Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dietrich Bonhoeffer ist heute noch einer der bekanntesten und prägendsten Theologen Deutschlands. Ein Kirchenvater des 20. Jahrhunderts: Theologe. Pazifist. Widerstandskämpfer. Märtyrer. Christ.
Er leitete das Predigerseminar der Bekennenden Kirche, auch noch als es von den Nationalsozialisten als illegal erklärt wurde und gehörte zu den Verschwörern um Graf von Stauffenberg, die das Attentat auf Hitler vorbereiteten. Fast 200 Straßen sind nach ihm benannt, Lieder, Zitate und Gebete finden sich in Büchern, auf Postkarten und online im Netz. Bekannt ist vor allem sein Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen…“, das er kurz vor seinem Tod im Gefängnis formuliert hat.
Vor 80 Jahren wurde Dietrich ermordet – in einer dunklen Zeit, in der nationalsozialistischer Terror halb Europa im Würgegriff hatte. Trotzdem – oder gerade deshalb – sind seine Gedanken heute wieder (oder immer noch) aktuell.
Diese neue Biografie schlägt eine Brücke über 80 Jahre hinweg und zeigt, wie brandaktuell Bonhoeffers Gedanken noch heute sind. Wahrheit, Verantwortung, Liebe, Schuld, Leiden, Nachfolge und Tod – das alles waren Themen, mit denen sich Bonhoeffer nicht nur als Theologe auseinandersetzen musste. Es waren für ihn Lebens- und Überlebensfragen in einer Welt, die aus den Fugen geraten war.
Mit diesem Buch begibt sich Uwe Schulz auf eine Spurensuche nach Worten und Gedanken, die Mut geben, Hoffnung machen und neue Perspektiven öffnen. Ein Buch, das helfen kann, den eigenen Weg durchs Leben zu finden – geborgen und getröstet trotz aller Widerstände und Herausforderungen.

QR-Codes machen das Buch interaktiv und verweisen auf wichtige Dokumente und Erinnerungsorte.
  • Maße: 13 x 20,6 cm
  • Seitenanzahl: 160
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,37 kg

Verantwortliche Person für die EU

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

4. April 2025 22:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

berührend, stark, packend und informativ

Die Biographie von Bonhoeffer hat mich emotional gepackt. Ich finde es unglaublich beeindruckend, dass nach so vielen Jahren das Leben eines Menschen andere immer noch inspiriert und bewegt. Der Schreibstil ist einfach und angenehm zum Lesen. Wirklich besonders fand ich die QR-Codes, die einem einen noch tieferen Einblick ermöglichen und noch mehr Informationen bieten. Der Zeitstrahl am Ende des Buches hat mir nochmals vor Augen geführt, was Bonhoeffer in seinem Leben erlebt und erreicht hat. Die vielen Ausschnitte von Freunden und Bekannten aus deren Briefen mit Bonhoeffer oder die persönlichen Erinnerungen an Gespräche mit ihm, haben mein Herz tief berührt. Es war herzerwärmend zu lesen, mit wie viel Achtung die Menschen an Bonhoeffer gedenken. Fazit: Bonhoeffer hat wahrlich seine Fußspuren auf dieser Erde hinterlassen. Diese biographischen Momentaufnahmen sind wirklich inspirierend. Ganz klare Leseempfehlung.

21. März 2025 18:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

„Stark, relevant, vorbildlich“

Das Buch „Dietrich Bonhoeffer: Keine Angst vor dem Leben“ geschrieben von Uwe Schulz enthält wertvolle, heute noch relevante und absolut bedeutende Momentaufnahmen des Lebens des großen deutschen Widerständlers. Dabei geht er nicht chronologisch vor, sondern unterteilt die Kapitel in wichtige, aktuelle Gedanken und menschliche Sinnfragen – wie Wahrheit, Sünde, Leid, Tod oder Liebe. Der Autor schafft es auf erstaunliche Weise, die Lebenserfahrungen, viele Aufschriebe und Briefe von Bonhoeffer in die Themen mit einfließen zu lassen, so dass man als Leser das Gefühl hat, man sitze ihm direkt gegenüber. Obwohl uns das Leben des Bonhoeffers schwer und leidvoll erscheint, gelingt es diesem Buch, Hoffnung, Ermutigung und neue Perspektiven zu vermitteln. Ich war früher schon vom Mut, der Klarheit und der Art des Widerstandes von Dietrich Bonhoeffer beeindruckt, aber durch das Lesen dieses Buches wächst er zu einem großen Vorbild heran, der in den ganz kleinen Dingen im Alltag Jesus stets vor Augen hatte. Der sich nicht zu fein war, um Vergebung zu bitten, wo er Fehler gemacht hat, der mit Gott gerungen hat, bis er tiefen Frieden – selbst in der Todeszelle – erhalten hat. Ein Gläubiger, der andere Mitgefangenen Trost und Mut spenden konnte und der im heftigsten Sturm des Krieges innerlich und äußerlich ruhig geblieben ist. Dieses Buch über Dietrich Bonhoeffer hilft in vielen kleinen und großen Fragen und weist auf Gott hin. Er ist ein Gott, der eine persönliche Beziehung zu uns eingehen möchte, ein Gott, der im Leid anwesend ist und uns Trost und Hoffnung geben und unser Vater sein möchte. Ich empfehle es von Herzen gerne weiter.