18,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 2201030 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-417-01030-5 |
- Maße: 13,5 x 21,5 cm
- Seitenanzahl: 208
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 0,28 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
3 Bewertungen
3. Juli 2025 15:04
Ein wertvolles und Frieden bringendes Buch für meine persönliche Verarbeitungs-Reise
Ich kann „Die einen tragen Steine, die anderen Gold“ sehr empfehlen für alle, die leider durch schwierige Zeiten und ungewollte Veränderungen gehen müssen. Der Autor macht mit dem Leser eine Reise durch die fünf Länder der Heilung: Das Land der Verdrängung, des Kampfes, der Trauer, der Akzeptanz und das Land Gottes. Dabei schafft er es, einerseits abwechslungsreich und ein bisschen unterhaltsam, andererseits auch strukturiert zu schreiben. Er erzählt aus seinen Erfahrungen und greift Elemente aus der Psychologie auf, die er in Verbindung bringt mit Glaubensthemen und Bibelstellen. Dabei schafft er Bezüge, die in mir so manches Aha-Erlebnis ausgelöst haben. Ich habe mich sehr abgeholt gefühlt in allen Phasen, die so ein Verarbeitungsprozess mitbringt. Selbst von einer unheilbaren Autoimmunerkrankung in jungen Jahren betroffen, kann ich vieles mitfühlen, was Daniel Schulze schreibt. Oder andersrum – er kann vieles mitfühlen, was ich erlebe. Das Buch ist aber für alle Verarbeitungsprozesse gedacht, ob Krankheit, Verlust, … Was mir besonders gefallen hat, war seine sorgsame Abwägung der Gedanken, die so eine Reise mitbringt. Ich füge am Ende zwei beispielhafte Zitate an. Außerdem gibt es am Ende jedes Landes eine hilfreiche Zusammenfassung, eine Empfehlung zur Begleitung für Angehörige und spannende Reflexionsfragen. Mir hat dieses Buch eine neue Art von Frieden in meinem persönlichen Verarbeitungsprozess gegeben. Ich habe mehr verstanden, dass die Reise durch die fünf Länder der Heilung Kraft und Zeit brauchen. Und dass trotz allem neue Hoffnung erwachsen darf. Zitat im Land des Kampfes: „Bleiben Sie im Land des Kampfes, solange Sie können, ich wünsche Ihnen, dass Sie gewinnen. Falls aber das Ufer sich immer weiter entfernt und schließlich am Horizont verschwindet, kann eine Kapitulation neue Hoffnung bringen. Seien Sie gespannt, was Gott tut, wenn Sie das Ruder aus der Hand legen.“ (S.90) Zitat im Land der Trauer: „Doch bevor wir das Neue nehmen können, müssen wir den Moment ertragen, in dem wir mit leeren Händen dastehen. Er fühlt sich nicht gut an, ist aber unumgänglich. Mit leeren Händen dazustehen heißt, die Hoffnung aufzugeben, dass alles wieder so wird wie früher. Gleichzeitig erwarten wir das Neue von Gott, das wir noch nicht kennen und festhalten können. Dieser Schritt braucht viel Vertrauen, aber er macht und frei für das, was Gott in unserem Leben tun will.“ (S. 128)
27. April 2025 12:19
Ein wertvolles Buch
Der Autor beschreibt in diesem Buch offen, ehrlich und eindringlich, wie er damals als er von seiner chronischen Krankheit erfuhr, damit umgegangen ist. Es ist sein persönlicher Weg, seine persönlichen Gedanken und auch die seiner Frau Miriam, die wir dort lesen können. Er nimmt uns in diesem Buch mit durch fünf Länder :Verdrängung, Kampf, Trauer Akzeptanz, Gott. Gleich recht zu Anfang, im Kapitel über das Land der Verdrängung, steht ein wie ich finde wichtiger Satz:" Doch ich bin überzeugt, das Gott jeden Menschen tiefer zu ihm und tiefer in seine eigene Seele führen will, und das geschieht nicht, indem Gott alle Probleme von uns fern hält." Das wurde mein Leitsatz beim Lesen und ich konnte mich dadurch gut auf das Buch einlassen. Es gab viele Aha-Momente, viel zum Nachdenken und gute Tipps vom Autor. So manches in meinem Krisendenken hat sich dabei verändert und ich habe viel gutes und neues für mich mitgenommen.
17. April 2025 11:44
Sehr authentisches Buch
Das Buch „Die einen tragen Steine, die anderen Gold“ von Daniel Schulze, das den Untertitel trägt „ Ein geistlicher Wegbegleiter für chronische Krisen“ ist ein sehr persönliches und sehr hilfreiches Buch. Daniel Schulze erzählt darin von seiner eigenen chronischen Erkrankung und dem Weg und das Leben mit dieser Krankheit. Er stellt diesen Weg anhand von fünf Ländern der Heilung dar: Land der Verdrängung, Land des Kampfes, Land der Trauer, Land der Akzeptanz und das Land Gottes. Auch seine Frau Mirjam kommt darin zu Wort und erzählt in jedem Kapitel wie es ihr in der jeweiligen Phase gegangen ist und was vielleicht auch für andere hilfreich sein könnte. Er beschreibt ganz ehrlich, wie es ihm auf diesem Weg mit der chronischen Krankheit in der Beziehung mit Gott gegangen ist und wie sich seine Bild von Gott verwandelt hat. Dazwischen sind auch immer wieder wunderbare Gedichte, die mich sehr tief berührt haben. Am Ende jedes „Landes“ gibt es eine kurze Zusammenfassung, was sehr hilfreich ist und auch persönliche Reflexionsfragen. Am Ende des Buches gibt es Gedicht, wo es unter anderem heißt“ Ich komme zu dem Ort, wo du, Gott, wohnst. Ich bin frei für dich.“ Und das nimmt man dem Autor voll ab und freut sich mit ihm. Ein sehr authentisches und hilfreiches Buch, besonders für Menschen oder Angehörige mit chronischen Krankheiten und Menschen die vielleicht wegen einer Krankheit mit Gott hadern. Eine klare Leseempfehlung!