Artikel-Nr.: | 332404 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-96362-404-9 |
Thema: | Romane |
Dass Julius aus der Wohnung gegenüber einen auf Romeo zu machen versucht, obwohl er gar nicht ihr Typ ist, verbessert die Lage nicht wirklich – oder vielleicht doch?! Aber auch Julius ist nicht ohne Grund im Hotel ...
- Maße: H 20,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 269
- Einband: Paperback
- Gewicht: 0,32 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
2 Bewertungen
28. Juli 2024 15:35
Gottes Führung
„Ist das nicht der Typ, der sich für deinen Freund hält?“ S. 100 Ich liebe diese Stelle und ich möchte euch das Buch Love never fails von Melissa C. Feuerer vorstellen, denn es hat mir es echt angetan. Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen. Die Geschichte liest sich super flüssig. Anfangs dachte ich tatsächlich es würde ein total kitschiges Buch werden und war enttäuscht. Das war super voreilig. Die Geschichte ist so unfassbar gut und lässt sich auch prima lesen ohne die vorherigen Teile. Es geht um Enni, sie studiert eigentlich aber in ihren Semesterferien hilft sie ihrem Bruder im Cafe. Er ist sehr froh über die Hilfe, obwohl Enni nicht gerne backt. Enni ist eine tolle Persönlichkeit welche Bücher sehr liebt. Während dieser Zeit lernt sie Julius kennen und die beiden kommen sich näher. Das Buch erzählt von zwei jungen Christen, welche in ihrem Glauben an verschiedenen Punkten stehen. Während sie sich kennenlernen lernen sie auch Gott besser kennen und auch wenn sie seine Pläne nicht immer verstehen, macht er doch aus dem Schlechten etwas Gutes. Denn wenn beide nicht aus einem Grund gerade am Ammersee wären, hätten sie sich nie kennengelernt. Während Enni sich mit aller Kraft dagegen wärt, schleicht sich Julius doch ganz heimlich in ihr Herz. Weil er weiß wie sehr Enni das Lesen liebt, stibitzt er sich Szenen daraus für Dateideen. Dabei stellt er sich wirklich toll an und man kann als Leser gar nicht anders als ihn zu lieben. In dem Ganzen Buch verknüpft die Autorin die Themen Liebe, Tragik, Glaube und Freundschaft. Die Geschichte ist wirklich wärmstens zu empfehlen ich habe sie sehr genossen und bin wirklich begeistert.
18. Juli 2024 15:13
Ein traumhaftes Buch über Liebe, Zweifel und neue Möglichkeiten – einfach wunderschön!
Enni ist eine junge, Bücher-liebende, irgendwie faszinierende Frau, die eigentlich Lehramt studiert. Doch gerade hilft sie ihrem Bruder in dessen Café, obwohl backen und kellnern so gar nicht ihr Ding ist. Und auch wenn einiges schief geht, gibt sie nicht auf. Ihr Zimmernachbar Julius macht angeblich Urlaub am Ammersee, zumindest behauptet er das. Die zwei laufen sich immer wieder über den Weg und beginnen, sich langsam kennenzulernen und anzufreunden… Enni und Julius habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie sind so natürlich und echt, und ehrlich gesagt würde ich sie auch gerne als Freunde haben. Denn das sind sie für mich während des Buches geworden. Ich konnte sie beide so gut verstehen und mich leicht in sie hineinversetzen. Auch wenn beide bereits Christ sind, was ich sehr schön finde, denn meistens geht es in Büchern über das „Christ-werden“, gibt es, aufgrund aktueller und persönlicher Umstände, bei einem der beiden gerade ziemlich viele Fragen und Zweifel, was Gott betrifft. Und ich glaube, das ist etwas, dass wir alle kennen und erleben. Und auch Freunde, Familie oder Bekannte von uns. In dem Buch wird das Thema Fragen und Zweifel sehr behutsam behandelt und es wird ihnen Raum gegeben, was mir sehr gefallen hat. Aus Ennis und Julius` Gesprächen über den Glauben durfte ich mich oft wiedererkennen und einige wertvolle Gedanken für mich und mein Glaubensleben mitnehmen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, angenehm zu lesen und macht immer neugierig auf die nächste Seite. In diesem Buch finden viele Emotionen Platz: Freude, Trauer, Schmerz, Hunger nach dem Verstehen von Gottes Plänen, Aufregung, Angst und Zuneigung. Und ich konnte mittrauern, mitfreuen und mitlachen. Lustige, aber auch ernste und zum Nachdenken anregende Abschnitte finden gut nebeneinander Platz. Für mich war es ein Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich bin voll und ganz in diese Geschichte abgetaucht und war traurig, als sie zu Ende war. Zum Schluss kann ich es jedem nur empfehlen zu lesen und, wie ich, abzutauchen, Ennis und Julius` Geschichte mit ihnen zu erleben und wertvolle Gedanken für den Alltag mitzunehmen.