
- Referenzpreis Bezug: ursprünglich gebundener Preis
- Artikel-Nr.: 332250
- EAN / ISBN: 978-3-96362-250-2
- Thema: Romane
-
South Carolina, 1946: Millie Middleton, die Tochter eines Italieners und einer Afroamerikanerin, verlässt Charleston mit nicht viel mehr als zwei Knöpfen als Erbstücken und dem Traum von einem eigenen Bekleidungsladen. Sie muss ihre Herkunft verbergen, um eine Chance auf das Leben zu haben, das sie sich wünscht.
Alabama, heute: Harpers Traum, Modedesignerin zu werden, zerschlägt sich und sie kehrt dorthin zurück, wo alles begann: nach Fairhope zu Millie, der alten Dame, die ihr das Nähen beibrachte.
Zusammen mit ihr fährt Harper nach Charleston – zu dem Mann, der der Schlüssel zu Millies bestgehütetstem Geheimnis ist und sie beide zu einem Neuanfang führen könnte. Doch lässt sich auch die Art von Nähten flicken, die das Leben aufgetrennt hat? - Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 391
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 461 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
-
South Carolina, 1946: Millie Middleton, die Tochter eines Italieners und einer Afroamerikanerin, verlässt Charleston mit nicht viel mehr als zwei Knöpfen als Erbstücken und dem Traum von einem eigenen Bekleidungsladen. Sie muss ihre Herkunft verbergen, um eine Chance auf das Leben zu haben, das sie sich wünscht.
Alabama, heute: Harpers Traum, Modedesignerin zu werden, zerschlägt sich und sie kehrt dorthin zurück, wo alles begann: nach Fairhope zu Millie, der alten Dame, die ihr das Nähen beibrachte.
Zusammen mit ihr fährt Harper nach Charleston – zu dem Mann, der der Schlüssel zu Millies bestgehütetstem Geheimnis ist und sie beide zu einem Neuanfang führen könnte. Doch lässt sich auch die Art von Nähten flicken, die das Leben aufgetrennt hat? - Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 391
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 461 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
Enttäuschungen können eine zweite Geschichte enthalten.
Das Buch „Die Dame mit dem roten Hut“ ist das neue Buch der Autorin Ashley Clark.
Die Geschichte beschreibt das Leben mehrerer Generationen von Frauen und beginnt im Prolog in Charleston, South Carolina im Jahr 1860. Danach folgen zwei Handlungsstränge.
Der erste beinhaltet die Lebensgeschichte von Millicent Middleton oder auch die Dame mit dem roten Hut, diese Erzählung beginnt ebenfalls in Charleston aber im Jahr 1946. Im zweiten Handlungsstrang trifft der Leser/die Leserin Millicent wieder, dieses Mal als alte Dame von über 90 Jahren, d.h. diese Geschichte spielt in der Gegenwart. Millicent hat einen weißen Vater und eine farbige Mutter. Nach dem gewaltsamen Tod des Vaters schickt ihre Mutter Millie nach Fairhope, damit sie sich dort unbelastet von ihrer Vergangenheit ein Leben als Weiße aufbauen kann, denn nach den damaligen Rassengesetzen galt Millie als Farbige.
Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin das Leben von Millie; ihre Ängste, ihre Gefühle zeigen deutlich, was für eine Missachtung der Menschlichkeit die damaligen Gesetze waren. Dieser Teil des Buches war für mich auch der eindeutig interessantere und spannendere Teil. Der zweite Handlungsstrang in der Gegenwart beginnt mit einer Begegnung zwischen Harper und Peter in Charleston. Im weiteren Verlauf mieten Harper und Millie ein Ladengeschäft von Peter. Peter steht in einer Beziehung zu Millie, die die Freundin seiner Mutter war, bzw. wie sich herausstellt, hat Millie auch noch eine andere Position inne. Dieser Teil kreist um das klärende Gespräch von Peter und Millie und Peters Beziehung zu Harper. Da der Leser/die Leserin schon früh das Geheimnis erfährt, hat dieser Strang aus meiner Sicht deutliche Längen, auch die Geschichte von Harper (und Peter) dümpelt mehr so vor sich hin. Dazu kommen noch die mehreren Generationen von Millies Familie, was gerade am Anfang nicht leicht zu durchschauen ist. Hier wäre ein Personenverzeichnis zumindest am Ende des Buches sinnvoll gewesen. So liest sich der Schreibstil der Autorin nicht schlecht und Millies Geschichte zur Zeit der Rassengesetze ist durchaus interessant zu lesen. Hierfür hätte ich auch 5 Sterne vergeben, aber da der andere Teil aus meiner Sicht höchstens auf drei Sterne kommt, werden es insgesamt nicht mehr als 4.