Artikel-Nr.: | 195985 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-7655-5985-3 |
Thema: | Sachbücher & Ratgeber |
Die Maus ist klein
Der Storch steht gern auf einem Bein
Mit diesem Dreizeiler beginnt Irina Bargens Kinderbuch über die Vielfalt in Gottes Schöpfung. Die kurzen Texte, die mit viel Witz die Unterschiede in der Tierwelt aufgreifen, laden schon die Jüngsten ein, die Vielfalt in der Natur zu entdecken. Große und kleine Tiere, Insekten und Meerestiere bilden einen bunten Reigen, der zeigt, wie einzigartig jedes Tier und jeder Mensch ist.
Tanja Husmanns Illustrationen untermalen die Texte und bieten viele Details, die Groß und Klein zum Schmunzeln bringen.
- Maße: H 27,5 cm/B 24,5 cm
- Seitenanzahl: 28
- Einband: gebunden
- Gewicht: 0,42 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
4 Bewertungen
22. Februar 2025 20:38
Gottes schöne Schöpfung entdecken
Ob groß, ob klein – wie schön ist es, einzigartig zu sein In diesem süßen Kinderbuch finden wir kleine Reime zu verschiedenen Tieren, welche ihre Einzigartigkeit zeigen. Egal ob Igel, Hummeln oder Spechte, jeder ist anders und kann was anderes, was ihn einzigartig macht. Genau so sind wir Menschen auch. Egal ob groß oder klein, jeder von uns ist einmalig und perfekt. Die Reime sind kurzgehalten und selbst für die Kleinsten sehr verständlich. Auch lernen sie einige neue Tiere kennen, mein Kleiner kannte den Kolibri noch nicht. Passende und schöne bunte Illustrationen vervollständigen die Seiten mit den Reimen.
20. Dezember 2024 16:35
Wunderschöne Bilder mit sehr kurzen Tier-Reimen.
Das neue Buch „Einfach einmalig – Gottes schöne Schöpfung entdecken“ der Autorin Irina Bargen lädt jüngste Leser/innen mit ihren Eltern oder anderen Vorlesern ein, die Tiere aus Gottes Schöpfung kennenzulernen. Auf 28 Seiten sind große und kleine Tiere zu entdecken. Ein kleiner, kurzer Reim gibt Hinweise auf die Tiere und eine ihrer Eigenschaften. Pro Doppelseite werden so drei Tiere vorgestellt und wunderschön dargestellt in den Illustrationen von Tanja Husmann. Am Ende des Buches gibt es dann eine Überführung auf die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Die Idee des Buches gefällt mir, auch wenn es in Gottes Schöpfung sicherlich mehr zu entdecken gibt als Tiere. Die Reime sind kurz und leicht zu merken, so lernen die Kinder nicht nur die Namen der Tiere, sondern auch eine Eigenschaft des Tieres kennen und können die Reime bald selbst wiederholen. Auch wenn es natürlich viel mehr Spaß macht, das Buch gemeinsam mit jemanden zu lesen. Hier bietet sich auch die Größe und das Format des Buches gut an. Mich begeistern immer wieder die Illustrationen von Tanja Husmann, sie sind einfach unglaublich, wunderschön, kindgerecht, farblich ansprechend und es gibt viele liebevolle Details zu entdecken. Es ist ein Buch für die Allerkleinsten und wird vermutlich leider auch nicht allzu lange gelesen werden. Daher ist der Preis von 16€ schon ziemlich viel, für dann doch relativ wenig Inhalt. Wären es nicht die wunderbaren Bilder, wäre ich etwas enttäuscht, aber die Illustrationen machen doch einiges wett. Eine tolle Ergänzung wäre auch ein passender Bibelvers gewesen, entweder vorab und mit am Ende.
20. Dezember 2024 10:57
zauberhaft und lehrreich
Wirklich toll fand ich, dass sich die Texte gereimt haben. Die Kinder können sich dadurch auch viel besser die einzigartigen Eigenschaften eines jeden Tieres merken. Die Sätze sind kurz aber aussagekräftig. Durch die ganzen vorangegangenen Eigenschaften der einzelnen Tiere, wurde am Ende die Botschaft des Buches so wundervoll nahe gebracht. Jede Seite ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Es gibt viel zu entdecken. Die Zeichnungen sind wirklich süß und farbenfroh, aber nicht überladen. Fazit: Es ist ein wirklich schönes Kinderbuch mit einer ganz wertvollen Botschaft. Eine absolute Kaufempfehlung.
14. Dezember 2024 11:30
„Wunderschön, liebevoll, besonders“
Das Bilderbuch „Einfach einmalig – Gottes schöne Schöpfung entdecken“ von den Autorinnen Irina Bargen und Tanja Husmann ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern enthält für kleine Kinder viele wichtige Wahrheiten über Gottes Schöpfung. Sie erfahren darin, wie einzigartig und besonders Gott nicht nur jedes Tier und jeden Menschen erschaffen hat, sondern auch, was die Lebewesen so gut können. Den Kindern wir vor Augen gemalt, dass sie wertvoll sind und sowohl aufmerksam durch Gottes Schöpfung wandeln, sowie achtsam damit umgehen können. Verschiedene Tiere werden auf den Doppelseiten des Buches gruppiert, ihre Gegensätze hervorgehoben und dabei findet sich immer ein Reim, so dass die Kinder sich das Geschriebene besser einprägen können. Die Illustrationen sind äußerst liebevoll und kindgerecht gezeichnet. Es stecken auch einige lustige Elemente darin, die die Kinder zum Lachen bringen können. Dieses rundum gelungene Bilderbuch empfehle ich von Herzen gerne weiter – ob für die eigenen Kinder, ob für die Enkel zu Weihnachten oder auch für Kindergottesdienste bei den Kleinsten.