Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Diese außergewöhnliche Studienbibel enthält den Text der Elberfelder Bibelübersetzung mit zahlreichen Kommentaren, erarbeitet von über 50 namhaften deutschen Theologen. Sie zeigt die wichtigsten exegetischen Erkenntnisse und bietet Bezüge zur Glaubenspraxis.
Die Kommentare wurden an wesentlichen Stellen überarbeitet und aktualisiert. Neuere archäologische Entdeckungen wurden berücksichtigt, ebenso die Neuerungen in der aktuellen wissenschaftlichen Ausgabe des griechischen Neuen Testaments (28. Auflage des »Nestle-Aland«). Zudem ist der Bibeltext in ein übersichtliches zweifarbiges Druckbild eingebettet.
  • Maße: 16 x 23,5 cm
  • Seitenanzahl: 1936
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 1,56 kg

Verantwortliche Person für die EU

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

7. Mai 2023 11:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt für alle, die mehr über Gottes Wort wissen und lernen möchten. Sehr empfehlenswert!

Auch wenn die Elberfelder Bibel keine neue Übersetzung ist, ist diese Ausgabe der Bibel es schon. Der SCM Brockhaus Verlag und der CV-Dillenburg Verlag haben diese (Neu-)Auflage veröffentlicht. Neben dem Text der Elberfelder Bibel enthält diese Ausgabe Erklärungen und Fotos zur Welt der Bibel. Was bietet diese Bibelausgabe nun im Einzelnen? Zunächst natürlich den Text der Elberfelder Bibel, der möglichst exakt die hebräischen und griechischen Grundtexte wiedergibt. Dieses erschwert natürlich etwas dem Lesefluss bzw. fordert zu einem genaueren Lesen heraus. Der Vorteil meines Erachtens ist, dass man nahe an den Ursprungstexten bleibt und sich weniger mit Übertragungen auseinandersetzen muss, die sich vielleicht leichter lesen, aber sich so weit entfernen, dass man kaum noch die Bibeltexte wiedererkennt. Des Weiteren enthält diese Ausgabe fundierte Kommentare zu jedem einzelnen Bibelabschnitt mit den wichtigsten Erkenntnissen der Bibelauslegung und Hilfestellungen zur Glaubenspraxis (vgl. Klappentext), diese sind im Gegensatz zum Bibeltext in blauer Farbe abgedruckt und somit klar erkennbar. Die Kommentare wurden für diese Ausgabe aktuell ergänzt und archäologisch aktualisiert. Da sich die Elberfelder Bibel durch eine hohe Anzahl an Verweisstellen auszeichnet, wurden diese in einer Mittelspalte zwischen den Texten eingefügt. In diesem Zusammenhang gibt es zudem noch ausführliche Einleitungen zu jedem biblischen Buch sowie einen lexikalischen Anhang mit den wichtigsten Begriffen der Bibel. Hier finden sich auch Bibellesepläne, allg. Abkürzungen und Begriffe, eine Übersicht der Maße, Gewichte und des Geldes, eine tabellarische Übersicht der Wunder und Gleichnisse Jesu, ein Stichwortverzeichnis und ein Register zu den farbigen Landkarten. Also vieles, was einem das eingehende Bibelstudium erleichtern kann. Das Besondere an dieser Ausgabe sind zudem noch 250 Farbfotos mit erläuternden Kommentaren zur Welt der Bibel und den bedeutendsten archäologischen Funden, die in regelmäßigen Abständen den Bibeltext unterbrechen. Drucktechnisch konnte man diese nicht immer passend zum Bibeltext einbinden, aber sie sind aus meiner Sicht eine gelungene Bereicherung zu den Texten, da man nun zugleich auch eine bildliche Vorstellung mancher Aspekte bekommt. Für wen eignet sich diese Bibel nun? Der eine wird sagen, dass mit den Kommentaren ist mir zu viel, ich will schließlich nur den Bibeltext lesen. Dem anderen wird es vielleicht nicht genügen, da es zum Beispiel keinen Schreibrand für eigenen Notizen gibt oder man ohnehin weiterführende Kommentare lesen muss. Ich denke, dass diese Ausgabe ein guter Kompromiss und auch für den interessierten Laien bestens geeignet ist. Wer nur den schlichten Bibeltext lesen will, wird mit einer anderen, einfacheren Ausgabe besser bedient sein. Ich benutze auch eine andere Bibel, wenn ich nur das Wort lesen möchte. Diese Bibel ist ja nicht nur inhaltlich umfangreicher, sie ist es auch von Größe und Gewicht. Zumindest ich muss diese Bibel auf einem Tisch ablegen, wenn ich mit ihr arbeiten möchte. Inhaltlich gibt sie mir als Laien, viele Hinweise und Verweisstellen, um Gottes Wort besser verstehen zu können. Ja, manchmal will man mehr wissen, aber das schließt ja die Benutzung weitere Kommentare nicht aus. Für einen Einstieg in eine bestimmte Bibelstelle ist es so auf alle Fälle ein guter Anfang. Mich persönlich haben auch die Fotos angesprochen. Sie sind qualitativ sehr hochwertig und man bekommt eine gute Vorstellung von biblischen Orten und archäologischen Funden. Da nicht jeder die Möglichkeit hat sich vor Ort ein Bild des Geschehens zu machen, halte ich diese Fotos für eine gelungene Bereicherung. Mich hat diese Ausgabe der Elberfelder Bibel begeistert und ich empfehle sie wirklich sehr gerne weiter.