Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Welche Entwicklung hat dazu geführt, dass wir heute mit dem Thema Gender konfrontiert sind? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie "Gendersprache" und "gendergerechte Sprache"? Welche Unterschiede gibt es bei der Verwendung der heute möglichen und üblichen Genderschreibweisen? Welche Personen sind zum Beispiel mit der Bezeichnung "Student:innen" angesprochen und welche mit "StudentInnen"? Wie und warum argumentieren verschiedene Theologen im Hinblick auf Gender? Und wie kann man als Christ zu einer informierten und begründeten Meinung kommen, die sich in einer Schreibweise ausdrückt, die nicht missverstanden wird? Wenn das Ihre Fragen sind, dann lade ich Sie zu einer Entdeckungsreise ein, bei der Sie mitdiskutieren und sich am Ende selbst zum Thema Gendern positionieren.
  • Maße: 13,5 x 20,5 cm
  • Seitenanzahl: 174
  • Einband: kartoniert
  • Gewicht: 0,23 kg

Verantwortliche Person für die EU

concepcion SEIDEL OHG
Friedrichsgrüner Str. 83
08262  Muldenhammer
Deutschland
Tel: 037465 444-0
info@concepcion.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.