Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Eine außergewöhnliche Rittergeschichte, die zeigt, dass sich wahre Stärke durch Herzlichkeit und Mitgefühl zeigt.

Der kleine Ritter Zartbitter ist anders als die anderen Ritter auf Burg Schwarzenstein - sehr zum Leidwesen seines Vaters Ritter Reibeisen. Als er bei einem Turnier lieber eine Raupe rettet, statt mit der Lanze zu kämpfen, wird der kleine Ritter von allen ausgelacht. Zusammen mit seinem Pony Ronnie Wohlgemuth bricht der kleine Ritter Zartbitter auf, um herauszufinden, wie er ein richtiger Ritter werden kann. Dabei erlebt er viele Abenteuer, die er mit seiner Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und einer Prise Mut besteht.

Mit viel Charme und Abenteuerlust vermittelt die Geschichte, dass es auf die leisen Werte ankommt und dass wahre Stärke durchaus zart sein kann.
  • Maße: 22,5 x 27,5 cm
  • Seitenanzahl: 36
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,46 kg

Verantwortliche Person für die EU

BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22
35398 Giessen
Deutschland
Tel: 0641-6059-0
info@brunnen-verlag.de

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

16. Oktober 2025 13:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Innere Werte zählen

Ein echer Ritter zu sein ist doch was ganz beeindruckendes und dann noch bei einem Lanzenstechenturnier auf seinem eigenen Pferd in Ritterausrüstung anzutreten erst recht. Doch den Ritter Zartbitter behagt das nicht. Statt sich zu freuen zittert er und hat Bauchweh. Die Zuschauer lachen und sein Vater brummt auch so merkwürdig. Zartbitter rennt los und stoppt, denn eine kleine Raupe läuft direkt vor der Hufe seines Ponys Wohlgemuth her und die darf keineswegs zertrampelt werden. Liebevoll bringt er sie in Sicherheit. Er und ein Ritter? Um das herauszufinden begibt er sich mit Wohlgemuth auf eine abenteuerliche Reise. Kann er beweisen, dass doch ein Ritter in ihm steckt? Das Bilderbuch ist so lebhaft, wunderschön und voller kleiner Details gestaltet. Auf jeder Seite gibt es neues zu entdecken, zu bestaunen, zum Nachdenken und zum Lachen. Der Ritter trifft Menschen und Tiere, denen er respektvoll, feinfühlig, hilfsbereit und voller Liebe begegnet. Das Buch zeigt besonders schön auf, das es oft die inneren Werte sind, die einen echten Ritter ausmachen. Und das gelingt der Autorin auf eine ganz gefühlvolle Art und Weise den kleinen Zuhörern nahezubringen.

2. Oktober 2025 18:17

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

„Liebevoll, voller kleiner Details, wertvoll“

Das Kinderbuch „Der kleine Ritter Zartbitter“ von Christina Herr und Arabell Watzlawik erzählt in liebevoll gestalteten Bildern die Geschichte des Jungen Zartbitters, dem es in den Augen der übrigen Burgbewohner nicht gelang, ein richtiger Ritter zu werden. Daraufhin verlässt er mit seinem Pony die gewohnte Welt, um herauszufinden, was einen Ritter eigentlich ausmacht. Dabei erlebt er eine Menge Abenteuer, trifft neue Freunde und entdeckt, worauf es wirklich im Leben ankommt. Die Erzählung ist gewürzt mit so vielen kleinen Details, die teils lustig, teils einfach besonders sind. Die Sprache ist auch für kleine Kinder leicht zu verstehen und so können sie den Werdegang des kleinen Helden gut nachverfolgen. Das Buch enthält einige wertvolle Ansätze, ist aber kein rein christliches Kinderbuch. Dadurch eignet es sich natürlich ideal zum Verschenken im Freundeskreis der Kleinen. Eine kleine Anmerkung: die Stelle mit dem Gespenst finde ich unpassend für Kinder ab 4 Jahren, aber das ist einfach meine persönliche Meinung. Ansonsten finde ich die Geschichte sehr ermutigend, wertschätzend und gelungen.