20,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 2200061 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-417-00061-0 |
Thema: | Gebet - Stille Zeit |
- Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 224
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 0,42 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
20. November 2023 10:58
Wie beten wir?
Vor uns haben wir ein theologisch ausgearbeitetes Buch zu dem großen Thema Gebet. Es ist in 3 Teile eingeteilt: Sehnsucht - Gegenwart - Stimme. Die einzelnen Kapitel beginnen jeweils mit einem Bibelvers oder einem Zitat bedeutender Menschen. Die Autorin lenkt den Blick weg von sich selbst auf Gott hin und versucht anhand vieler Bibelstellen und persönlichen Erlebnissen den Leser das tägliche Gebet groß werden zu lassen. Wie ist meine Beziehung zu Gott? Frage ich nach seinem Willen? Höre ich überhaupt zu? sind Fragen, denen sie auf den Grund geht. Auch die Bibellese kommt nicht zu kurz und wird als wichtiger Bestandteil mit eingearbeitet. Im letzten Teil richtet sie den Fokus auf das persönliche Singen oder auch im Gottesdienst. Nach jedem Kapitel sind Reflextionsfragen, Ideen und genügend Platz für persönliche Notizen. Das Buch gibt viele Impulse über das eigene Gebetsleben nachzudenken. Viele Übungen sind dabei, wo jeder für sich selbst entscheiden kann, ob sie einem was bringen. Als Kritikpunkt möchte ich gerne auf eine Aussage der Autorin auf Seite 42 hinweisen, die nicht korrekt ist: "Er (Mose) war der einzige Mensch im Alten Testament, der nach dem Sündenfall so mit Gott sprach und ihn dabei sah." In 2. Mose 33,9 lesen wir, dass Mose nur die Wolkensäule sah und in der Wolkensäule wohnte Gott. In 1. Timotheus 6,16 heisst es: ...."der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann ....."