Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Bibel bietet reichlich Stoff an frauenfeindlichen Aussagen, die unsere Kultur wesentlich beeinflusst haben. Können wir die Bibel also als frauenfeindlich abstempeln? Gibt es auch andere Texte in der Bibel, die ein differenzierteres Frauenbild ermöglichen? Gibt es Wege, um den Textstellen, die Potential zur Rechtfertigung der Unterdrückung der Frau beinhalten, durch die Einordnung in den Kontext ihrer Entstehung und durch genaue Lektüre die Macht zu nehmen? Wie können wir heute mit diesen Textstellen verantwortungsvoll umgehen und verhindern, dass ein archaisches Frauenbild mit Rückgriff auf einzelne Verse von fundamentalistischen Kreisen als Frauenideal propagiert wird? Die BeitragsautorInnen des Buches ermöglichen einen wissenschaftlich fundierten Zugang zu den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Bibel. Leicht verständlich erläutern sie exegetische Zugänge zur Vielfalt der biblischen Frauenbilder bis hin zu den weiblichen Aspekten Gottes.
  • Maße: H 24,5 cm/B 16,3 cm
  • Seitenanzahl: 336
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,64 kg

Verantwortliche Person für die EU

Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH
Silberburgstr. 121
70176 Stuttgart
Deutschland
Tel: +49 711 61920 0
info@bibelwerk.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.