Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Die Krankheit "Burnout" hat längst auch Kirche und Diakonie erfasst. Schwere Erschöpfungszustände der Betroffenen und lange Fehlzeiten sind meist die Folge. Dem gilt es, rechtzeitig und umfassend vorzubeugen! Der Zusammenhang von Gesundheit und Führung ist unbestritten. Den Wettbewerb um die besten Mitarbeitenden wird zukünftig nur gewinnen, wer ein Konzept zur Vermeidung von Burnout hat und ein Arbeitsfeld schafft, das chronische Erschöpfungszustände erst gar nicht aufkommen lässt. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie diese Methode in den Arbeitsalltag integriert werden kann, um Strukturen zu ändern und aktiv dem Burnout bei Führungskräften und Mitarbeitenden entgegenzuwirken.
  • Maße: 14,5 x 22 cm
  • Seitenanzahl: 240
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,41 kg

Verantwortliche Person für die EU

Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Andreas-Bräm-Str. 18/20
47506  Neukirchen-Vluyn
Deutschland
Tel: 02845/392-7218
info(at)neukirchener-verlage.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.