Burg See Berge

Europa ohne Christentum?

Woraus wir im 21. Jahrhundert leben können

  • Buch
3,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig. Lieferzeit ungefähr 2-5 Werktage

  • ursprünglich gebundener Preis
  • 5121003
  • 978-3-8429-1003-4
  • Harald Seubert
  • Neutral
  • 01.10.2012
  • Harald Seubert nimmt uns in seinem Buch mit auf eine Reise zu den Grundlagen und Wurzeln Europas, die in griechischer und römischer Antike liegen, besonders aber im Christentum. Quellen, aus denen wir heute noch leben, die indessen zunehmend in Frage gestellt werden.
    Das Buch macht überzeugend deutlich: Jenseits von Selbstverachtung und Selbstüberschätzung besitzt Europa in seiner christlichen Identität einen Schatz, den zu bewahren und fruchtbar zu machen sich lohnt.
  • 11,4 x 18,5 cm
  • 144
  • gebunden
  • 224 g

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

mediaKern GmbH
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de
Beschreibung
  • Harald Seubert nimmt uns in seinem Buch mit auf eine Reise zu den Grundlagen und Wurzeln Europas, die in griechischer und römischer Antike liegen, besonders aber im Christentum. Quellen, aus denen wir heute noch leben, die indessen zunehmend in Frage gestellt werden.
    Das Buch macht überzeugend deutlich: Jenseits von Selbstverachtung und Selbstüberschätzung besitzt Europa in seiner christlichen Identität einen Schatz, den zu bewahren und fruchtbar zu machen sich lohnt.
  • 11,4 x 18,5 cm
  • 144
  • gebunden
  • 224 g

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

mediaKern GmbH
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Europa ohne Christentum?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.