Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einfach mal raus, aussteigen, irgendwo fern von allem im Zelt im Wald leben. Was für die meisten von uns höchstens ein sehnsüchtiger Gedanke in stressigen Zeiten ist, hat Johannes Likar tatsächlich umgesetzt: Ganz allein hat er in der unberührten und rauen schwedischen Wildnis gelebt – auf einer Insel mitten im See.

Untermalt von stimmungsvollen Fotos begleiten wir Johannes: Durch ein Jahr voller unverhoffter Abenteuer und wundervoller Begegnungen mit Menschen, die zu Wegbegleitern und Freunden wurden. Durch den Wechsel der Jahreszeiten, die Schönheit der Sonnenuntergänge in der unberührten Stille und die praktischen Herausforderungen des Lebens in der Natur. Und durch die Kälte, die Einsamkeit, die Zweifel.

Tiefgehend, aber auch mit viel Humor und immer schonungslos ehrlich ist dieses Buch ein Reiseführer zur eigenen Sehnsucht.
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 272
  • Gewicht: 0,45 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0) 7031 74 14 - 0
info@adeo-verlag.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

15. August 2024 16:13

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Auszeit in Schweden

Schweden. Wer denkt da nicht direkt an Stille, Ruhe, unendliche Weiten, Seen und Wälder? Genau das möchte Johannes Likar in einem Jahr alles erleben. Er nimmt uns Leser mit an die Anfänge des Gedankens "auszusteigen", erzählt wie er dazu kam, um schlussendlich den Sprung "ins Zelt" zu wagen. Eine Insel wird für 12 Monate sein neues Zuhause. Überwältigt von den Begegnungen und der Hilfsbereitschaft der Schweden richtet er sich sein Zelt ein. Schnell merkt er, das es in Schweden viel stressfreier als anderswo ist. Er möchte innere Ruhe finden, sich selbst reflektieren und über seinen Glauben nachdenken. Das er ein großes Herz für die Natur hat, merkt man an den bildhaften Beschreibungen der Tiere, seiner Wanderungen und Bootstouren. Ich bin mit einer gewissen Erwartungshaltung an das Buch herangegangen und habe mich auf völlige Einsamkeit eingestellt. Dem ist aber nicht so, denn Likar arbeitet noch an Land, hat viel Besucher und fährt zwischendurch auch weg. Mir kam er sehr ruhelos vor. Seine Unruhe schreibt er sich vom Herzen und merkt dabei, dass wenn man Gott sucht, er sich zeigen wird. Ob er ihn gefunden hat, lesen wir leider nicht. Ich wünsche es ihm von Herzen. Für alle, die die Natur und Schweden lieben, ist es ein schönes Buch. In der Mitte des Buches ist ein schöner Bildteil, so dass man sich vieles besser vorstellen kann.