Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 3187422
- EAN / ISBN: 978-3-374-07422-8
- Thema: Autobiografie / Biografie
- Anti-Karl-May-Diskussionen überfallen den Menschen periodisch wie die Grippe. Obwohl der »herrliche sächsische Lügenbold« (Hermann Kant) schon vor über 100 Jahren in die »ewigen Jagdgründe« einging, bringt er nach wie vor Gemüter zum Kochen und Tastaturen zum Glühen. Im Sommer 2022 ging der Streit um den Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef in eine neue Runde. Auslöser war die Verlagsrücknahme von Begleitpublikationen zum Kinderfilm »Der junge Häuptling Winnetou«. Auch wenn der Film bis auf den Titel mit Karl May so viel zu tun hat wie eine Mozartkugel mit »Don Giovanni«, brauchte es nur wenige Mausclicks, bis auch der Autor ins Kreuzfeuer geriet. Über Nacht schossen Karl-May-Spezialisten wie Pilze aus dem Boden. Sie fanden Überraschendes heraus: Rassist, gar Antisemit sei der 1912 Verstorbene gewesen. Karl-May-Biograf Thomas Kramer geht den Vorwürfen sachlich und unaufgeregt nach - mit eindeutigem Urteil.
- Maße: 12 x 19 cm
- Seitenanzahl: 200
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 206 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Blumenstraße 76
4155 Leipzig
Deutschland
Tel: +49 (0)341 71141-0
info@eva-leipzig.de
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
- Anti-Karl-May-Diskussionen überfallen den Menschen periodisch wie die Grippe. Obwohl der »herrliche sächsische Lügenbold« (Hermann Kant) schon vor über 100 Jahren in die »ewigen Jagdgründe« einging, bringt er nach wie vor Gemüter zum Kochen und Tastaturen zum Glühen. Im Sommer 2022 ging der Streit um den Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef in eine neue Runde. Auslöser war die Verlagsrücknahme von Begleitpublikationen zum Kinderfilm »Der junge Häuptling Winnetou«. Auch wenn der Film bis auf den Titel mit Karl May so viel zu tun hat wie eine Mozartkugel mit »Don Giovanni«, brauchte es nur wenige Mausclicks, bis auch der Autor ins Kreuzfeuer geriet. Über Nacht schossen Karl-May-Spezialisten wie Pilze aus dem Boden. Sie fanden Überraschendes heraus: Rassist, gar Antisemit sei der 1912 Verstorbene gewesen. Karl-May-Biograf Thomas Kramer geht den Vorwürfen sachlich und unaufgeregt nach - mit eindeutigem Urteil.
- Maße: 12 x 19 cm
- Seitenanzahl: 200
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 206 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
Evangelische Verlagsanstalt GmbH
Blumenstraße 76
4155 Leipzig
Deutschland
Tel: +49 (0)341 71141-0
info@eva-leipzig.de
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Karl May im Kreuzfeuer"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.