen mit seiner Leidenschaft zu dienen. Er kocht. Er hat ein Gespür dafür, was für sein Gegenüber schmecken möchte. Und das kocht er. Im Buch sind einige Rezepte, die ich auf jeden Fall ausprobiere. Mauricio kommt aus Brasilien, er hat ein Feuer, das man ihm abnimmt. Er erzählt von seinem Leben und wie er seinen inneren Frieden fand. Ich war anfangs skeptisch, ob das hier auf dem Lande wohl so umsetzbar ist. Aber ich denke, sein Anliegen ist nicht, dass wir 1:1 alles genauso umsetzen. Aber wir sollen sensibler werden. Sensibler für die Menschen im Gottesdienst und vor allem auch sensibler für die Menschen, die den Weg in die Kirche nicht finden. Wie kann ich mit ihnen in Kontakt kommen? Ihnen zeigen, dass sie gesehen werden? Dafür muss sicher jeder Mensch oder auch jede Gemeinde einen eigenen Weg finden, aber er zeigt, dass es notwendig ist und vor allem, dass es sich lohnt! Gott hat uns Begabungen geschenkt, die wir da gut einsetzen können – nutzen wir die Chance! Vor mir bekommt dieses Buch eine dicke Empfehlung für alle, die nach Wegen suchen, sich selbst oder ihre Gemeinde anderen gegenüber „zu öffnen“ und ich danke dem SCM-Verlag für das Rezensionsexemplar!