Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Noch nicht genug von den Megabüchern? Wir auch nicht! Mit dem "Megabuch - Altes Testament" geht es weiter mit Geschichten aus dem Alten Testament. Mit diesem Mitmach-Buch zur Bibel können Kinder ab acht Jahren spielerisch auf Spurensuche gehen. Witzige Rätsel, spannende Spiele und überraschende Infos regen dazu an, die Welt der historischen Personen im Alten Testament auf ganz neue Weise zu entdecken.
  • Maße: H 24,5 cm/B 20,0 cm
  • Seitenanzahl: 160
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,67 kg

Verantwortliche Person für die EU

Deutsche Bibelgesellschaft
Balinger Straße 31 A
70567 Stuttgart
Deutschland
Tel: +49 711 7181 - 0
info@die-bibel.de

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen


67%

0%

33%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

16. Januar 2025 11:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bekannte Geschichten kreativ neu umgesetzt

100% Geschichten aus dem Alten Testament für Kinder neu aufbereitet: Mit dem Mega-Buch ist der Deutschen Bibelgesellschaft etwas ganz tolles gelungen! 
In 20 Kapiteln werden die Geschichten kreativ erzählt: Die Schöpfungsgeschichte zum Falten, Abrahams Reise als Würfelspiel mit Aktionskarten, David als Freundebuch mit Eintragungen von Jonathan, Saul und Michal. Jakob und Esau als Kochbuch mit tollen Rezepten zum nachkochen, der Tempel als Architektur-Zeitschrift mit Bauplan - die Umsetzungen sind vielfältig und laden zum Mitmachen ein, nicht nur die Kinder ;) Man kann richtig im Buch arbeiten, falten und schneiden, oder wenn man wie ich das Buch lieber am Stück lässt, über einen QR-Code auch die betreffenden Seiten ausdrucken. Im Downloadbereich findet man auch eine Extraseite für Davids Freundebuch, die die Kinder selbst ausfüllen können. Ich bin schwer begeistert und mein Sohn hat sich auch gleich drauf gestürzt, es hat definitiv einen hohen Aufforderungscharakter. Lohnt sich für alle, die mit Kindern biblische Geschichten erleben wollen (Familie, Erzieher/Lehrer, KiGo- und Jugendmitarbeiter,…) 
Empfohlen ist es ab 8 Jahren, geht aber locker schon ab 6, auch wenn sie dann noch nicht alle Anlehnungen verstehen (z.B. SocialMedia, Tagebuch) Preis-Leistung definitiv gerechtfertigt und top.

7. Januar 2025 23:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bekannte Geschichten kreativ neu umgesetzt

Geschichten aus dem Alten Testament für Kinder neu aufbereitet: Mit dem Mega-Buch ist der Deutschen Bibelgesellschaft etwas ganz tolles gelungen! 
In 20 Kapiteln werden die Geschichten kreativ erzählt: Die Schöpfungsgeschichte zum Falten, Abrahams Reise als Würfelspiel mit Aktionskarten, David als Freundebuch mit Eintragungen von Jonathan, Saul und Michal. Jakob und Esau als Kochbuch mit tollen Rezepten zum nachkochen, der Tempel als Architektur-Zeitschrift mit Bauplan - die Umsetzungen sind vielfältig und laden zum Mitmachen ein, nicht nur die Kinder ;) Man kann richtig im Buch arbeiten, falten und schneiden, oder wenn man wie ich das Buch lieber am Stück lässt, über einen QR-Code auch die betreffenden Seiten ausdrucken. Im Downloadbereich findet man auch eine Extraseite für Davids Freundebuch, die die Kinder selbst ausfüllen können. Ich bin schwer begeistert und mein Sohn hat sich auch gleich drauf gestürzt, es hat definitiv einen hohen Aufforderungscharakter. Lohnt sich für alle, die mit Kindern biblische Geschichten erleben wollen (Familie, Erzieher/Lehrer, KiGo- und Jugendmitarbeiter,…) 
Empfohlen ist es ab 8 Jahren, geht aber locker schon ab 6, auch wenn sie dann noch nicht alle Anlehnungen verstehen (z.B. SocialMedia, Tagebuch) Preis-Leistung definitiv gerechtfertigt und top.

