Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Farbig illustriert und mit Farbfotos gestaltet. Dass der Fisch das Erkennungszeichen für die frühen Christen war, das Kreuz für den christlichen Glauben steht und Engel "irgendwas Religiöses" sind, wissen viele. Aber dass selbst der Adler im Bundestag und das Lametta am Weihnachtsbaum biblischen Ursprungs sind, wird wohl den wenigsten bekannt sein. Als Symbol für Mut und Stärke taucht der Adler schon in der Bibel auf und wird seit dem Römischen Reich als Machtsymbol verwendet. Und das Lametta? Soll an das Haar der Verkündigungsengel auf dem Feld bei Bethlehem erinnern! - Im Alltag sind wir auf Schritt und Tritt von Symbolen umgeben, die mit dem Christentum zu tun haben: Apfel, Salz, Schlüssel, Waage, Weihnachtsstollen, Ring und Hahn. Das Buch erklärt in informativen und kurzweiligen Texten Herkunft und Bedeutung von 52 biblischen Symbolen. Ergänzt werden die Texte aus der Feder von Autorinnen und Autoren der Deutschen Bibelgesellschaft durch stilvolle Fotos und Illustrationen mit Hintersinn.
  • Maße: H 21,0 cm/B 13,0 cm
  • Seitenanzahl: 124
  • Einband: gebunden
  • Gewicht: 0,33 kg

Verantwortliche Person für die EU

Deutsche Bibelgesellschaft
Balinger Straße 31 A
70567 Stuttgart
Deutschland
Tel: +49 711 7181 - 0
info@die-bibel.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.