
Die Kannenbäckerin
04.03.2025
"Die Kannenbäckerin“ ist ein hervorragender historischer Roman. Gut recherchiert, mit einer packenden Lebensgeschichte einer jungen Frau, die sich den Widrigkeiten ihrer Zeit stellen muss.
Johanna verliert ihre gesamte Familie an die Pest und um auf dem Weg zu ihrem Onkel nicht von Soldaten verschleppt zu werden, verkleidet sie sich als ihr verstorbener Bruder. Sie beginnt die Freiheiten eines Jungen in dieser Zeit zu genießen und durch ihre Liebe zur Töpferei verschweigt sie ihrem Onkel ihre wahre Identität um bei ihm eine Lehre im Töpferhandweg zu beginnen. Ihr außergewöhnliches Talent und Leidenschaft sprechen sich bald herum und das bringt sie, in einer von Männern beherrschten Welt, in große Gefahr…!
Johanna verliert ihre gesamte Familie an die Pest und um auf dem Weg zu ihrem Onkel nicht von Soldaten verschleppt zu werden, verkleidet sie sich als ihr verstorbener Bruder. Sie beginnt die Freiheiten eines Jungen in dieser Zeit zu genießen und durch ihre Liebe zur Töpferei verschweigt sie ihrem Onkel ihre wahre Identität um bei ihm eine Lehre im Töpferhandweg zu beginnen. Ihr außergewöhnliches Talent und Leidenschaft sprechen sich bald herum und das bringt sie, in einer von Männern beherrschten Welt, in große Gefahr…!
Von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd!
![]() |
Ein Buch-Tipp von Nina Thierfelder gelernte Buchhändlerin, arbeitet jetzt beim Kawohl Verlag in der Versandbuchhandlung und im Vertrieb. |
Kommentare (0)