11,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 332269 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-269-4 |
Altersempfehlung: | Ab 10 Jahre |
Und dann ist da noch dieser unheimliche Mann im blau-weißen Trainingsanzug, der überall aufzutauchen scheint …
- Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 192
- Einband: gebunden
- Gewicht: 0,31 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
8. Oktober 2022 18:12
Spannendes, lehrreiches Buch zum Thema Rassismus und Ausgrenzung. Sehr empfehlenswert!
In ihrem zweiten Buch „Sturm über Berlin“ aus der Reihe „Die Windvögel“ führt die Autorin Stefanie Kloft ihre jungen Leser nach Berlin. Grundsätzlich kann das Buch auch unabhängig vom ersten Band gelesen werden, aber für den Spaß macht es schon Sinn die Reihenfolge einzuhalten. Kurz vor den Winterferien braut sich ein Sturm über Berlin zusammen. Hier wohnen die Geschwister Ella und Hannes Windvogel. Doch heute hat sich Ella mit ihrer besten Freundin Kiki verkracht. Ursache ist Noah, Hannes bester Freund, für den Kiki schwärmt. Jetzt ist Ella allein auf dem Weg zu Hannes und Noah, die am Tegeler Forst mit dem BMX-Rad trainieren. Da es schon dunkel wird, nimmt Ella den Weg durch den Wald. Jetzt begegnet ihr dieser unheimliche Mann schon zum dritten Mal. Ob das eine gute Idee war, allein durch den Wald zu gehen? Da kracht es zwischen den Bäumen… Mit diesem zweiten Band setzt die Autorin Stefanie Kloft ihre gelungene Serie um die Geschwister Ella und Hannes fort. Die Geschwister, mit denen sich die jungen Leser/innen gut identifizieren können, erleben, was Rassismus und Ausgrenzung bedeutet und inwieweit hierbei auf Vorurteile eine Rolle spielen. Gleichzeit lernt man etwas über einen kleinen Teil Berliner Stadtgeschichte, der mit dem Hauptthema in einem Zusammenhang steht. Aus meiner Sicht hat Stefanie Kloft die lehrreichen Inhalte für die Altersgruppe sehr gut verständlich herausgearbeitet, aber auch für Erwachsene ist die Geschichte eine mahnende Erinnerung. Dabei ist auch diese Erzählung wie auch schon beim ersten Band überaus spannend geschildert, so dass das Buch nur ungern unterbrochen wird. Gekonnt arbeitet die Autorin mit spannenden Elementen, die aber immer altersgemäß bleiben. Es ist wirklich eine faszinierende Geschichte mit einigen wenigen christlichen Anteilen. Meines Erachtens eine sehr empfehlenswerte Fortsetzung, bei der es sich wirklich anbietet, dass die Eltern mit den Kindern über den Inhalt ins Gespräch kommen. Gerne vergebe ich auch für diesen Band 5 Sterne.