12,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 114366 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-7655-4366-1 |
Thema: | Autobiografie / Biografie |
Anlass: | Neutral |
Sie wächst als ungeliebtes Kind in Ostdeutschland auf, ist trotz widriger Umstände überzeugt von Gerechtigkeit und Sozialismus. Als Mitarbeiterin der Kreisverwaltung hilft sie Menschen in sozialen Notlagen. Dabei gerät sie mit Parteifunktionären aneinander, als sie unhaltbare Zustände in den staatlichen Pflegeheimen dokumentiert und ihrem Vorgesetzten meldet.
Darum lässt man die gesunde Frau in die Psychiatrie einweisen, wo sie unmenschlicher Willkür ausgeliefert ist. Durch ein Wunder wird sie von ihrer neunjährigen Tochter gerettet, doch als sie nach Hause zurückkehren darf, ist sie völlig am Ende. In einem Moment tiefster Verzweiflung begegnet sie Jesus - ein Wendepunkt in ihrem Leben ...
Eine berührende Lebensgeschichte, ein starkes Glaubenszeugnis und der Blick auf ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.
- Maße: H 18,6 cm/B 12,0 cm
- Seitenanzahl: 240
- Gewicht: 0,20 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
14. September 2024 21:49
schockierende Verhältnisse in der DDR
Das Buch hat mich von Seite eins sehr gepackt. Der Schreibstil ist leicht und verständlich. Karin Bulland hat mich mit ihrer Erzählweise direkt eintauchen lassen in ihre ganz persönliche Geschichte. Mir war zugegebener weise nicht vollständig klar, in welchen Verhältnissen die Menschen damals in der DDR gelebt haben. Es ist einfach nur erschreckend aus erster Hand zu erfahren, wie Menschen einfach von der Bildfläche verschwanden, wenn sie nicht nach der Weise der Regierung gehandelt, gelebt, geredet oder geglaubt haben. Wie einfach wurden Individuen aus ihrem geregelten Alltag herausgerissen, ob sie nun wie Karin Bulland in eine Psychiatrie eingewiesen wurden, in ihrem Job niedere Arbeiten verrichten mussten oder sogar ins Gefängnis gesteckt wurden, weil sie als asozial abgestempelt wurden. Mein Herz war schwer als ich über all das Leid gelesen haben, die eine Person erlitten hat. Unvorstellbar wie viele Menschen noch ein so schreckliches Dasein fristen mussten. Um so mehr hat es mich gefreut, als Karin Bulland aus diesem schrecklichen dunklen Loch herausgekommen ist.