27,90 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Wird kurzfristig besorgt. Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
Artikel-Nr.: | 5858025 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-03965-025-5 |
Aufbauend auf der Diagnose einer scheinsensiblen Gesellschaft und einer kritischen Würdigung der bisherigen Forschung über Hochsensibilität, präsentiert dieses Buch eine einzigartige Studie auf der Basis von Fragebögen, Interviews und Tagebüchern.
Sie gibt Einblicke ins Alltags- und Innenleben von Hochsensiblen mit überraschenden Antworten auf grundlegende Fragen, wie z. B.:
• Ist Hochsensibilität ein Zeichen von Gesundheit?
• Brauchen wir sensible Menschen – mehr denn je?
• Wie können wir unsere Sensibilität wiederfinden?
Bilanzierend werden die Befunde von Psychologen, Life Coaches und «ChatGPT» vertiefend reflektiert. Die Schlussfolgerungen der SENSOR-Studie sind revolutionär für unser (Über-) Leben.
Sie gibt Einblicke ins Alltags- und Innenleben von Hochsensiblen mit überraschenden Antworten auf grundlegende Fragen, wie z. B.:
• Ist Hochsensibilität ein Zeichen von Gesundheit?
• Brauchen wir sensible Menschen – mehr denn je?
• Wie können wir unsere Sensibilität wiederfinden?
Bilanzierend werden die Befunde von Psychologen, Life Coaches und «ChatGPT» vertiefend reflektiert. Die Schlussfolgerungen der SENSOR-Studie sind revolutionär für unser (Über-) Leben.
- Maße: 14,4 x 22 cm
- Seitenanzahl: 303
- Einband: Hardcover
- Gewicht: 0,60 kg
Noch mehr entdecken:
Verantwortliche Person für die EU
Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de
Anmelden