12,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 193367 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-7655-3367-9 |
Autoren: | Albrecht Kellner |
- Maße: 12 x 18,6 cm
- Seitenanzahl: 144
- Einband: kartoniert
- Gewicht: 0,17 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
5. September 2025 16:49
GLAUBE UND WISSENSCHAFT: PASST!
Glaube und Wissenschaft -passt! Das ist mein Fazit nach intensivem Lesen dieser kleinen Lektüre " Christsein ist keine Religion", das als Neuauflage im Sommer 2025 von Albrecht Kellner, einem renommierten Physiker bei @brunnen erschienen. Mit großer Faszination habe ich besonders den ersten Teil dieses Büchleins aufgesaugt. Mit überzeugender Logik und herausforderndem Intellekt zeigt Kellner wie nah sich die Moderne Physik und der Christliche Glaube sind. Dabei schildert er in seiner rationalen Art die Vorgänge bei der Entstehung der Erde und macht deutlich, dass ohne einen intelligenten Schöpferwillen diese Geschehnisse nicht möglich wären. Er nennt dafür zahlreiche Beispiele, verbindet sie mit Erkenntnissen aus der Physik und bestätigt damit die Aussagen der Bibel. Davon ausgehend nimmt er die Hürde zu seinen eigenen persönlichen Erfahrungen mit dem Glauben und ermutigt jeden die Glauben- Entdeckungsreise zu wagen... Dem logischen Ansatz folgend erläutert er, dass Jesus und sein Angebot zur Vergebung die einzige Möglichkeit sind, die Auswirkungen des Sündenfalls und damit die Trennung von Gott unserem Schöpfer zu überwinden. Er unterscheidet klar vom Glauben selbst, als Zugang und den darauf folgenden persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, wenn man sich darauf einlässt. Im Vordergrund steht für ihn die im Menschen angelegte Sehnsucht nach dem Sinn des Lebens, die in der Beziehung und Hinwendung zu Jesus zum Ziel kommt. Als Metapher zur Veranschaulichung dieses komplexen Ablaufs bedient er sich der Funktionsweise eines Radiogerätes, erinnert an die unsichtbaren Wellen, die bei Empfangsbereitschaft, Sprache und Musik erzeugen und spannt damit den Bogen zum unsichtbaren Schöpfer, der bei Hörbereitschaft des Menschen seinen Auftrag offenbart. Mein Leseeindruck: Es ist ein Buch, bei dem besonders im Anfangsteil der Physiker und sein naturwissenschaftliches Denken aus jeder Zeile herausfließt und dem Leser einiges abverlangt, wenn er sich auf die hiergenannten Themen der Relativitätstheorie und den physikalischen Grundlagen einlässt. Seine logisch dargestellten Verbindungen zum Wahrheitsgehalt der Bibel haben mein " tiefer graben" Interesse gepackt und ich habe nach einigem recherchieren, die hier beschriebenen Vorgänge besser verstanden. Die Zusammenfassung am Ende des Buches " nicht nur für Skeptiker" , empfinde ich als sehr hilfreich, da esdas vorher beschriebene klar auf den Punkt bringt. Mein Fazit: Ein leidenschaftlich intellektuell herausforderndes Plädoyer für den christlichen Glauben, das das Zusammenspiel von Naturwissenschaft und Schöpfer überzeugend nahebringt.