Artikel-Nr.: | 332409 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-409-4 |
Thema: | Romane |
Als Lektorin brennt Ingrid Erikson für Bücher, talentierte Autoren und gute Geschichten. Doch seitdem ihre beste Freundin Cece überraschend gestorben ist, kann sie nicht mehr lesen. Keine gute Voraussetzung für ihren Beruf! Zumal ihre neue Programmleiterin ihr das Leben ohnehin zur Hölle macht.
Als überraschend Ceces Cousin Joel im Verlag auftaucht und sie bittet, mit ihm nach Hause zurückzukehren, um Ceces letzten Wunsch zu erfüllen, ist Ingrid hin- und hergerissen. Einerseits sieht sie endlich einen Lichtstreifen am Horizont: Ihre beste Freundin war zugleich ihre Topautorin, und falls sie ihr spurlos verschwundenes letztes Manuskript fände, könnte Ingrid ihre Karriere womöglich doch noch retten. Andererseits würde sie alles lieber tun, als Zeit mit Joel zu verbringen – dem Mann, der der Grund dafür ist, dass sie nicht an Happy Ends im wahren Leben glaubt …
- Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 500
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,50 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
3 Bewertungen
5. November 2024 16:50
Absolute Leseempfehlung!!!
Eine tiefe Dreier-Freundschaft, die schon vor Jahren einen Riss bekommen hat und dann der plötzliche Tod ihrer allerbesten Freundin Cece. Ingrid hat all ihre Kraft und Zeit hineingesteckt, sich ein neues Leben fern ihrer früheren Heimat aufzubauen. Doch als dieses zu zerbrechen droht, ist es ausgerechnet Joels Bitte, die ihr Leben noch retten könnte. Aber ist sie bereit, sich den vergangenen Erlebnissen zu stellen und den Menschen zu begegnen, die sie doch aus ihrem Leben und ihren Gedanken zu verbannen versucht hat? Dieser Roman ist keine „leichte Kost“ und ich glaube nicht, dass man nach dem Lesen direkt zum nächsten Buch greifen kann. Nicole Deese weiß, wovon sie spricht. In jedem einzelnen Kapitel kann man spüren, wie sehr ihr Herz für die Botschaft brennt, die sie den Lesern vermitteln will. Ihre Geschichte ist einfühlsam und realistisch geschrieben und die Verhaltensweisen der Protagonisten sind sehr gut nachvollziehbar. Da ich selbst erst vor wenigen Monaten mit Trauer und Verlust in Berührung kam, sind auch bei mir in manchen Szenen die Tränen geflossen. Doch ich glaube, dass dieses Buch einem helfen kann zu heilen, wahrscheinlich nicht direkt nach dem Verlust, aber nachdem ein bisschen Zeit vergangen ist. Um ehrlich zu sein lese ich nicht gerne (und auch nicht oft) die „Anmerkung der Autorin“ am Ende eines Buches, doch in diesem Fall muss ich sagen, dass jeder, der sie nicht liest, viel verpasst! Nicole Deese gibt dort und in dem gesamten Buch viel von sich selbst und ihrem Leben preis und ich konnte danach noch besser verstehen, was sie mit den einzelnen Protagonisten zum Ausdruck bringen wollte. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass aus ihren Worten Verständnis spricht und sie niemanden für sein Verhalten verurteilt, obwohl dieses sicher nicht immer gesund und gut ist. Ich glaube, dass jeder Leser, der Verluste erlitten hat, sich mit mindestens einem dieser Protagonisten identifizieren kann. Zum Schluss kann ich es jedem nur empfehlen, dieses Buch zu lesen oder zu verschenken. Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten von uns bereits Verlust(e) erlitten haben und selbst wenn nicht (was mich sehr für dich freuen würde) macht es uns mit Sicherheit verständnisvoller gegenüber der Art und Weise, wie andere Menschen mit dem Verlust einer geliebten Person umgehen, auch wenn wir dieses Verhalten vielleicht nicht gut heißen.
1. November 2024 18:01
Absolute Leseempfehlung!!!
