Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Fresko von Franz Guillery in der Apsiskalotte der Schlosskapelle St. Elisabeth, 1897/98, Kerpen­Türnich

Mit viel Geschick hat der Maler Franz Guillery zwei „Engeltürme“ aus je drei Posaunen-Engeln in die halbkugelförmige Decke der Apsis in der Türnicher Schlosskapelle eingepasst. Auf einem blauen Sternenhimmel umrahmen sie das zentrale Bild des Weltenrichters, ebenfalls von Guillery in Verbindung von nazarenischer Frömmigkeit und impressionistischen Stiltendenzen gemalt.

Mit dem Anbau der Schlosskapelle an das 1757–1766 errichtete barocke Lustschloss mit Wirtschaftshof vollendeten die Grafen von und zu Hoensbroech Ende des 19. Jahrhunderts das Ensemble in Türnich bei Köln. Außen ordnet sich der einschiffige Bau der Gestaltung der Schlossfassade unter. Der Innenraum jedoch überrascht als atemberaubendes Gesamtkunstwerk des Rheinischen Historismus, geschaffen von hochkarätigen Künstlern und Kunsthandwerkern unter dem renommierten Kölner Regierungsbaumeister Heinrich Krings.

Seit 2005 engagiert sich die Stiftung Schlosskapelle Türnich, eine von über 250 Treuhandstiftungen in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, für den Erhalt der Kapelle, die vor allem durch feuchtes Raumklima schwere Schäden erlitten hat.
  • Maße: 11 x 16,5 cm
  • Einband: Faltkarte + Umschlag
  • Gewicht: 0,13 kg

Verantwortliche Person für die EU

Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Monumente Publikationen
Schlegelstraße 1
53113  Bonn
Deutschland
Tel: +49 (0) 228 9091-0
shop(at)monumente.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.