5,00 €*
% 10,00 €* (50% gespart)inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 332333 |
---|---|
Referenzpreis Bezug: | Der gebundene Ladenpreis ist aufgehoben. |
ISBN / EAN: | 978-3-96362-333-2 |
Altersempfehlung: | Ab 10 Jahre |
Währenddessen wächst Tonis Sorge um Lina. Was ist nur mit der sonst so fröhlichen Freundin los?
- Maße: 13,5 x 20,5 cm
- Seitenanzahl: 158
- Einband: gebunden
- Gewicht: 0,28 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
13. Juni 2023 14:29
Spannendes, christliches Abenteuerbuch auch für Nicht-Fußballfans geeignet
Das neue Buch „Torjagd in Schweden“ aus der Reihe „Die Himmelsstürmer“ des Autors Manuel Suhre ist der zweite Band in dieser Serie, das aber auch durchaus unabhängig vom ersten Band gelesen werden kann. Zum besseren Verständnis gibt es am Anfang des Buches einen Steckbrief, in dem die wichtigsten Personen und ihre Beziehungen zueinander vorgestellt werden. Die Himmelsstürmer erhalten eine Einladung zu einem Fußballturnier in Schweden, das von einer Bibelschule vor Ort organisiert wird. Der Jugendpastor Matthias möchte gerne mit ihnen im Rahmen einer Freizeit zu dem Turnier fahren. Doch die finanziellen Mittel sind knapp. Werden Toni, Emma und Julian überhaupt mitfahren können? Und was ist mit ihrer Freundin Lina, die seit dem Sommer gar nicht mehr sie selbst ist? Ganz zu schweigen von den starken Gegnern, auf die die Himmelsstürmer treffen würden. Das Abenteuer in Schweden birgt für jeden seine Herausforderungen… Dieser zweite Band der „Himmelsstürmer“ Serie ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Der Autor Manuel Suhre schreibt in einem leicht lesbaren, flüssigen Stil. An der Geschichte wird der schon etwas geübte Leseanfänger viel Spaß haben, aber auch zum Vorlesen ist die Geschichte gut geeignet. Die Charaktere der verschiedenen Protagonisten sind sehr gut herausgearbeitet worden. Man kann erkennen, wie gut sich der Autor mit dieser Altersgruppe beschäftigt hat. Das schwedische Abenteuer wird spannend, aber auch mit einer Prise Humor erzählt. Mich hat an diesem Buch begeistert, wie gut der Autor die Themen „Vertrauen, Zweifel und Hoffnung“ und die christlichen Antworten hierauf in seine Geschichte eingearbeitet hat. Auch hat mir sehr gefallen, wie schwedische Begriffe oder Eigenheiten erklärt werden, ohne dass die Erzählung unterbrochen wird. Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, das man gerne weiterempfiehlt.