Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Für Josie Slater sind ihre Träume von einem Kunststudium leider nur Schäume geblieben, denn durch den Tod ihrer Mutter fühlt sie sich verpflichtet, ihrem Vater im Driftwood Diner zu helfen. Doch dann taucht plötzlich ihr Jugendschwarm August Bradford wieder auf. August hat nach einer internationalen Karriere als Künstler das Vagabundenleben satt und kehrt in seinen Heimatort zurück. Dort möchte er ein Kunst-Camp für Kinder aufbauen und hofft hierbei ganz besonders auf Josies Unterstützung. Doch kann Josie ihren Vater im Stich lassen? Und welchen Plan hat Gott mit ihrer Zukunft?
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 352
  • Gewicht: 0,51 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

1. Juli 2023 12:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kunst soll glücklich machen

"Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können." (Pablo Picasso) Nach dem Tod der Mutter muss Josie Slater ihren Traum vom Kunststudium begraben. Ihre Aufgabe ist nun an der Seite ihres Vaters im "Driftwood Diner" arbeiten. Nach über sechs Jahren taucht jetzt ihr Jugendfreund August Bradford wieder auf. Er scheint seine künstlerische Europareise zur Inspiration beendet zu haben. Seine Familie will nun ein Kunstcamp für Kinder eröffnen und August hofft Josie zur Unterstützung zu gewinnen. Doch die Jahre der Einsamkeit haben das schüchterne Mädchen gezeichnet. August muss viel Zeit und Geduld aufbringen, will er Josies Talent und ihr Herz wieder für sich gewinnen. Meine Meinung: Hier ist der zweite Band über die Bewohner von Sunset Cove. Ging es letztes Mal um Opal Gilbert, die wir in diesem Buch wiedersehen, so ist das Hauptaugenmerk diesmal auf Josie Slater gerichtet. Erneut ist es der sehr lockere, bildhafte Schreibstil, der mir die Eigenheit der Charaktere vermittelt. Josie ist nicht so chaotisch und flippig wie Opal, trotzdem hat sie ihre ganz eigenen Wesenszüge. Dazu noch der feinfühlige Künstler August, der schon im letzten Buch kurz erwähnt wurde. Die beiden kennen sich seit ihrer Schulzeit und jeder von ihnen trägt einen Schicksalsschlag und Narben auf der Seele mit sich herum. Während allerdings August sein Leben im Griff hat und seine künstlerische Begabung auslebt, hat sich Josie eher in ihr Schneckenhaus verkrochen. Mit allen Mittel versucht nun August ihr Talent wieder hervorzuholen. Das wäre alles sicher einfacher, würde Josies Schüchternheit ihr nicht öfters einen Streich spielen. Den eigentlich ist sie ja schon seit der Schulzeit unsterblich in August verliebt, nur kann sie ihm das nicht zeigen. Zudem hat sie Angst, dass August wieder weggeht. Abermals lebt dieses Buch durch die hervorragend durchdachten Charaktere. Dabei ist August ein wirklich patenter Kerl, der nicht nur vor Liebe und Sympathie strotzt, sondern speziell durch seine Hilfsbereitschaft auffällt. Vor allem seine vielen Ideen, die tollen Anekdoten und das spezielle Camp mit den Autisten finde ich beeindruckend. Überhaupt scheint Hilfsbereitschaft in Sunset Cove essenziell zu sein, was ich an Josie sehe. Denn die unterstützt nicht nur ihren Vater im Diner, sondern engagiert sich zudem in der Sonntagsschule der Kirche und hilft vielen Bewohnern, die in Not oder einfach alt und hilfsbedürftig sind. Auch der Zusammenhalt der drei Sand Queens ist hier noch deutlicher dargestellt. Außerdem bekommen diesmal die Nebendarsteller vom letzten Mal etwas mehr Raum. Allen voran die senile Miss Dalma, die immer wieder für ein Schmunzeln bei mir sorgt. Das Einzige, was ich kritisiere, ist vielleicht die viele Harmonie, die hier auf keinen Gegenpart stößt. Dadurch wirkt alles ein wenig realitätsfremd, den so viel Liebe und Hilfsbereitschaft kann es kaum geben. Selbst den deutschen Buchtitel finde ich eher unpassend, da inhaltlich das Diner kein Strandcafé ist und schon gar nicht Josies Traum. Von mir gibt es trotzdem 5 von 5 Sterne für die tollen Ideen und Umsetzung mit dem Kunstcamp.

Aus dieser Themenwelt
Produktgalerie überspringen
Die Begegnung
Die Begegnung
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Liebe in den Gezeiten des Meeres
Buch

Nachlieferung
16,00 €*
%
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Die Ruhe vor dem Sturm [3]
Buch

Nachlieferung
9,00 €* 19,00 €*
Weltbewegerinnen
Weltbewegerinnen
Buch

Nachlieferung
14,00 €*
%
Ein neuer Anfang für die Liebe
Ein neuer Anfang für die Liebe
Buch

Nachlieferung
8,00 €* 19,00 €*
Vom Glück zu leben
Vom Glück zu leben
Buch

Nachlieferung
15,00 €*
Walk in Love [3]
Walk in Love [3]
Buch

Lieferbar
18,00 €*
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Zart wie Blüten, stark wie Stahl
Buch

Nachlieferung
19,00 €*
Miss Wilson und die Schule im Mondschein
Das Versprechen der Bienenhüterin
Das Versprechen der Bienenhüterin
Buch

Lieferbar
19,00 €*
Eine Rose, die im Sand erblüht
Eine Rose, die im Sand erblüht
Buch

Lieferbar
17,00 €*
Unser Leben in den Gezeiten
Unser Leben in den Gezeiten
Buch

Lieferbar
20,00 €*
Heimat auf Umwegen
Heimat auf Umwegen
Buch

Lieferbar
23,00 €*
Die Feuermagd von Dillenburg
Die Feuermagd von Dillenburg
Buch

Nachlieferung
22,00 €*
Die Gewandnadel
Die Gewandnadel
Buch

Nachlieferung
18,00 €*