Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wie wurde festgelegt, welche Schriften Heilige Schrift sind und welche nicht? Seit dem Aufkommen der historischen Kritik beschäftigt die Kanonfrage Theologen und Laien. Statt zu versuchen, den Kanon auf außerbiblische Autoritäten zu stützen, zeigt der niederländische Neutestamentler Herman Ridderbos (1909-2007) die heilsgeschichtliche Verankerung des Kanons auf: Das Offenbarungsgeschehen in und durch Jesus Christus, die Entstehung der Gemeinde und die Entstehung dieser klar umrissenen, autoritativen Schriftensammlung sind nicht voneinander zu trennen. Nicht die Kirche hat den Kanon, sondern der Kanon hat die Kirche geschaffen!
  • Maße: 10,5 x 15,5 cm
  • Seitenanzahl: 248
  • Einband: Softcover
  • Gewicht: 0,16 kg

Verantwortliche Person für die EU

Verbum Medien gGmbH
Kleines Lohfeld 6
32549  Bad Oeynhausen
Deutschland
info@verbum-medien.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.