Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
»Der kleine Schlaubär« – die neue Bilderbuchreihe für Kinder ab 3 Jahren: Der kleine Schlaubär steht jedes Mal vor einer Frage oder Herausforderung, wie jedes Kind sie kennt. Zum Glück hat er ganz großartige Eltern, die liebevoll auf ihn eingehen, immer zum Kern des Problems vorstoßen und vor allem viele tolle Bibelgeschichten kennen. Bibelgeschichten, aus denen der kleine Schlaubär jedes Mal eine wichtige Erkenntnis gewinnt, die sich sofort umsetzen lässt. Und die durch die lustigen Rückfragen und Mutmaßungen des kleinen Schlaubären einfach unglaublich viel Spaß machen …

In »Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen« gesteht der kleine Schlaubär seiner Mama, dass er immerzu denken muss. Daran, was alles Schlimmes passieren könnte. Mama Bär erklärt ihm, dass das Sorgen sind, und erzählt ihm, was Jesus in der Bergpredigt dazu gesagt hat.
  • Maße: H 15,0 cm/B 15,0 cm
  • Seitenanzahl: 24
  • Einband: geheftet
  • Gewicht: 0,06 kg

Verantwortliche Person für die EU

Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
Deutschland
Tel: 06421-172541
wenz@francke-buch.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

23. August 2024 21:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Schatz für Familien, Kitas und andere

Die Geschichten um den kleinen Schlaubär sind einfach wundervoll und ein echter Schatz den ich allen Familien, Kitas und Kinderkirchen nur ans Herz legen kann. Beide Bücher – "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" und "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" – glänzen durch liebevolle Illustrationen und einen einfachen, kindgerechten Schreibstil. Die Illustrationen sind in beiden Büchern herausragend. Sie sind farbenfroh und ziehen die Kinder sofort in den Bann. Die detailreichen Bilder helfen den Kindern, in die Geschichten einzutauchen und die Botschaften auf spielerische Weise zu erfassen. Der Schreibstil ist klar und verständlich. In "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" lernen Kinder auf eine sanfte und angenehme Weise die Wichtigkeit des Teilens. Die Geschichte inspiriert durch die biblische Begebenheit der Speisung der 5000 (Johannes 6,1-14) und zeigt, dass Teilen manchmal schwer fallen kann, aber gut ist, und dass Gott uns dabei hilft. "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" ist ebenso verständlich geschrieben und thematisiert, wie man mit Ängsten und Sorgen umgehen kann. Der kleine Bär lernt, dass er sich nicht sorgen muss, denn Gott kümmert sich um uns, was in der Bibel in Matthäus 6,25-34 wunderbar beschrieben wird. In der Kita und Kinderkirche bieten beide Bücher vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" können Erzieher und Pädagogen Gespräche über Gemeinschaft und das Teilen anregen, während "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen" dazu einlädt, gemeinsam über Gefühle, Sorgen und das Vertrauen in Gottes Fürsorge zu sprechen. Diese Geschichten helfen, biblische Themen und Lebenslektionen auf eine Weise zu erklären, die Kinder gut verstehen können. Meine einzige Kritik – ich hoffe auf viele weitere Bücher dieser Art! Die Kombination aus schönen Bildern, kindgerechter Sprache und einer bedeutsamen Botschaft ist einfach perfekt. Mehr Geschichten vom kleinen Schlaubären wären eine große Bereicherung für Jung und Alt. Zusammenfassend sind beide Bücher, "Der kleine Schlaubär lernt zu teilen" und "Der kleine Schlaubär macht sich Sorgen", hervorragend dafür geeignet, Kindern wichtige Botschaften näherzubringen und machen durch ihr ansprechendes Design und ihre zugängliche Sprache einfach Freude. Sie sind eine großartige Ergänzung für jede Büchersammlung und eine wertvolle Unterstützung in der pädagogischen Arbeit.

Aus dieser Serie