Eine tiefe Dreier-Freundschaft, die schon vor Jahren einen Riss bekommen hat und dann der plötzliche Tod ihrer allerbesten Freundin Cece. Ingrid hat all ihre Kraft und Zeit hineingesteckt, sich ein neues Leben fern ihrer früheren Heimat aufzubauen. Doch als dieses zu zerbrechen droht, ist es ausgerechnet Joels Bitte, die ihr Leben noch retten könnte. Aber ist sie bereit, sich den vergangenen Erlebnissen zu stellen und den Menschen zu begegnen, die sie doch aus ihrem Leben und ihren Gedanken zu verbannen versucht hat? Dieser Roman ist keine „leichte Kost“ und ich glaube nicht, dass man nach dem Lesen direkt zum nächsten Buch greifen kann. Nicole Deese weiß, wovon sie spricht. In jedem einzelnen Kapitel kann man spüren, wie sehr ihr Herz für die Botschaft brennt, die sie den Lesern vermitteln will. Ihre Geschichte ist einfühlsam und realistisch geschrieben und die Verhaltensweisen der Protagonisten sind sehr gut nachvollziehbar. Da ich selbst erst vor wenigen Monaten mit Trauer und Verlust in Berührung kam, sind auch bei mir in manchen Szenen die Tränen geflossen. Doch ich glaube, dass dieses Buch einem helfen kann zu heilen, wahrscheinlich nicht direkt nach dem Verlust, aber nachdem ein bisschen Zeit vergangen ist. Um ehrlich zu sein lese ich nicht gerne (und auch nicht oft) die „Anmerkung der Autorin“ am Ende eines Buches, doch in diesem Fall muss ich sagen, dass jeder, der sie nicht liest, viel verpasst! Nicole Deese gibt dort und in dem gesamten Buch viel von sich selbst und ihrem Leben preis und ich konnte danach noch besser verstehen, was sie mit den einzelnen Protagonisten zum Ausdruck bringen wollte. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass aus ihren Worten Verständnis spricht und sie niemanden für sein Verhalten verurteilt, obwohl dieses sicher nicht immer gesund und gut ist. Ich glaube, dass jeder Leser, der Verluste erlitten hat, sich mit mindestens einem dieser Protagonisten identifizieren kann. Zum Schluss kann ich es jedem nur empfehlen, dieses Buch zu lesen oder zu verschenken. Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten von uns bereits Verlust(e) erlitten haben und selbst wenn nicht (was mich sehr für dich freuen würde) macht es uns mit Sicherheit verständnisvoller gegenüber der Art und Weise, wie andere Menschen mit dem Verlust einer geliebten Person umgehen, auch wenn wir dieses Verhalten vielleicht nicht gut heißen.
30. Oktober 2024 10:38
Füreinander und Miteinander
Gibt es heute noch Mitempfinden, wenn es dem anderen schlecht geht oder er aus ärmlichen Verhältnissen kommt? Wie praktizieren wir die christliche Nächstenliebe? Selbstlos oder suchen wir aus jeder Situation Vorteile für uns herauszuholen? Wo steht das eigene große ICH? Diese Fragen kamen mir immer wieder beim Lesen dieses Buches in den Sinn. Wir dürfen drei Freunde begleiten, die unterschiedlicher nicht sein können. Cece, eine lebensfrohe junge Topautorin stirbt überraschend und läßt ihre engen Freunde Ingrid und Joel fassungslos zurück. Ingrid, eine begabte Lektorin kann seit dem Tod ihrer Freundin nicht mehr lesen und sich nicht mehr konzentrieren. Ihre Chefin macht ihr das Leben unendlich schwer und fordert den letzten Band von Cece. Doch wo ist das Manuskript? Joel, Ceces Cousin und damaliger Freund von Ingrid bittet sie eindringlich nach Hause zu kommen.Denn Cece hatte einen letzten ganz besonderen Wunsch. Das schlimme ist, dass Ingrid keinerlei Vertrauen mehr zu Joel und seiner Familie hat. Gibt sie dem letzten Wunsch der Freundin nach? Ich möchte nicht zuviel verraten, aber das Buch berührt. Es sollte jedes Herz anrühren, denn wir lesen von Menschen, die alles geben, anderen aus und in ihrer Not zu helfen. Bei Anfeindungen bleiben sie mit Gottes Hilfe standhaft. Durch ihr stilles Vorbild, das hingebungsvoll ausgelebt wurde, konnte innere Heilung stattfinden. Der christliche Glaube wird vorgelebt und nicht aufgedrängt. Themen, wie Alkoholmissbrauch, Trauer, Verlust aber auch viele schöne Erinnerungen werden zu einem tollen Gesamtbild verwoben. Der Schreibstil ist liebevoll und man liest und trifft sich wirklich zwischen den den Zeilen wieder. Die Protagonisten alle authentisch und der Leser wird mitten in jedes Leben mit allen seinen Empfindungen hineingenommen. Geduld, Gebet und Gottvertrauen sind Säulen dieses Romans, der sich sehr zu lesen lohnt.