Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Es war einmal in Eden nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Kunst und Kultur. Seit jeher nutzen Menschen Bilder, Mythen und Märchen, um bewusst oder unbewusst auszudrücken, dass Gott diese Welt wunderbar gemacht hat. Aber auch, dass der gegenwärtige Zustand unserer Welt nicht dem entspricht, wozu sie geschaffen wurde und dass in jedem von uns eine tiefe Sehnsucht wohnt, eine Sehnsucht nach Erlösung und nach einer vollkommenen Welt, einem neuen Eden.
"Es war einmal in Eden" klärt uns darüber auf, dass dem Menschen in der Kunst und Kultur durch Literatur, Filme, Märchen und Mythen große göttliche Wahrheiten offenbart werden. Seit jeher nutzen Menschen diese Dinge, um bewusst oder unbewusst auszudrücken, dass Gott diese Welt wunderbar gemacht hat, dass der gegenwärtige Zustand der Welt nicht dem entspricht, wie sie sein sollte und dass in jedem von uns eine tiefe Sehnsucht nach Erlösung und einer vollkommenen Welt tobt, nach einem neuen Eden. "'Es war einmal in Eden' ist das verständlichste und theologisch solideste Werk über die Beziehung zwischen der Kunst und dem christlichen Glauben, das Sie finden werden." Timothy Keller
  • Maße: 12,5 x 19 cm
  • Seitenanzahl: 292
  • Einband: Paperback
  • Gewicht: 0,31 kg

Verantwortliche Person für die EU

Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
Blumenkamper Weg 16
46485 Wesel
Deutschland
Tel: 02 81 / 9 62 99 - 0
verlag@kawohl.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.