29. November 2024 14:40

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Lehrreiches Buch zum Alten Testament

Das Buch „Das Mega Buch Altes Testament“ ist in einer Neuausgabe im Verlag der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. An diesem Buch haben verschiedene Autoren und Illustratoren mitgewirkt. In dieser Reihe „Mega Buch“ sind nicht nur verschiedene Mega Bücher erschienen, es gibt auch einige mini Mega Bücher. Zu unserer Überraschung handelt es sich dabei anscheinend um Auszüge aus dem Mega Buch, denn wir mussten feststellen, dass das mini Mega Buch Familie in diesem Buch enthalten ist. Leider hatten wir das Familienbuch zuerst, so dass wir nun schon einige Kapitel aus diesem Buch kannten. Das war etwas ärgerlich. Ob noch weitere mini Mega Bücher in diesem Buch enthalten sind, können wir nicht sagen, da wir keine anderen gelesen haben. Nun aber zu diesem Buch: Das Buch enthält 20 Kapitel bzw. 19 Geschichten aus dem Alten Testament, denn das 20 Kapitel greift das 4 Kapitel „Noah und die Arche“ wieder auf. Die Bibelgeschichten wurden in einer kindgerechten Erzählung umgesetzt, sei es durch Rätsel, Spiele oder eine moderne Art der Geschichte. Insofern ist es nicht nur ein Lesebuch, sondern auch ein Beschäftigungsbuch unterschiedlicher Art. Mit einem QR-Code kann man sich manche Bilder von der Webseite des Verlages herunterladen, damit man das Buch nicht zerschneiden muss, was ich für eine gute Idee halte. Bei dem Würfelspiel wurde aber nicht bedacht, dass die Buchseiten wieder zufallen bzw. die Spielfiguren im Knick nicht stehen können, das verdirbt doch etwas den Spielspaß. Viele Geschichten entsprechen dem empfohlenen Alter ab 8 Jahren, wobei man sagen muss, dass nur sehr geübte Leser in diesem Alter die Geschichten allein lesen können. Unserer Meinung nach sollte man das Buch eher als Familie gemeinsam lesen, da es sonst schnell frustrierend sein kann. Die zwei Kapitel „IsraElitePartner“ und „Linkedisrael“ mit Bezug auf eine Partnervermittlung bzw. LinkedIn hat uns als Idee nicht so überzeugt. Ich denke auch nicht, dass Kinder ab 8 Jahren das so spannend finden und ich bin auch nicht davon überzeugt, dass man Kinder schon in dem Alter auf so etwas aufmerksam machen muss. Leider empfinde ich auch bei dem Hörpuzzle „ester in Gefahr“ ähnlich, da man nur mit einem Handy und QR-Codes an die Geschichte kommt. Ja, wir leben in einer digitalen Zeit, aber ich finde, Kinder ab 8 Jahren müssen nicht noch extra auf das Handy aufmerksam gemacht werden. Aber es gibt auch schöne Kapitel wie zum Beispiel das Quartett der Heldinnen und Helden und mein absoluter Favorit „Kain und Abel und viele Gefühle“, eine großartige Umsetzung, um mit Kindern über verschiedene Gefühle zu sprechen. Insgesamt gesehen hätte ich für uns dem Buch leider nur 3 Sterne gegeben, da es wie man oben sieht, ein paar Probleme aufwirft und wir ja nun leider auch schon einige Kapitel aus dem mini Mega Buch kannten. Aber die Grundidee ist doch recht nett und wer noch kein anderes Buch aus der Reihe kennt, wird vielleicht auch zu anderen Schlüssen kommen, daher würde ich die 3,5 Sterne auf 4 aufrunden.