7,00 €*
% 16,00 €* (56.25% gespart)inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Artikel-Nr.: | 192103 |
---|---|
Referenzpreis Bezug: | Der gebundene Ladenpreis ist aufgehoben. |
ISBN / EAN: | 978-3-7655-2103-4 |
Thema: | Autobiografie / Biografie |
Anlass: | Neutral |
Wesley Hill ist schwul. Von seiner Teenagerzeit an fühlt er sich von Männern angezogen. Doch er ist überzeugt, dass Homosexualität nicht Gottes ursprünglicher schöpferischer Absicht für die Menschheit entspricht. Deshalb hat sich Hill entschieden, sexuell enthaltsam zu leben.
In großer Offenheit und Ehrlichkeit erzählt Hill von seinem inneren Kampf mit Einsamkeit und Scham und von seiner Sehnsucht nach erfüllenden Beziehungen und Angenommen-Sein. Seine tiefen Gedanken und seine theologischen Reflexionen bewirken einen Perpektivwechsel, der Hill auf den Weg bringt, seine wahre Identität zu erkennen.
Doch die Frage bleibt: Gibt es innerhalb der christlichen Gemeinden einen Platz für Menschen wie ihn?
"Dieses Buch ist sehr persönlich, dabei schonungslos offen und zugleich theologisch tief - eine seltene Kombination. Es ist ein starkes Zeugnis für Gottes erneuernde Kraft im Leben von Christen, die nicht zulassen, dass ihre Sexualität definiert, wer sie sind. Es gibt mehr Christen, die diesen Weg für sich bezeugen, als wir denken. Wir müssen nur bereit sein, ihre Stimmen zu hören."
Prof. Dr. Christoph Raedel
In großer Offenheit und Ehrlichkeit erzählt Hill von seinem inneren Kampf mit Einsamkeit und Scham und von seiner Sehnsucht nach erfüllenden Beziehungen und Angenommen-Sein. Seine tiefen Gedanken und seine theologischen Reflexionen bewirken einen Perpektivwechsel, der Hill auf den Weg bringt, seine wahre Identität zu erkennen.
Doch die Frage bleibt: Gibt es innerhalb der christlichen Gemeinden einen Platz für Menschen wie ihn?
"Dieses Buch ist sehr persönlich, dabei schonungslos offen und zugleich theologisch tief - eine seltene Kombination. Es ist ein starkes Zeugnis für Gottes erneuernde Kraft im Leben von Christen, die nicht zulassen, dass ihre Sexualität definiert, wer sie sind. Es gibt mehr Christen, die diesen Weg für sich bezeugen, als wir denken. Wir müssen nur bereit sein, ihre Stimmen zu hören."
Prof. Dr. Christoph Raedel
- Maße: H 20,8 cm/B 13,8 cm
- Seitenanzahl: 176
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,25 kg
Noch mehr entdecken:
Verantwortliche Person für die EU
Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de
Anmelden