Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Jahreslosung 2025 - „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)

Jahreslosung 2025 - „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)

Prüft alles und behaltet das Gute!

Soweit das Auge reicht, erstrecken sich die Bahnen eines wunderschön blühenden Lavendelfeldes. Und ein herrlicher Duft liegt in der Luft.

Dabei duftet Lavendel nicht nur gut, sondern gilt auch als Heilpflanze, beliebt für ihre beruhigende und entspannende Wirkung. Wer Lavendel erntet, muss sorgfältig darauf achten, was im Korb landet. Nur wenn die Blüten reif sind und das Erntegut nicht verunreinigt oder vielleicht sogar mit giftigem Unkraut vermischt ist, kann sich am Ende die positive, heilsame Wirkung entfalten.

Das Heilbringende vom Unheilbringenden zu unterscheiden, darum geht es in der Jahreslosung für 2025. In seinem ersten Brief an die Gemeinde in Thessaloniki beschreibt Paulus, was zu einem guten und gesunden Gemeindeleben und zu einem lebendigen Christsein gehört: Liebe, Respekt, Frieden, Ermahnung, Ermutigung, Barmherzigkeit, Geduld, Hilfsbereitschaft, Freude, Dankbarkeit und Gebet.

Und schließlich ist es ihm ein besonderes Anliegen, dass das Wirken des Heiligen Geistes seinen Raum hat. Impulse, die aus der Gemeinde kommen, sollen ernstgenommen werden. Doch sie sollen weder un-reflektiert angenommen, noch in Bausch und Bogen abgelehnt werden: „Prüft alles und behaltet das Gute!“

Gottes Wort und der Heilige Geist helfen zu unterscheiden. Ist das, was da Blüten treibt, wirklich gut und ausgereift? Wenn wir das Gute angenommen haben, kann es seine volle Wirkung entfalten: Es ist heilsam für die Seele, wohltuend für unsere Umgebung und eine Quelle der Liebe, der Freude und des Segens.

Herzliche Grüße und Segenswünsche, 

Matthias Ruhnke 

Text der Jahreslosung © ÖAB

Matthias

Matthias Ruhnke

hat Theologie studiert, ist Gemeindereferent der Lebensraum Gemeinde (EFG Wesel)l und arbeitet im Kawohl Verlag im Bereich Grafik & Social Media.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.